Wir modernen Mütter fürchten eins am meisten, wenn wir zum Feiertagsbesuch zu den Eltern fahren: Die nervigen oder gar verletzenden Kommentare der Verwandten auf unseren Umgang mit unseren Babys oder Kleinkindern. Wir Ihr angemessen auf diese Sprüche oder vielsagenden Blicke reagiert, verrate ich Euch heute. Erst gibt es eine Liste mit allgemeinen Tipps und dann Vorschläge für Sätze, wie man auf die typischen Verwandten-“Angriffe” reagiert.
Schöner Osterbrauch: Gründonnerstags-Suppe (Neun-Kräuter-Suppe)
Heute stelle ich Euch die Gründonnerstagssuppe aus neun Kräutern vor – ein alter vorösterlicher Brauch. Wer Wildkräuter nicht auftreiben kann, kann sich auch mit Zutaten aus dem Supermarkt behelfen.
Weiterlesen Schöner Osterbrauch: Gründonnerstags-Suppe (Neun-Kräuter-Suppe)
Wie Eier ausblasen mit kleinen Kindern gelingt und schön wird
Jetzt spätestens wird es Zeit für den Osterschmuck! Es gibt kaum schöneren Schmuck im Vorfrühling als der Klassiker “knospende Zweige mit bunten Eiern”. Heute verrate ich Euch meine Tipps und Tricks, wie man zusammen mit kleinen Kindern ausgeblasene Eier zaubern kann, ohne dass es zum Fiasko wird:
Weiterlesen Wie Eier ausblasen mit kleinen Kindern gelingt und schön wird
Ostergras säen und den Frühling ins Haus holen (auch bei Minusgraden!)
Auch kleine Kinder können schon Ostergras in eine Pflanzschale säen. An Ostern legt der Osterhase dann ein Ei zwischen das grüne Gras. Trotz Bodenfrost und Eiseskälte kann man so jetzt schon etwas Lebendiges säen ! Weiterlesen Ostergras säen und den Frühling ins Haus holen (auch bei Minusgraden!)