Der erste Urlaub mit Baby

Ihr möchtet das erste Mal als frisch gebackene Familie mit dem Baby in den Urlaub? Dann macht ihr euch sicherlich über vieles Gedanken: Reiseziel, Dauer, was man mitnehmen muss und ich nicht zuletzt, wie man reist. Hier findest du eine Packliste, mit allem, was ihr benötigt  und Tipps, wie ihr euren ersten gemeinsamen Urlaub ganz entspannt verbringt.

Urlaubszeit ist Familienzeit

Bevor ihr mit eurem Baby die ersten Ferien macht, solltet ihr einen eingespielten Alltag miteinander haben. Sicherlich ist auch ein Urlaub mit kleinem Säugling machbar, aber als junge Familie ist es wünschenswert, sich ein wenig Zeit zu nehmen, euren Rhythmus zu finden, eine innige Bindung aufzubauen und die ersten magischen Monate zu Hause in vollen Zügen zu genießen. Wenn euch gar nichts mehr zu Hause hält, kann die erste Reise stattfinden, wenn das Baby 3 bis 6 Monate alt ist.

Wann ist der richtige Zeitpunkt?

Zum Testen, wie es so ist, mit dem Baby zu verreisen, ist eine Kurzreise perfekt geeignet. Deutschland bietet so viele wunderschöne Reiseziele, sodass ihr garantiert ein Fleckchen finden werdet, das eine Kurzreise wert ist.

Erster Urlaub mit Baby

Für euch als Eltern, ist es im ersten Miniurlaub vielleicht schön zu wissen, wenn ihr nicht weit weg von zu Hause seid und ihr, wenn wider Erwarten etwas gar nicht klappen sollte, zügig wieder zu Hause seid. Zudem ist die An- und Rückreise zeitlich überschaubar.

Reisegebiete, in denen es zur Urlaubszeit extrem heiß ist, solltet ihr lieber meiden. Feuchte, überaus warme Luft ist noch zu viel für euer  Baby und Kummer somit vorprogrammiert.

Mit Bahn, Auto oder Flieger?

Oftmals platzen Eltern vor Stolz, weil das Baby die Urlaubsanreise lieb und ruhig war oder komplett verschlafen hat. Meistens ist das auch tatsächlich so und all unsere Bedenken, wie das Verreisen mit Baby wohl sein mag, völlig unnötig waren.

Entspannt reisen mit dem Zug

Euer  Baby ist aber auch ein kleiner, süßer Wurm mit vielen Bedürfnissen, auch auf Urlaubsreisen. Wenn man Pech hat, ist es nicht ausgeschlossen, dass euer Baby länger weint und sich auf der Fahrt oder während des Fluges unwohl fühlt. Dann ist oberstes Gebot: Ruhe bewahren und tief durchatmen. Seid ganz für euer Baby da, strahlt Ruhe aus und nehmt es so wie es ist.

Reisen mit der Bahn

Verreisen mit der Bahn ist komfortabel und umweltfreundlich. Vor Reisebeginn, könnt ihr  für euch Plätze reservieren. Der Clou: In den meisten Zügen finden sich Kleinkinderabteile (mit Kinderwagenabstellplätzen), die für Babys und Kleinkinder bis zu drei Jahren gedacht sind.

Ein Tragetuch oder eine Tragehilfe sind im Urlaub überaus praktisch

Seid rechtzeitig am Bahnhof. Zu- und Umsteigen kostet ein wenig Zeit. Schön, wenn ihr nicht in Eile seid und das ganz in Ruhe erledigen könnt. Falls ihr mit dem Gepäck Hilfe benötigt, scheut euch nicht, jemanden um Hilfe zu bitten.

Benutzt ihr ein Tragetuch? Beim Zugfahren kann das enorm praktisch sein, denn damit habt ihr jederzeit beide Hände frei.

Erster Urlaub mit Baby – Reisen mit dem Auto

Wenn es für euch nicht machbar ist, mit der Bahn zu fahren und ihr euch für das Auto entschieden habt, lauft ihr natürlich Gefahr,  in einen Stau zu geraten. Das Ein- Um- und Aussteigen, wie beim Zugfahren  entfällt natürlich beim Autofahren. Viele empfinden das als stressfreier. Doch oftmals, gerade zur Hauptreisezeit, stauen sich auf den Straßen die Autos.

Autoreise mit Kind

Wenn sich hierdurch die Anreisezeit sehr verlängert, kann das Baby schon mal anfangen zu quengeln. Auch hier gilt: Aufregen nützt niemandem etwas. Bleibe ruhig und tröste dein Baby.

Hotel oder Ferienhaus?

Der Vorteil bei einer Anreise mit dem Auto ist, dass ihr euch eure Fahr-Pausen einteilen könnt, wie ihr es möchtet und ihr seid  flexibler am Urlaubsort. Zudem könnt ihr auch in der Nacht losfahren, bei weniger Verkehr.

Wie wohnen wir im Urlaub? Das ist wirklich eine Geschmacksfrage. Viele bevorzugen eine Unterbringung im Hotel. Dort ist alles vor Ort und sollte etwas fehlen, kann es flugs besorgt werden. Wenn gewünscht, können im Hotel alle Mahlzeiten eingenommen werden. Man braucht sich um nichts zu kümmern.

Ferienhaus oder Hotel?

Andere Urlauber fühlen sich in einem klassischen Hotel eingeengt und bevorzugen das Wohnen in einer Ferienwohnung oder in einem Ferienhaus. Hier muss sich niemand sorgen, dass das Baby, falls es zum Beispiel einmal länger weint, jemanden stört. Man hat als Familie jede Menge Freiraum und ist nicht an die Zeiten von Hotelmahlzeiten gebunden. Kochen im Urlaub ist etwas anderes als zu Hause. Man hat viel mehr Zeit und Muße und kann für die Region typische Gerichte ausprobieren.

Wer sich  als Eltern ein wenig im Netz umsieht oder im Reisebüro nachfragt, stößt auf familienfreundliche Babyhotels und Ferienhäuser. Diese Unterkünfte sind schon babygerecht eingerichtet und zwar mit Steckdosenschutz, Wickeltisch, Babybett, Babybreiwärmer usw. Für Eltern ist das eine tolle Sache, schließlich muss man dann nicht so viel mit in den Urlaub nehmen.

Koffer packen für eine Reise mit Baby

Urlaub mit Baby – Was packen wir ein?

Unterm Strich packen viele Eltern sicherlich viel zu viel ein – man will auf alle Eventualitäten vorbereitet sein. Bitte bedenke, dass man selten in der absoluten Provinz urlaubt. Wenn etwas fehlen sollte, kannst du es sicherlich auch am Urlaubsort oder in der Nähe besorgen.

Wir haben für dich zusammengefasst, was du gerne dabei haben solltest:

Kleidung

Am Wasser

Essen und Trinken

  • Gläschen
  • Lätzchen oder Mulltücher
  • Milchpulver und Fläschchen

Pflege

  • Stilleinlagen für dich
  • Windeln
  • Waschlappen
  • Moltontuch als Wickelunterlage
  • Wickeltasche
  • Wundschutzcreme
  • Bürste
  • Feuchttücher
  • ggf. Waschlotion

Reiseapotheke

  • Globuli
  • Fieberthermometer
  • Verband
  • Fiebersenker
  • Pflaster
  • Wundsalbe
  • Etwas gegen Durchfall
  • Etwas gegen Zahnungsbeschwerden
  • Mückenschutz

Papiere

  • Reisepass des Kindes
  • Krankenversicherungskarte
  • Impfausweis

Sonstiges

  • Schnuller
  • Reisebett
  • Tragetuch
  • Babydecke
  • Kuscheltier
  • Spielsachen
  • ggf. Babyphone
  • Nachtlicht
  • Spieluhr

Wir wünschen euch einen wunderschönen, ersten Urlaub!

Ein Gedanke zu „Der erste Urlaub mit Baby“

  1. Tara sagt:

    Hallo
    Wir waren im ersten Urlaub als der Zwerg 3 Monate alt war. Wir waren in einer Ferienwohnung auf Usedom. Das hat uns allen gut getan. Kommt halt drauf an, was für ein Mensch man ist. Wir sind recht ruhig und entspannt.

    Man muss nur alles nötige dabei haben bzw. wissen, wo’s zu kaufen gibt ;). Deshalb sind wir auch in Deutschland geblieben.

    Unser Fazit nach dem Urlaub: Es hat gut getan raus zu kommen, was anderes zu sehen und mal nur als Familie zusammen zu sein und den Alltag zu vergessen!
    Also in einer familienfreundlichen Ferienwohnung kein Problem. Im Sommer werden wir mit dem Wohnwagen verreisen… Mal sehen wie das wird 😉

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons