Es gibt wunderschöne Rituale rund um die Geburt, die die werdende Mama feiern und sie stärken sollen oder das Baby willkommen heißen. Dabei denken wir nicht nur an die beliebte Babyshower, die in Deutschland immer populärer wird, sondern ebenso an Blessing Ways oder das Verschenken einer selbst gekochten Kraftsuppe für die Zeit im Wochenbett.
Rituale und Bräuche schenken uns Sicherheit
Schätzt du Rituale und Bräuche ebenso wie wir? Manchmal sind es kleine Dinge, die einmal die Woche zelebriert werden oder natürlich auch die großen Familienfeste zu Ostern oder Weihnachten. Das Wissen, dass sich etwas regelmäßig wiederholt und uns eine schöne Zeit verschafft ist doch etwas Wunderbares, nicht wahr?
Die Klassiker
In unseren Breitengraden sind die sogenannten Pinkelpartys weit verbreitet. Am Tag der Geburt findet beim frisch gebacken Vater ein Umtrunk mit Freunden, Familie und Nachbarn statt. Es heißt, dass gesellige Trinken helfe dem Neugeboren, Wasser zu lassen. Häufig liegt die Mutter mit ihrem Kind zu diesem Zeitpunkt noch im Krankenhaus.

Oder zur Begrüßung des neuen Erdenbürgers wird vor der Haustür ein Holzstorch platziert und eine kleine Wäscheleine gespannt und mit Babywäsche behängt. Nun wissen spätestens auch alle Nachbarn: Das Baby ist da!
Besitzt man einen eigenen Garten, können Eltern dem Kind zu Ehren einen Baum pflanzen. Mittlerweile wird es immer beliebter hierbei auch die Placenta, also den Mutterkuchen, beim Einpflanzen zu verwenden. Viele Eltern finden den Gedanken, dass die Placenta „zurückkehrt“ zu Mutter Erde und unter dem Baum des Kindes liegt, schön.
Ein kleiner, aber feiner Gruß – die Kraftsuppe
Im Wochenbett gilt es zu Kräften zu kommen und das Zusammensein mit dem kleinen Baby in vollen Zügen zu genießen. Toll, wenn dann jemand an die Familie denkt und eine kraftspende Suppe vorbeibringt. Wir alle wissen, eine gute Suppe tut Geist und Körper gut und für die beschenkte Familie ist es nicht nur eine leckere Mahlzeit, sondern ebenso eine Entlastung, da nicht selbst gekocht werden muss.
Eine Erinnerungskiste zusammenstellen
Was für eine schöne Idee! Zur Geburt des Babys stellt man gemeinsam eine Erinnerungskiste zusammen. Was dort hineingelegt wird, bleibt jedem freigestellt. Die Kiste wird nun gut aufbewahrt und dem damaligen Baby zum 18. Geburtstag überreicht. Sicherlich gibt es da viele rührende Momente und einiges zum Schmunzeln. Unbezahlbar schön ist diese Geschenkidee allemal.
Babyshower oder Blessing Way
Auch rund um die Geburt gibt es die Möglichkeit, Rituale zu feiern. Das gemeinsame Beisammensein mit Menschen, die wir lieben und schätzen ist schon ein toller Kraftspender an sich. Babyshowers sind seit einigen Jahren ein riesiger Trend und eine schöne Option für ein Treffen mit Freundinnen und den weiblichen Familienmitgliedern, um sich gemeinsam auf das kommende Baby zu freuen.

Blessing Way
Wem eine Babyparty zu kommerziell ist, der lässt sich sicherlich für ein Blessing Way begeistern. Hier geht es nicht um mitgebrachte Geschenke für die werdende Mutter und das Baby oder eine große Sause. Beim Blessing Way kommen wirklich nur die Frauen zusammen, die der Schwangeren sehr nahe stehen.
Alles, was gut tut und bestärkt
Man trifft sich in einem gemütlichen Raum (oder in der Natur), der mit einem kuscheligen Sitzbereich ausgestattet wird. Man isst gemeinsam, spricht über positive Schwangerschafts- und Geburtserlebnisse und verwöhnt die Schwangere mit guten, stärkenden Gedanken und Wünschen, bietet der Schwangeren eine Massage an, meditiert, bastelt gemeinsam etwas für die Geburt des Kindes, bemalt zusammen den Babybauch oder gestaltet schöne Kerzen, die zur Geburt des Babys angezündet werden. Möchtet ihr für eine Schwangere ein Blessing Way ausrichten sind die Möglichkeiten, wie ihr die Feier gestalten könnt, vielfältig.

Die einzige Prämisse sollte sein, dass es eine positive, stärkende Grundstimmung vermittelt. Ihr feiert eure Fraulichkeit, die Schwangerschaft, das Gebären und die Mutterschaft. Gleichwohl wird der Schwangeren aufgezeigt, wie sehr ihr sie liebt und schätzt, dass ihr fest an Sie glaubt und ihr im Geiste, auch unter der Geburt, miteinander verbunden seid.
Eine Willkommens- oder Namensparty feiern
Bei weitem nicht alle Eltern lassen Ihr Kind taufen oder nehmen an einer Segensfeier teil. Ist dennoch der Wunsch vorhanden, eine Feier für das Kind auszurichten? Es gibt zahlreiche Möglichkeiten so einen Feiertag zu begehen und zu gestalten – im kleinen wie im großen Rahmen. Wie bei einer Taufe können nun die Paten benannt werden. Es können gute Wünsche für das Kind gesprochen und ein professioneller Redner engagiert werden. Jeder Anwesende kann sich in die Gestaltung der Feier einbringen und so das Fest zu etwas Unvergesslichem machen. Ihr könnt Zuhause, in einer netten Location oder im Freien feiern und die Stunden wirklich ganz nach euren Wünschen vorbereiten.
Jeder so, wie er mag
Schön, dass man heutzutage sich den Brauch oder das Ritual zur Geburt auswählen kann. Ist dies so gar nicht Deines, lass es sein. Das Ausführen von Ritualen und Bräuchen soll Freude und Zuversicht verbreiten und nicht aus Pflichtgefühl entstehen. Vielleicht findet ihr ja ein ganz individuelles, familiäres Ritual, das nur für euch bestimmt ist und euch gefällt.