Karottensticks mit Frischkäse-Dip: Faschings-Snack, der auch kleinen Kindern schmeckt

Jaja, klingt gesund und langweilig, schmeckt aber kleinen Kindern wirklich: Karottensticks mit Frischkäse-Dip. Hier das Rezept und die kleinen Tricks, wie Kinder das wirklich gern mögen:

Bei uns gibt es diesen Snack immer, wenn wir eine (Erwachsenen-)Party feiern, und außerdem gern zum Abendessen, wenn die Kinder müde sind und wir nicht viel im Haus haben. Unsere Kinder essen das wirklich richtig gern (und wir essen nicht immer nur gesund, auch unsere Kinder essen am liebsten Pfannkuchen mit Marmelade und nackte Nudeln mit Butter).

Dieser Snack gehört zu den Sachen, die erstmal nicht so prickelnd klingen, aber wer einmal davon probiert, kann nicht mehr aufhören. Bei unseren Partys sind dieser Dip und die Möhrensticks immer als erstes alle, dabei mache ich davon immer eine Riesenschüssel voll (und das andere Essen ist auch sehr gut). Der Trick ist, die Karotten wirklich dünn zu schneiden und den Dip nicht zu fest und nicht zu flüssig zu machen. Außerdem beim Dip nicht mit Schnittlauch und Salz sparen, dann wird’s eine Köstlichkeit!

Und: Weil an Fasching so viele Leute Süßes mitbringen, ist die Chance gut, dass dieses herzhafte Party-Mitbringsel von Groß und Klein gern angenommen wird.

Die Zutaten für ein ordentliches Party-Mitbringsel:

  • 5-7 Möhren, je nach Dicke
  • 1 Packung Frischkäse Natur (200-300g; gern die große Packung), gern Vollfett. 1-2 Becher Crème fraiche gehen alternativ auch, aber mit Frischkäse finde ich es leckerer.
  • 2-4 EL Milch
  • 1 großer Bund Schnittlauch – wirklich, es muss richtig viel sein!
  • 1 TL Paprika edelsüß (Gewürz)
  • Salz

So wird’s gemacht:

Die Möhren schälen und längs vierteln, so dass dünne Stifte entstehen. Sind die Möhren zu lang, die Stifte nochmal halbieren. Kinder bevorzugen kurze, dünne Sticks. Die Möhrensticks in kurze, breite Gläser stecken.

Den Frischkäse in eine nicht zu kleine Schüssel füllen. Dies sollte möglichst nicht die Schüssel sein, die Ihr später zum Servieren verwendet, da wir nun rühren und dadurch der Schlüsselrand verschmiert wird. Das sieht dann zum Servieren nicht so appetitlich aus.

Etwas Milch zugeben. Mit einer Gabel Frischkäse und Milch verrühren, so dass eine feste, cremige Masse entsteht. Je nach Festigkeit mehr Milch zugeben. Aber Vorsicht, der Dip sollte nicht flüssig werden, sonst kann man nicht mehr anständig dippen!

Den Schnittlauch mit einer Küchenschere in kleine, kurze Röllchen schneiden und dabei direkt in die Frischkäse-Schüssel fallen lassen.

Das Paprikapulver zugeben, salzen und alles miteinander verrühren.

Dann in die Servierschüssel (oder mehrere kleinere) füllen.

Die Möhrensticks in den Dip tauchen und abbeißen.

Guten Appetit!

3 Gedanken zu „Karottensticks mit Frischkäse-Dip: Faschings-Snack, der auch kleinen Kindern schmeckt“

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons