Du möchtest endlich wieder gut schlafen und erholt aufwachen? Ein gesunder und erholsamer Schlaf ist das A und O, um ausgeruht und fit in den nächsten Tag zu starten, doch viele von uns klagen über Schlafstörungen. Mit kleinen Veränderungen kannst du allerdings schon viel erreichen. Wie dir eine achtsame, schlaffördernde Einrichtung deines Schlafzimmers, Rituale vor dem Schlafengehen und das Entfernen von eventuellen Störquellen helfen können, endlich wieder entspannt und selig ein- und durchzuschlafen, erfährst du hier.
Wir brauchen Schlaf, also schenken wir ihm die Aufmerksamkeit, die er verdient!
Noch immer gelten Menschen, die sehr wenig Schlaf benötigen, als die ganz Toughen unter uns. Ist es klug, spät ins Bett zu gehen und morgens so früh wie möglich, aus den Federn zu springen? Wer weniger schläft, schafft schließlich mehr, oder? Der Schlaf bestimmt ein Drittel unseres Lebens und wird von uns häufig sträflich vernachlässigt.
Wir gehen später ins Bett, um Unerledigtes abzuarbeiten, lassen uns vom Fernseher berieseln oder Surfen im Internet. Wir haben verlernt, auf die Signale unseres Körpers zu hören und unseren Geist abends auf den Schlaf vorzubereiten. Nicht selten fühlen wir uns abends noch gar nicht müde genug, um ins Bett zu gehen. Zu guter Letzt schlafen wir dann schlecht und wundern uns darüber.
Schlaf ist ein komplexes Thema, doch es ist einfach mit kleinen Hilfsmitteln, etwas für eine bessere Schlafqualität zu tun. Es ist Zeit, deinen Schlaf ganz neu für dich zu entdecken. Hier einige Tipps für dich:
„Das kann erst einmal ins Schlafzimmer“
Ist dein Schlafzimmer dein Lieblingsrückzugsort, den du genau nach deinen Wünschen gestaltet hast? Oder sagst du dir, dass dein Schlafzimmer nicht schön sein muss, schließlich verbringst du die Zeit dort mit geschlossenen Augen?
Die Schlafzimmer Einrichtung wird in vielen Wohnungen und Häusern stiefmütterlich behandelt. Gerne fungiert der Ruheraum im Haus als zweite Abstellkammer. Wohin mit der Bügelwäsche? Wohin mit den Schuhen? Wohin mit der aussortierten Kleidung? Erst einmal ins Schlafzimmer, so ist es tagsüber aus dem Sichtfeld! Doch wenn man ins Bett geht, ist dieser Anblick nicht mehr schön, sondern stört erheblich das Gesamtbild des Raumes. Gib also acht, dass du dein Schlafzimmer nicht „zumüllst“.

Die Farbwahl
Du liebst ein knalliges Gelb oder Feuerrot? Nun, dass sind auch tolle Farben, aber sie helfen Körper und Geist im Schlafzimmer nicht, herunterzufahren. Wähle sanfte Farben an den Wänden und für deine Wohntextilien und davon nicht zu viele. Eine harmonische Farbgebung erzeugt ein beruhigendes Gesamtbild im Raum und hilft dir dabei, dich rundum wohlzufühlen und dich dementsprechend zu entspannen. Eine schicke Kuscheldecke und einige Dekokissen runden das Ganze zusätzlich ab.
Schlafzimmer Beleuchtung
Eine Deckenbeleuchtung, die genügend Helligkeit spendet, um etwas im Schlafzimmer zu suchen oder um sich schnell einen Überblick zu verschaffen ist wichtig, sollte aber nicht die einzige Lichtquelle sein.
Bevor du ins Bett gehst, solltest du dir eine gemütliche, indirekte Beleuchtung anstellen. Wünscht du es besonders gemütlich, ist auch Kerzenlicht oder eine geschmackvolle Kugellichterkette eine gute Wahl. Du magst es, vor dem Schlafengehen noch ein wenig zu lesen? Klasse, das ist eine gute Beschäftigung am Abend, die dich zur Ruhe kommen lässt. Bitte gönne dir hierfür eine Leselampe, die eventuell sogar dimmbar ist.
A apropos: Bildschirme sind im Schlafzimmer Tabu. 1. Solltest du dich jeglicher Art von Reizüberflutung vor dem Schlafengehen entziehen und 2. Signalisiert das blaukalte Licht von Fernseher, Handy und Co deinem Gehirn, dass noch lang keine Schlafenszeit ist und hemmt die Ausschüttung von Melatonin, das für einen erholsamen Schlaf sehr wichtig ist.
Rituale vor dem Schlafengehen
Um Körper und Geist zu signalisieren, dass jetzt Schlafenszeit ist, hilft es gewisse Rituale zu entwickeln, am besten immer zur gleichen Uhrzeit ,die dich entsprechend einstimmen. Das kann ein Bad sein, ein Pflegeritual, ein Lavendelduft, ein gutes Buch, eine flackernde Kerze, eine Wärmeflasche oder eine Meditation sein. Was tut dir gut? Was magst du besonders?

Das Ritual steigert deine Vorfreude auf die kommenden Stunden und hilft, den Tag hinter dir zu lassen. Freue dich auf Schlaf, Erholung, Regeneration und das Verarbeiten im Schlaf von Erlebtem.
Lass dich durch nichts in deiner Nachtruhe stören
Ist dein Schlafzimmer komplett dunkel, wenn du dich zum Schlafen hinlegst? Falls nicht, lege dir ein Verdunklungsrollo oder verdunkelnde Vorhänge zu. Du möchtest partout nicht auf deine hellen, leichten Vorhänge verzichten, dann ist eine Schlafbrille eine gute Einschlaf-Hilfe. Verbanne deinen Digital-Wecker und alle anderen Quellen, die nachts vor sich hin leuchten.
Wenn du nachts durch das Schnarchen deines Partners, von Lärm durch die Nachbarn oder von Verkehrslärm von draußen geweckt wirst, ist es immer gut ein Paar Ohrstöpsel im Haus zu haben und diese bereits vor dem Einschlafen einzusetzen. Übrigens schläfst du besser bei eher kühleren Temperaturen im Schlafzimmer. Lüfte vor dem Zubettgehen noch einmal gründlich durch. Die Zimmertemperatur sollte ca. zwischen 16 bis 20 ° Celsius liegen.

Die richtigen Bettwaren
Wir verbringen ein Drittel unseres Lebens im Bett. Diese Tatsache sollte uns Grund genug sein, unser Schlafzimmer und unser Bett hochwertig und mit Bedacht auszustatten. Liegen wir sechs bis acht Stunden im Bett, kommen wir in unmittelbaren Kontakt mit unseren Bettwaren wie Kopfkissen, Matratze, Bettbezug, Topper und Bettdecke. Setzte auf natürliche, unbelastete Fasern, die deine Haut atmen lassen und für ein ausgeglichenes Schlafklima sorgen.
Vor der Anschaffung von Bettdecke, Matratze und Co, solltest du dich ausführlich beraten lassen, denn gut schlafen, ist ein sehr individuelles Thema und jeder Schläfer hat andere Bedürfnisse. Falls du Hilfe bei der Auswahl deiner Bettwaren benötigst, stehen wir dir mit Rat und Tat zur Seite, gerne auch telefonisch: 04641 988922.
Unsere HANS NATUR Bettwäsche lassen wir ausschließlich aus 100% Bio-Baumwolle (kbA) herstellen. Vom Pflanzen des Samens, über die Produktion, bis hin zum fertigen Produkt sind unsere Bettwaren streng ökologisch zertifiziert. Gut für die Umwelt, gut für dich, gut für deinen Schlaf.

Wir lieben Biber Bettwäsche
Warum wir Biber Bettwäsche so großartig finden? Wahrscheinlich weil Biber Bettwäsche so urgemütlich ist! Biber Bettwäsche ist einfach herrlich flauschig und so angenehm im Griff. Dies liegt an der leicht angerauten Oberfläche, die der Bettwäsche eine besonders kuschelige Note verleiht.
Gleichwohl ist Biber Bettwäsche wunderbar praktisch, da sie knitterarm ist und nicht umständlich geglättet werden muss. Damit dir die Auswahl der zu dir passenden Biberbettwäsche leicht fällt, erhältst du sie bei uns in äußerst geschmackvollen Farbtönen, sodass ein jeder die für sich passende Farbe findet. Der Clou: Unsere neue Bio Bettwäsche kann man wenden. Heißt: Im Grunde genommen, kannst du dich an zwei unterschiedlichen Bettwäschen erfreuen und den Bettbezug, je nach Lust und Laune, wenden.
Selbstverständlich gehört auch Bettwäsche in Perkal- oder Jersey Qualität zu unserem Sortiment – perfekt für die wärmere Jahreszeit.
Fazit
In unserer auf Leistung getrimmten Gesellschaft, haben wir verlernt gut zu schlafen. Wir sollten wieder lernen, dass Schlaf etwas Wunderbares und kein „Zeitstehler“ ist. Nur kleine Veränderungen und mehr Bewusstsein für deine Schlafbedürfnisse bewirken Großes. Wir hoffen, der Beitrag hilft dir ein wenig, in Zukunft ein wenig achtsamer mit deinem Schlaf umzugehen und drücken die Daumen, dass du in Kürze morgens die Augen aufschlägst, dich reckst und streckst und denkst: „Ich hab geschlafen wie ein Stein!“.
Dein HANS NATUR Team
PS: Wie du dein Baby achtsam beim Ein- und Durchschlafen unterstützen kannst, erfährst du hier.
Alles drin, was für einen guten Schlaf wichtig ist! Bestimmte Rituale können definitiv dabei helfen, am Abend zur Ruhe zu kommen – und ganz besonders: Handy weg. VG
Hallo,
vielen Dank für deinen Kommentar. Ja, es ist doch eigentlich gar nicht so schwierig, etwas für einen gesunden und guten Schlaf zu tun. Handy, Notebook und Co. sollten im Schlafzimmer Tabu sein. Manchmal genügen schon einige kleine Veränderungen, um eine bessere Schlafqualität zu erreichen.
Liebe Grüße sendet Ellen vom HANS NATUR Team
Super geschriebener und informativer Artikel :-). In diesen Blog werde ich mich noch richtig einlesen
Hallo Christopher,
oh, danke Dir! Wir finden es so schade, dass dem Schlafen und der Schlafumgebung so wenig Aufmerksamkeit geschenkt wird. Wir treiben Sport, optimieren unsere Ernährung und so weiter und sofort, aber unser Schlaf wird immer noch zweitrangig behandelt. Das ist wirklich bedauerlich. Aus diesem Grunde, hart es uns besonders Freude bereitet, diesen Beitrag zu verfassen und freuen uns riesig über dein Feedback.
Bis dahin, liebe Grüße sendet Ellen vom HANS NATUR Team
Danke für die tollen Tipps. Ich schlafe wirklich schlecht in den letzen Wochen. Ich denke Abends einfach immer zu viel nach und kann deshalb nicht einschlafen. Habt ihr mehr Tipps dazu? Liebe Grüße aus Hamburg – Anna <3 Ps: Macht weiter so, ihr habt einen tollen Blog!