Fliegende Vitamine und Winterduft bei HANS NATUR
Heute zog eine Welle voller guter Laune durch unsere Räumlichkeiten im Norden Schleswig-Holsteins. Michael Hans, unser Geschäftsführer stand mit einem Haufen leckerer Orangen aus dem örtlichen Biomarkt, in dem HANS NATUR seinen Ursprung hatte, im Türrahmen. „Können Sie fangen?“, hieß es und schon flogen orangene Vitaminbomben durch den Raum. Eines steht fest, diese Überraschung sorgte überall für muntere Auflockerung. Gerade in der Erkältungszeit sehen wir viele laufende Nasen und heisere Stimmen im Unternehmen. Dabei können Früchte mit Vitamin C, wie der Orange eine gute Unterstützung für unser Immunsystem sein. Und während ich am Schreibtisch sitze, mit dem fruchtigen Winterduft der Schale in der Nase, frage ich mich, was sich eigentlich alles aus einer Orange machen lässt? Ich stelle fest, es gibt einige spannende Ideen, auch für diese kuschelige Winterzeit. In so einer Orange steckt ein echtes Multitalent.


Und wie das duftet! Die Orange in der Winter-Küche
Für einen gelungenen Start in den Tag esse ich gern saftige Orangenstücke im Müsli oder trinke ein Glas Orangensaft. Gerade der fruchtige Saft bringt Abwechslung auf den Frühstückstisch und kann ganz natürlich frisch gepresst werden. Zum Pressen benutze ich eine Zitronenpresse, es geht natürlich auch gut mit einer Orangenpresse. Frisch gepresst weiß ich ganz genau was drin steckt, in meinem Orangensaft. Durch ihre orangene Farbe und ihre Frische mischt die Vitaminbombe den Obstsalat auf. Gut geschält, lässt die Orange sich leicht in Scheiben oder Stücke zerteilen. Auch für einen Smoothie eignet sich das Fruchtfleisch der Orange. Ergänzt durch Banane, Apfel und Mango entstehen individuelle Obstvariationen. Wer es dagegen lieber herzhaft mag, dem empfehle ich die Orange in einem frischen Beilagensalat, zum Beispiel mit Feldsalat als Basis, dazu Walnusskerne und Parmesan. Als Dressing eignet sich eine Vinaigrette aus Obstessig, Orangensaft, Olivenöl und Salz & Pfeffer.

Ein Blick in die Winter-Küche lässt mich freudig in die Weihnachtszeit schauen. Leckerer Früchtetee mit getrockneter Orange duftet so schön nach Winterzauber und wärmt nach einem Spaziergang durch die Natur. An dieser Stelle ein Hinweis zum Verzehr von Orangenschale. Die Orange sollte aus ökologischem Anbau stammen, damit ihre Schale unbehandelt und unbedenklich für den Verzehr ist. Es ist empfehlenswert, die Frucht vor der Verarbeitung gründlich zu waschen. Zurück am Frühstückstisch, gibt es bei mir in der Adventszeit selbstgemachte Orangenmarmelade mit einem Hauch Vanille. Gerade am Winter-Wochenende, wenn auf dem Adventskranz die Lichter brennen und der Duft von frischen Brötchen den Raum erfüllt, schmeckt selbstgemachte Marmelade himmlisch. Dieser Genuss eignet sich auch als schöne Geschenkidee zu Weihnachten. Genauso stimmungsvoll ist ein Punsch oder köstliche Plätzchen mit Orange. Bei diesen Gedanken durchströmt mich Freude über diese vielseitige Winter-Küche und die Kostbarkeit der schönen Orange. Geht es dir genauso?

Natürliches Basteln im Winter
Im Winter, wenn draußen der Frost kleine Eisblumen ans Fenster malt und die Tage kürzer werden, verbringen wir mehr Zeit in der Wohnung. Gerade mit Kindern sind kreative Bastelarbeiten eine willkommene Bereicherung für nasse Wintertage. Für den Baumschmuck zum Weihnachtsfest lassen sich natürliche Orangenschalen-Kränze auf einen Draht aufziehen. Aufgewertet wird der Orangenschalen-Kranz durch eine kleine Schleife oder einer Zimtstange. Mithilfe von Keks-Ausstechförmchen aus Metall können schöne Motive aus der getrockneten Schale ausgestochen werden. Anschließend lassen sich die Motive zu einem Mobile, mit Tannenzweigen und Perlen oder zu einer Girlande aufziehen. Oder fehlen dir noch verzierende Geschenkanhänger? Auch hier lassen sich die ausgestochenen Motive verwenden und machen die Geschenkverpackung zum Unikat. So eine Orange ist schon eine flotte Frucht. Genießen wir einerseits das Fruchtfleisch im Essen, lassen sich andererseits kleine Kunststücke aus der getrockneten Schale fertigen.

Lässt man die Orange ganz, kann man ihrer Schale mit einem Messer schöne Muster geben und Nelken einstechen. Dieser klassische Winterduft bereitet eine stimmungsvolle Atmosphäre. Jetzt kann Weihnachten kommen!
Ein Blick hinter die „Schale“ – Orangen bei HANS NATUR
Schon toll, was so alles in einer Orange steckt. Nun sitze ich hier im Büro und halte diese Frucht in meiner Hand. Inspiriert von den Ideen bin ich neugierig geworden, wo sich die Orange bei uns wiederfinden lässt. Mit einem Klick in unseren HANS NATUR Onlineshop stelle ich fest, wir haben vielseitige Produkte für Klein und Groß zu diesem Thema in unserem Sortiment.
Für die Kleinen
Angefangen im Kinderzimmer ist das Spieltuch in orange , aus 100% Bio-Baumwolle (kbA) ein Farbklecks im Raum und animiert Kinder zur freien Entfaltung. Als Spielbegleiter in jeder Jahreszeit lässt sich das Spieltuch vielfältig einsetzen. Ob als Umhang, für den Höhlenbau oder als Feuerstelle beim Spielen, die kräftige Farbe sorgt für kreative Abwechslung. Für die fleißigen Helferlein in der Küche, bieten wir Holzspielzeug von goki in der Form von Obst oder Gemüse mit Klettverbindung und Holzmesser an. Die Holz-Orange ist dabei, im Gegensatz zur echten Orange, lange haltbar und hat eine handliche Größe – wie praktisch! Mit dem Holzspielzeug können Kinder selbstständig und altersgerecht kochen und ihre Eltern spielend in der Küche unterstützen. Auch für Babys entdecke ich was Passendes. Kuschelige Greiflinge in Optik einer Banane, Erdbeere, Möhre oder Bohne warten in unserem Onlineshop auf ihren Einsatz. Dank ihrer kindgerechten Maße liegen sie gut in der Hand und fördern durch das Schmusen die Hand-Auge-Koordination.
Und für die Großen
Für die praktische Unterstützung im Alltag fällt mir die Glasreibe für Obst und Gemüse auf. Mit ihr lässt sich schnell ein Brei, zum Beispiel aus Äpfeln, für die ausgewogene Nahrung von Babys und Kleinkindern herstellen. Zur einfachen Reinigung reicht meist das Abspülen unter fließendem Wasser.
Die Orange, ein wahres Multitalent. Welche tollen Ideen kennst du noch, die gerade in der Winterzeit aus einer Orange gemacht werden können?
Und wenn du jetzt Lust auf eine weihnachtliche Bastelsession bekommen hast, schau doch gerne mal in die Anleitung zur Winter-Deko mit Efeu aus dem Garten.
Ich wünsche dir und deiner Familie eine besinnliche Adventszeit, mit dem stimmungsvollen Duft der Orange.
Lieber Hans Natur Blog, wo ist Maike Cölle? Ich vermisse sie! Ihre guten Ideen, Vorschläge, Rezepte…Die ich sowohl mit meiner Familie oder auch als Erzieherin liebgewonnen habe. Jetzt hebt sich der Blog leider nicht mehr von anderen unpersönlichen Blogs ab. Natürlich weiß ich das Hans Natur hier Werbung für seine Produkte macht. Aber eine reine Werbeveranstaltung ist einfach nur noch Langweilig und sinnlos für mich! Viele Grüße aus Dresden
Liebe Manu,
vielen Dank für dein ehrliches Feedback, wir verstehen deine Bedenken. Zurzeit sind wir gerade dabei uns neu zu strukturieren und im gleichen Zuge wird es dann auch hier im Blog wieder mehr spannende, informative und aktuelle Beiträge geben. Wir sind sehr bemüht ein breites Angebot an interessanten Themen zu erschaffen und würden uns freuen, wenn du auch in Zukunft wieder bei uns vorbeischauen würdest und Beiträge für dich entdeckst. Liebe Grüße von Synje vom HANS NATUR Team
Hallo zusammen,
da habt Ihr mal wieder einen wunderbaren Artikel geschrieben! Die Orange ist insgesamt ein absolutes “Wunderprodukt der Natur”!
Vielen Dank für eure hervorragende Arbeit!
Lieben Gruß und ein erfolgreiches, neues Jahr 2020!
Oliver Hammerschmidt