Spielideen im Sand

Im Sand können Klein und Groß so schön spielen! Was wir außer Sandkuchen backen noch so alles im Sand anstellen:

Die Draußen-Spielzeit ist angebrochen! Damit beginnt für manche kleinen Kinder die erste Saison, in der sie im Sandkasten oder am Strand spielen. Sandspiele sind pädagogisch äußerst wertvoll: Sie fördern die Wahrnehmung (warmer Sand, kalter Sand, rieselnder Sand, schwerer Sand…), die Motorik, das Sozialverhalten und die Fähigkeit, verschiedene Materialien und Dinge in Bezug auf ihre Physik und ihr mechanisches Verhalten einzuschätzen.

Besonders mit etwas größeren Kleinkindern kann man im Sand tolle Sachen anstellen. Hier habe ich ein paar unserer liebsten Sandspiele aufgelistet, die die Kreativität fördern und großen und kleinen Menschen gleichermaßen Spaß machen:

Verzierte Burg

Burgbauen ist ein Klassiker. Eine Burg so richtig schön mit Fundstücken aus der Natur zu verzieren, kann ein echtes Highlight für Kinder und Eltern werden. Wenn wir unsere Burgen verzieren, scharen sich immer gleich viele Kinder drumrum und wollen mitmachen.

Kind mit verzierter Sandburg mit Eicheln, bunten Blättern und Beeren. Mit Sandspielzeug von Spielstabil.
So schön lässt sich mit einfachen Fundstücken aus der Natur eine Sandburg verzieren.

Seen und Staudämme bauen

Wenn Wasser vorhanden ist, kann man im Sand ganz wunderbar Seen, Flüsse und Staudämme bauen. Überhaupt ist “Matschepampen” mit Sand und Wasser eine der sinnlichsten Erlebnisse, die kleine Kinder haben können. Lasst sie ruhig tüchtig herumwirtschaften und sich mit nassem Sand bekleckern!

Sich eingraben

Viele Kinder lieben es, sich in den Sand eingraben zu lassen. Oder Ihr Erwachsenen lasst Euch von en Kindern eingraben. Besonders viel Spaß macht das natürlich am Strand, wo man nicht sofort am Boden der Sandkiste ankommt.

Schatzsuche

Ein absolutes Highlight für Kinder ist es, in einem Sandhaufen kleine Schätze zu finden. Bei den Sommerfesten in unserem Kindergarten wird jedes Jahr eine Sandburg mit kleinen Halbedelsteinen bestückt, nach denen die Kinder suchen dürfen.

Statt Edelsteinen könnt Ihr auch Murmeln vergraben. Für die kann man anschließend eine Murmelbahn aus Sand bauen.

Sandmalerei

Ein ganz einfaches Spiel für kleine Kinder: Ihr schüttet Sand auf ein Tablett oder eine große Holzplatte. Wie auf einer Schiefertafel kann jetzt in den Sand gemalt werden. Wenn man das Tablett ein wenig schüttelt, vergeht die Malerei, und es darf ein neues Bild entstehen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons