Warum gelegentliches Faulenzen wichtig ist.

Heute geht’s darum, warum es als Eltern eine gute Idee ist, ab und zu richtig zu faulenzen. Dazu: Die neue Wohlfühlkleidung von LivingCrafts für Eltern aus Bio-Baumwolle. 

Nehmt Euch Zeit für Gemütlichkeit! Die Bilder der schönen, schlichten Wäsche für Eltern von LivingCrafts sollen Euch Lust machen, öfter mal Seele und Geist baumeln zu lassen. Hans Natur hat die gemütliche Haus- und Joggingkleidung sowie Schlaf- und Unterwäsche aus Bio-Baumwolle für Eltern neu im Sortiment. Die meisten der Stücke sind GOTS-zertifiziert – und sie sind einfach in jeder Hinsicht wunderbar, wie ich finde.

Gemütliche Wäsche, Tops und Wohlfühl-Hosen aus 100% Bio-Baumwolle (kbA) von Living-Crafts: Genau richtig für ein gemütliches Wochenende ohne Termine. 

Deswegen solltet Ihr Euch ab und zu nach Herzenslust gehen lassen:

1. Weil das Leben mit Kindern anstrengend ist

Wir geben jeden Tag mehr als alles. Wir gehen oft über unsere Kräfte. Deswegen ist es um unserer Gesundheit und unserer Kräfte willen wichtig, dass wir ab und zu richtig locker lassen. Uns nichts vornehmen. Die Seele baumeln lassen. Von einer Minute zur nächsten leben, uns einlassen auf den Moment.

Den ganzen Tag in Unterwäsche bleiben? Warum nicht, wenn’s gemütlich ist (und so schön aussieht). Hier: Damen-Achselhemd Natur für € 16,99 und Damen-Taillenslip Natur für aktuell €10,99.

2. Weil die Welt sich beschleunigt hat

Ständig und überall ist was los, ständig müssen wir auf etwas reagieren. Im Kopf sind immer zig Tabs gleichzeitig offen. Um sich davon zu lösen, um runter zu kommen, um ein Gegengewicht zur Beschleunigung zu schaffen, müssen wir Stunden des Nichtstuns und des Wohlgefühls einbauen.

3. Weil wir Eltern auf uns achten müssen

Wir machen einen tollen, herausfordernden Job als Eltern. Das Wohlergehen unserer Kinder ist uns unermesslich wichtig. Aber nur wenn es uns gut geht, geht es auch dem Kind gut. Oder: “Wenn Du willst, dass Dein Kind ein glücklicher Erwachsener wird, dann zeig ihm, wie ein glücklicher Erwachsener lebt.” Weil jedes Lebewesen abwechselnd Zeiten der Ruhe und der Aktivität braucht, müssen gerade wir als Eltern Phasen der Erholung und des Nichtstuns für uns selbst einbauen. Sonst zehren wir unsere (Lebens-)Energie zu schnell auf.

4. Weil wir uns so oft zusammenreißen

So oft müssen wir die Verantwortung übernehmen, Vorbild sein, uns in die Kinder einfühlen, sie umsorgen und für sie da sein. Aber ab und zu müssen wir auch mal für uns sein und nur tun, wonach es UNS verlangt. Denn jeder Mensch hat ein Bedürfnis nach Autonomie und das darf und soll erfüllt werden.

Ideen für Gemütlichkeit und Gehenlassen:

1. Mal einen ganzen Tag nichts vornehmen, nur gammeln

In diesem Beitrag habe ich schon einmal genau beschrieben, wie toll es ist, sich als Familie einen Tag oder ein ganzes Wochenende nichts vorzunehmen und nur zu gammeln. Lest mal rein und macht es nach – es ist einfach super! Besonders zu empfehlen bei Wolken- und Regenwetter.

2. Mal einen ganzen Tag nichts vornehmen, nur gammeln

Ja, genau, nochmal als Punkt 2! Macht es mal. Ist meiner Meinung nach besser, schöner und verbindender als jedes Wellness-Programm und jeder Ausflug.

Einen Tag nur zu Hause bleiben? Ja! Das tut so gut! 

3. Eltern-Massage

Auch wenn es noch so tolle neue Filme und Serienfolgen auf Netflix gibt und es so einfach wäre, anzuschalten: Gönnt Euch abends mal eine Eltern-Massage. Es ist so schön. Es tut so gut. Und es führt vielleicht zu weiteren Aktivitäten, zu denen Ihr sicher auch nicht mehr so oft kommt wie gewünscht. Ihr wisst schon. Besonders hilfreich dabei sind Kerzen und ein schönes, gut duftendes Massage-Öl.

4. Mittagsschlaf

“Nap-time is my happy hour”, postete letztens eine Kollegin auf Facebook, und ich dachte: “Genau, bei mir auch!” Ich liebe Mittagsschlaf und versuche am Wochenende alles, um ein Schläfchen unterzukriegen. Wenn ein Mittagsschlaf gelingt, habe ich am Abend auch mehr Kraft für ein Massage-Stündchen. 😉 Bei uns hat sich bewährt, dass zuerst ich, dann mein Mann mittagschläft, damit immer einer ein Auge auf die Kinder hat. Mit kleineren Kindern nutze man für das eigene Schläfchen unbedingt die Schlafzeit des Kindes.

Einfach mal im Bett bleiben? Ja, das ist entspannend und ausgleichend! Hier: Herren-Schlafanzug “Colin” in steingrau für € 46,99.

5. Wohlfühl-Look, z.B. von LivingCrafts

Zu einem gemütlichen Entschleunigungs-Tag gehört natürlich auch die richtige Kleidung. Damit man es so richtig schlumperig-bequem hat und sich trotzdem gut angezogen fühlt, bestelle man bitte einfach etwas der Kollektion von LivingCrafts für Eltern (Link führt zur Kollektion für Damen). Die Schnitte sind exquisit und schlicht, die Materialien die besten in Bio-Qualität, es riecht gut, fühlt sich gut an und die Farben sind wunderschön. Schaut mal rein, die Sachen sind wirklich toll. Und einfach das Allerbeste für elterliche Entschleunigungs-Tage!

Fazit

Lasst Euch öfter gehen, gönnt Euch totale Auszeiten, nehmt Druck und Verabredungen raus, und kuschelt Euch in die Wohlfühlkleidung von LivingCrafts. So oft wie möglich.

Das könnte Dich auch interessieren:

6 Entschleunigungstricks für Eltern für den Alltag

Ohne Befehle: Wie ich meine Kinder dazu kriege, Dinge zu tun

Warum kleine Kinder nicht teilen können müssen

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons