März 2020

Kaiserschnitt während der Geburt

Nahezu jedes dritte Baby in Deutschland wird durch einen Kaiserschnitt, auch Sectio genannt, geboren. Die meisten Kaiserschnitte werden entweder vor der Geburt geplant, weil ein Gesundheitsrisiko für Mutter und/oder Kind besteht oder es entstehen Komplikationen unter der Geburt. Und dann gibt es da noch den Wunschkaiserschnitt, der durchgeführt wird, ohne  medizinischen Grund.

Weiterlesen Wunschkaiserschnitt – Ein Thema das polarisiert
Mehr lesen

Grüner Knopf, GOTS und IVN?!

Vor kurzem haben wir Dich in unserem Blogbeitrag Nachhaltigkeit darüber informiert, wie wir bei HANS NATUR Nachhaltigkeit leben. Mit diesem Blogbeitrag wollen wir Dir zeigen, wie Du fair produzierte Kleidung auf den ersten Blick, anhand der Siegel, bei HANS NATUR erkennen kannst. Ich hoffe es hilft Dir, Dich beim nächsten Stöbern durch unser Sortiment zu orientieren.

Farben, Aufdrucke, Strass, Glitzer, Knöpfe und Material aus Polyester oder Elasthan sind wahre Giftcocktails. Über die Haut nehmen wir die Schadstoffe auf, die Hautreizungen oder Allergien auslösen können. Die meisten dieser Materialien werden aus Mineralöl gewonnen. Die Produktion ist sehr schädlich für Mensch, Tier und Natur.

Auch der konventionelle Anbau von Baumwolle birgt einige Risiken. Bei der Produktion kommen Unmengen von giftigen Pestiziden und schädlichen Düngern zum Einsatz. Der Gebrauch setzt die Gesundheit der Menschen aufs Spiel und die Natur und der Lebensraum vieler Tierarten wird zerstört. Eine Übersicht der Siegel, Zertifikate und Logos bei HANS NATUR findest Du unten im Beitrag.

Weiterlesen Wie nachhaltig ist deine Kleidung?
Mehr lesen

Natur und Plastik

Nachhaltigkeit –  Warum unser Herz dafür lauter schlägt

Die Natur ist die Lunge der Welt, daher sind die Auswirkungen von umweltbelastenden Einflüssen kritisch zu betrachten. Unternehmen tragen einen Großteil dazu bei. Die Folgen gängiger Produktionen können beispielsweise Luft- und Wasserverschmutzung, Erderwärmung, Ressourcenrückgang oder Artensterben sein. Wir fördern durch unsere Handlungen den Klimawandel. Weltweite Proteste wie „Fridays for Future“ lenken die Aufmerksamkeit auf dieses dringliche und unvermeidbare Thema, doch die Politik handelt nur langsam. Auch wenn Gesetzesentwürfe bisher mehr diskutiert, als durchgesetzt wurden, ändert sich das Verhalten der Konsumenten. Ein Umdenken findet in den Köpfen der Bevölkerung statt. Nachhaltigkeit wird attraktiv!

Weiterlesen Nachhaltigkeit
Mehr lesen

Schulfähig? – Der Wechsel vom Kindergarten zur Schule

Diese Frage ist pauschal nicht zu beantworten. Jedes Bundesland handhabt es mit dem Einschulungsdatum anders. Woran erkennst Du, ob Dein Kind schulfähig ist oder ob es noch ein Jahr länger in den Kindergarten gehen sollte?

In vielen EU Ländern ist ein Einschulen 5-Jähriger die Normalität. Ist das wirklich klug? Kinder benötigen doch mehr als mathematisches Verständnis und kognitive Fähigkeiten. Bevor Kinder die Schule besuchen, sollten sie über ein gesundes, gefestigtes Selbstwertgefühl, soziale, altersgerechte Kompetenz und eine gute Frustrationstoleranz verfügen. Ein gutes Sozialverhalten ist nötig, um mit den Mitschülern und Lehrkräften harmonisch lernen und gegebenenfalls Konflikte lösen zu können.

Weiterlesen Wann ist mein Kind schulfähig? Die Einschulung
Mehr lesen
Simple Share Buttons