5 Ideen für wertvolle Spiele beim Wickeln

Die tägliche Wickelzeit können wir nutzen, um mit dem Baby in Kontakt zu treten und ihm Gutes zu tun. 5 Ideen für kleine Spiele am Wickeltisch:

Wickeln ist mehr als Körperpflege

Wickeln ist nicht nur Körperpflege und das “Wegmachen” der Ausscheidungen. Beim Wickeln verbringen wir Exklusivzeit mit dem Baby im direkten Kontakt. Das ist sehr wertvoll (der Link führt zu einem Artikel zum Thema “Wickeln – Exklusivzeit für Eltern und Babys. 7 Ideen, wie man wertvoll wickelt”). Manchmal muss es schnell gehen, klar. Aber wir können die Zeit am Wickeltisch auch nutzen, um ein wenig mit unserem Baby zu spielen, zu sprechen, zu blödeln oder auch, um es liebevoll zu massieren.

Interaktion beim Wickeln fördert Entwicklung und Bindung

Beim Wickeln entstehen Beziehung und Bindung.

Das Spielen und die dazu gesprochenen Worte und Reime fördern die Sprachentwicklung, das Körpergefühl und die Bewegungsentwicklung des Kindes. Gemeinsamer Spaß und das dabei ausgeschüttete Serotonin unterstützt außerdem die Bindung zwischen Eltern und Kind.

Manchmal fehlt nur die Idee, wie und was man mit dem Baby am Wickeltisch spielen kann. Deswegen habe ich heute Ideen für Euch gesammelt, die sich leicht merken lassen:

Spielidee 1: Es kommt ein Bär..

Dieses Spiel habe ich mit meinen Kindern bis zum Abwinken gespielt. Ich kenne es noch aus der eigenen Kindheit, deswegen steht es hier auch an erster Stelle.

“Es kommt ein Bär,
der tappt so schwer,
er geht zum Haus
und fragt die Maus:

Ding-dong, ist der kleine Emil zu Haus?”

Man spricht die ersten vier Zeilen und wandert dabei mit zwei Fingern am Körper des Babys hoch, von einem Fuß bis zum Ohr. Bei “Ding-Dong” zupft man leicht am Ohrläppchen des Kindes und kitzelt es dann sacht unter den Armen. Meine Babys haben dabei total gejuchzt.

Spielidee 2: Kille-kille, Füßchen…

Kille, kille, Füßchen…

Ein simples Spiel mit großer Wirkung. Man kitzelt, berührt oder küsst das Baby ganz leicht an den verschiedenen Körperteilen und spricht dazu:

“Kille, kille, Fuß,
Kille, kille, Hand,
Kille, kille, Bauch,
Kille, kille, Nase,
Kille, kille, Kinn,
Kille, kille, Arm…”

Wenn das Baby etwas älter ist, wird es gespannt darauf warten, welcher Körperteil als nächstes dran ist.

Spielidee 3: Der ist in den Brunnen gefallen…

Bei diesem Reim schütteln wir nacheinander sacht die kleinen Fingerchen, angefangen beim Daumen:

Der ist in den Brunnen gefallen,
der hat ihn wieder herausgeholt
der hat ihn ins Bett gelegt
der hat ihn zugedeckt,
und der kleine Schelm hier hat ihn wieder aufgeweckt!

Spielidee 4: Füßlein aneinander

Dieses Spiel habe ich mir selbst ausgedacht. Es ist bei uns über die Jahre zum Lieblingsspiel geworden. Meine Tochter ist jetzt sechs Jahre alt und möchte immer noch gelegentlich, dass ich es mit ihr mache. Das liegt vielleicht daran, dass es ein bisschen albern und absurd ist, und mir deswegen ganz besonderen Spaß macht 🙂 Denn die Kinder spüren, wenn wir selbst mit dem positiv verbunden sind, was mir mit ihnen machen.

Bei diesem Spiel führt man bei “Füßlein aneinander” die Fußsohlen des Babys zusammen und wieder auseinander. Bei den Zahlen bewegt man die Beinchen rhythmisch gegeneinander vor und zurück, ein bisschen wie beim Radfahren, nur eben nicht im Kreis, sondern vor und zurück. Bei den Fragen dreht man die Fußsohlen des Babys ein wenig zu sich und schaut sie wie ratlos an. Bei der letzten Zeile riecht man an den Fußsohlen des Babys.

Meine Tochter ist vor allem über das immer längere Zählen entzückt, aber ich mache auch manchmal andere, noch absurdere Reime.

“Füßlein aneinander, eins, zwei, drei,
Füßlein aneinander, wo ist denn hier der Brei?
Füßlein aneinander, eins, zwei, drei, vier, fünf,
Füßlein aneinander, wo sind denn hier die Strümpf’?
Füßlein aneinander, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben,
Füßlein aneinander, wo ist denn hier das Hemd geblieben?
Füßlein aneinander, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun,
Füßlein aneinander, wer tut sich hier so freu’n?
Füßlein aneinander, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf,
Füßlein aneinander, es ist doch noch nicht zwölf!
Füßlein aneinander, eins, zwei, drei, vier, fünf, sechs, sieben, acht, neun, zehn, elf, zwölf, dreizehn, vierzehn, fünfzehn, sechszehn, siebzehn, achtzehn, neunzehn, zwanzig,
Füßlein aneinander, oh je, jetzt riecht’s hier ranzig!”

Dass man nach der elf plötzlich ganz lang zählt, erhöht die Spannung bis zum lustigen letzten Vers, denn natürlich riecht man bei “ranzig” an den Fußsohlen des Kindes und verzieht dabei das Gesicht. Meine Tochter hat sich immer kringelig gelacht – natürlich zunehmend, je älter sie wurde. Nach dem Spiel rieche ich immer sofort nochmal ganz entzückt an ihren Fußsohlen und sage “Hmmm, natürlich riecht es hier ganz wunderbar, wie Rosen!”

Spielidee 5: Klitzekleines Zwerglein

Das Zwerglein kann auch mit Cremetupfern den “Berg” hinaufhüpfen.

Ein ganz einfaches, kurzes Spielchen: Zwei Finger laufen am Kind hinauf bis zum Kopf und rutschen dann über die Schultern in den Schoß des Babys hinunter. Am Schluss kann man die Händchen des Babys in die eigenen nehmen. Dazu spricht man:

Klitzekleines Zwerglein
ging mal auf ein Berglein
rutschte aus, ging nach Haus,
Und schon ist die Geschichte aus!

Ich wünsche Euch viel Spaß am Wickeltisch! Wenn Ihr noch schöne Spiele oder Reime kennt, schreibt sie gern in die Kommentare!

Das könnte Dich auch interessieren:

Wickeln mit Stoffwindeln: 14 Vorteile, die Du kennen solltest

Wickeln – Exklusivzeit für Baby und Eltern. 7 Tipps, wie man wertvoll wickelt

Abend- und Einschlafrituale für Babys und Kinder

Passende Produkte

Hans Natur hat wunderbare Stoff-, Mull- und Wollwindeln sowie günstige Wickelsysteme im Angebot. Zum Beispiel:

Stoffwindelpaket billig
Wickelpaket Sparpreis aus Bio-Baumwolle (kbA) und Bio-Schafschurwolle (kbT). Bestehend aus Strickwindeln, Mullwindeln, Moltoneinlagen, Wollwindelhosen und Windelvlies. € 99,- Wickeln wie früher!
Wickelset billig Hans Natur
Bio-Wickelset mit schlichten Höschenwindeln aus Baumwolle aus kontrolliert biologischem Anbau. Bestehend aus Einlagen, Höschenwindeln, Schlupfüberhosen und Windelvlies. € 299,00 statt € 312,50.
Windelüberhose mit Klettverschluss Teddy in verschiedenen Größen.
Atmungsaktiv, wasserdicht, mit großzügigem Klettverschluss. Anschmiegsames Material. Gute Passform, hält sicher dicht und trägt nicht auf. Aktuell nur €11,95 statt €13,95.
Wickelkommode sicher stabil Hans Natur
Pinolino Wickelkommode Fagus breit. Buche massiv geölt (B 117, T 55 bzw 78, H 100). Hochwertig und liebevoll verarbeitet. Aus Massivholz gefertigt. Aktuell € 649,- statt € 755,-

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons