3 besondere Ideen für den herbstlichen Waldspaziergang

Behausungen für Elfen und Zwerge bauen, Waldgeister suchen und Blätterkronen basteln: So wird der herbstliche Waldspaziergang für kleine Kinder zum Abenteuer.

Jetzt im Herbst sind Waldspaziergänge besonders sinnlich. Es duftet nach feuchter Erde, trockenen Blättern und Pilzen, ein feuchtkühler Luftzug streicht um die Wangen, und überall leuchtet es in den kräftigsten Farben. Man kann herrlich durch die Blätter rascheln, Bucheckern, Eicheln, Rinden und Stöcke sammeln.

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_06

Rindenstücke sind super auch für die adventliche Dekoration

Wenn man ein richtiges Abenteuer erleben will, habe ich drei Ideen für Euch, die meine Kinder stark beeindruckt haben:

Idee 1: Zwergen- oder Elfenhäuser bauen

Auch Zwerge und Elfen wohnen im Wald, und im Winter brauchen auch sie eine feste Behausung. Ich habe den Kindern ein wenig von den verborgenen Gesellen und zarten Feen erzählt, und sofort waren sie eifrig dabei, den scheuen Wesen beim Bau einer Winterwohnung zu helfen. Wir haben Stöckchen und Rinden, Früchte und schöne Blätter gesammelt und damit am Fuß eines Baumes ein schönes Haus für die guten Waldgeister gebaut:

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_24

Unser Elfenhaus am Fuße eines dicken Baumes

Am Abend habe ich die Geschichte fortgesetzt und vertieft, indem ich den Kindern eine Gute-Nacht-Geschichte über die Elfe Zauberschön erzählt habe, die frierend durch den Wald zog, weil der Wind ihr Häuschen umgeweht hatte, und dann, nach langem Suchen, eine neue Behausung für den Winter fand – natürlich mit Bettchen aus Tannenzweigen mit Blätter-Bettwäsche, hübschen Ahorn-Schirmen gegen den Regen, einem Vorrat leckerer Beeren für den Winter und einem Schutzwall gegen Eindringlinge aus herzförmigen Lindenblättern. Eben genau das Haus, das wir gebaut hatten!

Idee 2: Blätterkrone basteln

Die vielen wunderhübschen Blätter, die meine Kinder aufgesammelt hatten, haben wir in eine prächtige Blätterkrone verwandelt. Die wurde zu Hause gebastelt, als eine Tasse heißer Kakao auf dem Tisch stand und die Bratäpfel im Ofen brutzelten. Für die Blätterkrone braucht Ihr nur einen Kartonstreifen von ca. 5-7 cm Breite, etwas Bindfaden und Klebstoff.

Zuerst macht Ihr auf jeder Seite ein Loch (z.B. mit dem Locher) und befestigt Bindeband daran.

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_14

Etwas Woll- oder Paketband reicht aus. Dann bestreicht Ihr den Kartonstreifen mit Kleber und klebt Blätter darauf. Schön sind Ahorn- oder Platanenblätter im Hintergrund, weil die so schön zackig sind. Ihr könnt auch Beerenzweige befestigen. Am Schluss schneidet Ihr unten die Stiele und anderes Überstehendes ab, so dass es Euren Kindern nicht in die Augen hängt.

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_15

Dann einfach am Hinterkopf des Kindes passend zubinden. Meine Tochter war sehr stolz, mit der Krone eine “Herbstprinzessin” zu sein.

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_20

Herbstprinzessin mit Blätterkrone

Wer will, kann natürlich Klebstoff, Karton und Bindeband auch in den Wald mitnehmen und direkt vor Ort die Kronen anfertigen.

Idee 3: Waldgeister suchen

De Wald ist voller verzauberter Wesen! Wer genau hinsieht, kann sie sehen. Wenn man einmal angefangen hat, sieht man überall knorrige Gnomen, windige Zweig-Hexen und liegende Flugdrachen. Auf den Drachen können die Kinder natürlich auch reiten, die anderen Wesen können sie erlösen, indem sie sie berühren (aber sie werden erst nach der Berührung durch drei verschiedene Kinder wach…).

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_26

Der Fuß eines Monsters (“Wie beim Grüffelo!” sagte meine Tochter – und sie hat recht! Schaut Euch das Buch an!)

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_29

Ein Nasenschlurch schnüffelt durchs Unterholz

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_28

Ein kantiger Drache liegt hier verzaubert

hans-natur_maikecoelle_herbstlicher-waldspaziergang_27

Ein stumpfnasiger Strottian kriecht über den Waldboden

Denkt Euch lustige Namen für die Gesellen aus, die Ihr seht – meine Kinder haben sich totgelacht und immer wildere Namen erfunden: Radeldadel, Umpfenmolch, Schlottergesell, Amforias-Kriecher, Trottenbottel, Erdendreisame und Furzdöttel…

Viel Spaß mit den Kindern im Wald!

Das könnte Dir auch gefallen:

Herbstliches Mobile basteln mit Fundstücken vom Waldspaziergang (Anleitung)

Wie Babys auch bei Minusgraden draußen warm bleiben

Herbstliche Bastelei: Filz-Eicheln

Ein Gedanke zu „3 besondere Ideen für den herbstlichen Waldspaziergang“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons