Ein Baby ist unterwegs? Wunderbar! Nun kann man nach niedlichen kleinen Babysachen schauen und was benötigt man wirklich? Das Internet ist voll mit Listen und Tipps zum Thema Babyerstausstattung. Auch bei HANS NATUR findest du Hilfestellung zur Ausstattung für dein Baby. Wir sind bereits seit mehr als zwanzig Jahren Experten auf diesem Gebiet, zum Großteil selber Eltern und Großeltern und legen seit jeher höchsten Wert auf zertifizierte Bio-Produkte. Wir denken, wir haben hier eine gute und sinnvolle Auswahl für dich gefunden.
In unser Sortiment gelangen nur Produkte, von denen wir überzeugt sind, die wir als Eltern selbst genutzt haben oder lieben Menschen, die uns nahe stehen, ans Herz legen würden. Viele Produkte führen wir seit Jahrzehnten. Es sind sozusagen unsere Dauerrenner – und das zu Recht. Doch natürlich begeistern uns auch neue, innovative Produkte.
Wir haben für dich zusammengefasst, was eine echte Bereicherung im Alltag mit Baby sein kann.
Wir haben Vorschläge, wie dein Baby-Kleiderschrank ausgestattet werden sollte und nennen dir sinnvolle Produkte zur Babypflege und wissen, worauf es bei gutem Still Zubehör ankommt. Doch der Reihe nach….
Babykleidung
Als erstes schießen uns Eltern wahrscheinlich die Baby-Textilien durch den Kopf. Klar, das Kind muss schließlich angezogen werden. Dass wir große Fans von Naturfasern sind, ist sicherlich nicht neu für dich.

Babys haben eine sehr sensible Haut und diese ist bis zu fünf Mal durchlässiger als unsere Erwachsenen-Haut. Umso wichtiger, dass wir die Kleinen in Kleidung hüllen, die unbelastet ist. So tolle Kleidung für die Babyerstausstattung findest du natürlich bei uns und das in unendlich vielen Designs, Stoff-Qualitäten und von namenhaften Herstellern und kleinen, aber feinen Manufakturen aus Deutschland. Eines haben unsere Textilen allesamt gemein, sie sind unter strengen, ökologischen Richtlinien hergestellt worden.
Als Elternteil bist du immer froh, wenn du im Alltag Babyartikel zur Hand hast, die dir deine Aufgaben erleichtern. Aus diesem Grunde sind unsere Artikel mit durchdachten Details versehen, die alles ein bisschen unkomplizierter machen. Klasse, nicht wahr?
Nun aber eine kleine Liste für dich, was du an Babymode benötigst (Bitte beachte, dies ist nur eine vorgeschlagene Richtlinie und sollte gegebenenfalls an eure persönlichen Bedürfnisse angepasst werden.).
Babykleidung Babyerstausstattung
- 10 bis 14 Babybodies
- 5 Hosen, Stoff- und Material-Qualität je nach Jahreszeit
- 4 T-Shirts für die Sommerzeit
- 5 Strampler
- 1 Erstlingsmütze
- Je nach Jahreszeit – 1 Babymütze mit UV Schutz oder eine wärmende Wintermütze
- 1 leichte und wärmende Jacke
- Im Winter 1 Outdoor Overall oder eine warme Outdoorjacke und Outdoorhose
- 2 Dreieckstücher
- 5 Pullover aus Bio-Baumwolle (kbA) und/oder Bio-Schurwolle (kbT)
- 2 Baby Schlafsäcke entsprechend der Jahreszeit
- 3 Strumpfhosen
- 7 Paar Babysöckchen
- 1 Paar Babyschuhe
Baby wickeln und Baden
Babyhaut ist unendlich weich und zart und benötigt ganz sanfte Pflegeprodukte. Da die Haut der Kleinen überaus sensibel ist, solltest du bio-zertifizierte Pflege, die speziell für die Bedürfnisse von Baby- und Kinderhaut entwickelt wurde, verwenden. Hier gilt stets: weniger ist mehr.
Als Eltern haben wir die Erfahrung gesammelt, dass du keine Extra-Badewanne für dein Baby benötigst. Im Eltern- Alltag bei uns hat sich gezeigt, dass wir unsere Kinder oft in der Wäschewanne oder im großen Waschbecken gebadet haben. Einige von uns haben sich vor der Geburt des Babys einen „Baby Wascheimer“ zugelegt und so gut wie gar nicht genutzt.

Unser Tipp: Seit einiger Zeit bieten wir Baby Waschlappen im 6er Set in Mull-Qualität an (selbstverständlich aus 100% Bio-Baumwolle (kbA)). Wir finden die Waschlappen richtig klasse, denn diese sind extrem weich und da sie nicht so dick wie Frottee-Waschlappen sind, eignen die Baby Waschlappen sich hervorragend, um zum Beispiel die kleinen Babyspeckfalten zu säubern.
Baby wickeln und baden Babyerstausstattung
- Starter Paket Windeln, der Natur und Haut zur Liebe aus Stoff
- 6 Baby Waschlappen
- Wickelauflage
- Pflegebad mit Bio-Zertifizierung
- Wundcreme und/oder Naturwolle für den Windelbereich
- Feucht- oder Öl Tücher (kann man auch wunderbar selbst vorbereiten)
- Baby Nagelschere
- Babybürste
- Badethermometer
Baby stillen
Stillen ist eine wunderbare Sache. Stillen ist praktisch, hygienisch, stärkt die Mutter Kind Bindung und die Entwicklung und das Immunsystem des Babys.
Bereits während der Schwangerschaft wirst du ein Stillkissen lieben lernen, denn es erleichtert dir enorm das Finden einer bequemen Schlafposition in den letzten Monaten vor der Geburt. Das Kissen kann man in Seitenlage zum Beispiel zwischen die Beine und je nach Länge unter dem Bauch platzieren. Später, beim Stillen, unterstützt das Kissen dich und dein Baby darin, eine entspannte Stillposition einzunehmen.

Wenn du auf der Suche nach einem Still BH bist, raten wir dir dringend zu viel Komfort. Dein Busen ist in der Stillzeit größer und schwerer und benötigt zusätzlichen, verlässlichen Halt. Achte auf verstellbare Träger, atmungsaktives Material und, dass du den Still BH unkompliziert zum Stillen öffnen kannst. Als Stilleinlagen empfehlen wir wieder verwendbare Stilleinlagen aus Naturfasern. Diese lassen deine Haut atmen und sorgen für ein ausgeglichenes Trageklima.
Und dann gibt es noch ein „MUST HAVE“: Spucktücher! Wir lieben Spucktücher und haben sie bis unsere Kinder dem Kleinkindalter entwachsen waren, für unendlich viele Dinge benutzt: natürlich zum Bäuerchen machen als Schulterschutz, als Wickelunterlage für unterwegs, einige Tücher haben sich unsere Kinder gemopst und als Schnuffeltücher genutzt, als Lätzchen für unsere Breiesser und später dann halt einfach zum Putzen, als sie nicht mehr für die Kinder verwendet wurden.
Für all die Mamas, die nicht stillen können oder schlicht weg nicht möchten: Wir haben tolle Sauger aus Naturkautschuk, Milchflaschen von Medela und Babynahrung von Holle im Sortiment.
Baby Stillen Babyerstausstattung
- 6 bis 8 Paar Stilleinlagen
- 4 Still BHs
- 1 Stillkissen
- 4 Flaschen und Sauger für abgepumpte Milch oder Babynahrung
- 10 Spucktücher
Babyspielzeug
Wir können gut verstehen, dass es dir in den Fingern juckt, für das Baby ganz viele, entzückende Babyspielzeuge einzukaufen. Doch die braucht es nicht – schon gar nicht in den ersten Wochen! Du kannst das Babyzimmer mit einem Baby Mobile bestücken, eine Spieluhr besorgen.

Auch für später gilt: Weniger ist mehr. Lege Wert auf Babyspielzeug aus natürlichen Materialien. Zudem sollte das Spielzeug streng schadstoffgeprüft sein und die Wahrnehmung und Koordination des Kindes fördern. Eine Rassel oder ein Greifling, ein Spieltrapez sind gute und sinnvolle Anschaffungen.
Babyspielzeug Babyerstausstattung
Die Babybett Ausstattung
Der Schlaf des Babys ist für frisch gebackene Eltern ein großes Thema. Vor der Geburt wird zunächst überlegt: Wo schläft das Baby? Wollen wir ein Beistell- oder Familienbett? Schläft das Baby von Beginn an im Babybett?

In einem Punkt sind sich wohl alle Eltern einig. Das A und O ist, dass das Baby sich beim Einschlafen und Schlafen rundherum wohl fühlen sollte. Schläft das Baby nicht in unmittelbarer Nähe zu den Eltern, gilt es, das Babybett möglichst gemütlich auszustatten. Ein Betthimmel und ein Nestchen zaubern im Handumdrehen Behaglichkeit und schützen vor unangenehmer Zugluft. Die Babymatratze sollte fest sein, denn die Kleinen benötigen noch Unterstützung für ihre Wirbelsäule. Setze bei der Wahl der Babymatratze auf atmungsaktive Naturfasern, um für ein gesundes und ausgeglichenes Schlafklima zu sorgen.
Ein Babybett sollte jedoch nicht nur komfortabel ausgestattet werden, sondern gleichwohl sicher. Du musst entscheiden, ob du dein Kind in einem Schlafsack oder mit einer Baby Bettdecke schlafen lassen möchtest. Wünscht du eine Baby Bettdecke, kümmere dich darum, dass diese nicht hochrutschen kann.
Babybett Babyerstausstattung
- Babymatratze
- 2 Schlafsäcke
- Baby Bettdecke
- 2 Baby Bettwäsche
- Nestchen
- Baby Betthimmel
- 2 Spannbettlaken
- 2 Matratzenschutz Auflagen
Die Wickeltasche ausstatten
Selbstverständlich möchtest du, wenn du unterwegs mit deinem Baby bist, auf alle Eventualitäten vorbereitet sein und willst am liebsten eine Vielzahl an Babyartikeln mit dabei haben. Bedenke jedoch, dass du all dies die ganze Zeit tragen musst und der Inhalt der Wickeltasche unübersichtlich wird, je mehr Produkte du mit dir führst.

Aus Erfahrung wissen wir, dass Eltern mit der Zeit ihre Wickeltasche entrümpeln und sich erst im Alltag zeigt, was sich wirklich bewährt. Gut ist immer, wenn die Wickeltasche bereits vor dem Start des Ausfluges in Ruhe gepackt wird und nicht auf den „letzten Drücker“. Hier unsere „Must Haves“ für deine Wickeltasche.
Wickeltasche Babyerstausstattung
- Babydecke
- 3 Spucktücher
- 2 Schnuller
- 1 Wickelunterlage
- Feuchttücher
- 2 Windeln
- 1 Rassel oder Greifling
- Wechselkleidung
- Ggf. Babymilch im Fläschchen
Wir hoffen sehr, dass dir unsere Tipps ein wenig weiterhelfen bei der Auswahl der Produkte für die Babyerstausstattung und wünschen dir viel Freude dabei.
Vielleicht haben ja einige erfahrene Eltern, Lust uns zu schreiben, was sich bei ihrer Babyerstausstattung als absolut sinnvoll erwiesen hat und welche Artikel ein Fehlkauf waren.
Bis dahin eine gute Zeit.
Dein HANS NATUR Team
Hallo,
was ist besser? Eine Wickelkommode oder reicht auch eine gute Wickelauflage,
wenn es einen großen Familientisch gibt, der nicht für die Mahlzeiten genutzt wird?
Welche Bekleidung kauft man am besten, wenn die Geburt für Ende September
ansteht? Wärmere oder gleich Wintersachen?
Hallo lieber Chris,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ich denke, weil du gleich mehrere Fragen hast, die sich nicht pauschal beantworten lassen, ist es am besten du kontaktierts einmal unseren Kundenservice. Unsere Kollegen stehen dir mit Rat und Tat zur Seite. Der Großteil von Ihnen ist selbst erfahrener Elternteil. Du erreichst uns unter 04641 988922.
Liebe Grüße sendet Ellen vom HANS NATUR Team