Einfache Ideen für draußen und drinnen, wie Ihr Euch im April ein wenig Glück und schöne Erinnerungen in die Familie zaubert:
Naturmosaike legen
Sammelt schöne Dinge in der Natur und legt aus ihnen Mosaike auf den Boden, auf Steine oder Baumstümpfe. Am besten fangt Ihr Erwachsenen an, dann machen die Kinder ganz schnell mit.
Tipp: Je mehr echte Hingabe und Spaß Ihr zeigt, desto intensiver werden auch die Kinder sich an die Arbeit machen!



Das Aprilwetter auskosten
Auch wenn es mal regnet, gewittert oder hagelt, Ihr wisst schon: Es gibt kein schlechtes Wetter…. In der Tat haben viele Kinder gar nichts gegen Rausgehen bei Schietwetter. Man kann dann so herrlich matschen und durch Pfützen patschen. Und wenn dann plötzlich die Sonne wieder rausguckt, spürt man schon ihre beachtliche Stärke. Das ist ein intensives und wertvolles Erlebnis.


Bettdecken-Höhle
Wenn Ihr das Aprilwetter schön ausgekostet habt und wieder in die warme Stube kommt, braucht es wieder Gemütlichkeit. Tipp: Lasst die Kinder mal im Elternbett unter die Deckenbezüge kriechen! Ich kann mich erinnern, dass ich das als Kind wahnsinnig beeindruckend fand. Im Bettbezug fühlte ich mich wie in einer anderen Welt, wie weggetaucht. Mit meinen Brüdern bin ich manchmal stundenlang in den Bettbezügen durch die Wohnung gerobbt. Natürlich sollte die Decke im Bezug bleiben, sonst ist es hart und langweiliger. Meine Töchter haben auch großen Spaß daran.
Hans Natur hat gerade viele schöne Naturbettwaren im Angebot, die sich bestens für ausgiebige, gesundheitlich unbedenkliche Kuschelrunden im Bett eignen.


Das könnte Dich auch interessieren:
Draußen im April: Kräuterwanderung mit Kindern
Schöne Ostertraditionen für Kinder: 5 Ideen
Spargel-Rezept: Salat aus grünem Spargel, Mango und Limette