Raus in die Natur und den Frühling begrüßen!

Uns erwartet das erste sonnige Wochenende des Jahres! Also wer kann, raus mit den Kindern und spazieren gehen. Auch Babys genießen schon die frische Luft und die Sonne (Vitamin D!). Was wir in dieser Jahreszeit draußen schon alles gefunden haben, erzähle ich Euch hier:

Draußen sein ist für Kinder und auch schon für Babys wichtig. Im Kontakt mit den Elementen und dem Wetter zu sein, ist ein essenzielles sinnliches Erlebnis, das elementar für die Entwicklung ist. Auch Babys riechen schon die frische Luft, den Blütenduft, den moosigen Geruch des Waldes. Deswegen sollten wir mit den Kindern möglichst viel raus gehen, am besten in die wilde Natur, in die Wälder, über Steine, über Feldwege, an Bäche und Seen. Aber auch in der Stadt lässt sich in Parks oder am Stadtrand Natur erleben. Raus, liebe Leute! Wenn nicht heute, dann morgen! Das Wetter ist endlich schön!

Jetzt, Anfang April. sogar nach diesem kalten, trüben März. sprießen die Knospen und regt sich das Leben. Wer genau hinsieht und den Kindern Zeit lässt, zu entdecken, wird vielleicht Unerwartetem begegnen. Wir waren gestern im Spreewald außerhalb von Berlin unterwegs und haben dort schon viel Frühlingshaftes entdeckt – seht selbst!

Im Wald knospt es schon kräftig:

IMG_4109

Die Kinder klettern auf einen Holzstoß und entdecken dort verschiedene Insekten und Tiere — und üben sich in Balance. Man darf ihnen bei solchen Kletteraktionen gern vertrauen — Kinder wissen normalerweise genau, was sie schaffen und was nicht.

IMG_4138

Die große Tochter pflückt einen Blumenstrauß für die Oma:

IMG_4126

Die Eidechsen wagen sich schon in die wärmende Sonne — die Kinder schaffen es, sie zu berühren und sind danach ganz baff, weil sie sich so trocken und glatt anfühlen:

IMG_4125

Die Kinder pflücken Blumen, wo sie schon welche finden:

IMG_4120

Die Weiden über der Spree treiben Blätter aus:

IMG_4115

Frühling, ja, Du bist’s, Dich hab’ ich vernommen!

IMG_4108

Ich wünsche Euch viel Freude am Frühling an diesem Wochenende!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons