Heute habe ich ein paar ungewöhnliche Ideen für Euch mit Licht, die zur hereinbrechenden dunklen Jahreszeit passen. Vor allem für drinnen. Die Ideen eignen sich auch als alternative Feier-Ideen zu Halloween!
In der Nacht von Samstag auf Sonntag werden die Uhren um eine Stunde zurück gestellt (also z.B. von 3 Uhr auf 2 Uhr). Wir dürfen dadurch am Sonntag zwar für eine Stunde länger ausschlafen, aber dafür wird es dann abends früher dunkel.
Schon seit Urzeiten gibt es in allen europäischen Kulturen zu Beginn der dunklen Jahreszeit Lichterbräuche. Laternen- und Feuerfeste zumeist. Manche dieser alten Bräuche wurden im Zuge der Christianisierung christlich umgedeutet. So entstand das St- Martins-Fest. Oder sie haben sich schlicht als bäuerliche Bräuche erhalten, z.B. das Kartoffelfeuer oder das Rübengeistern (der Link führt zu einem Artikel hier auf dem Blog über die Ursprünge von Halloween).
Laternelaufen, Herbstfeuer und Kerzenlicht will ich hier auch ausdrücklich empfehlen. Aber ich habe noch ein paar weitere, unkonventionellere Ideen mit Licht, die sich unkompliziert und drinnen umsetzen lassen:
1. Laternenabend im Haus
Besonders schön zum Tee oder zum Bratapfelessen am späten Herbstnachmittag: Alle Laternen und oder Kerzen anzünden, die man hat. Dazu (auch in Laternen!) eignen sich gut unsere klimaneutralen Bio-Teelichte oder Stumpenkerzen aus 100% recycelten Rohstoffen – siehe auch unten unter “Passende Produkte”. Wir haben für papierne Laternen auch Teelichthalter aus Glas im Sortiment, die vor Auslaufen und Anbrennen schützen.
Ein schönes Licht ohne Feuergefahr entsteht auch mit unseren Salzkristalllampen oder mit unseren bunten Kugel-Lichterketten (mehr Infos unten unter “Passende Produkte”).

Alle Laternen im Haus anzünden, die man hat: Was für eine zauberhafte Stimmung! Besonders zum Bratapfel oder Nachmittagstee!
2. Bei besonderem Licht baden
Habt Ihr schon einmal bei Kerzenlicht gebadet? Das ist nicht nur etwas für romantische Abende zu zweit, sondern auch etwas besonders Stimmungsvolles für Kinder! Dafür haben wir klimaneutrale Kerzen im Angebot, die zu 100% aus recycelten Rohstoffen hergestellt sind. Statt Kerzen kann man natürlich auch eine besonders angenehme, nicht zu helle Lampe nehmen, z.B. eine Salzkristallampe, die warmes, nicht zu helles Licht verbreitet.
3. Taschenlampen-Verstecken (drinnen)
Alles Licht ausmachen und mit Taschenlampen durch die Wohnung geistern. Das finden Kinder meist ganz toll. Es erlaubt, das Zuhause im wahrsten Sinne des Wortes mit andere Augen zu sehen bzw. in anderem Licht. Man kann auch einen Gegenstand verstecken, der dann mit den Taschenlampen gesucht werden muss, z.B. eine Gebäckdose mit einer Leckerei drin. Der Gegenstand sollte natürlich auch bei dunkleren Lichtverhältnissen zu finden sein.
Natürlich kann man das auch draußen spielen, wenn man einen Garten hat. Oder im Wald oder Park.
4. Dekoration mit Lichterketten in Vasen
Eine wahnsinnig schöne, ganz einfache Dekorations-Idee in den Herbst- und Wintermonaten: Man legt eine Lichterkette in eine große Vase und tut ein paar Zapfen, Hagebutten oder andere jahreszeitliche Fundstücke aus der Natur hinzu. Sieht zauberhaft aus!
Besonders gut eignen sich hierfür unsere Kugel-Lichterketten, denn sie sehen einfach natürlich schön aus und erzeugen ein angenehmes Licht.
Eine weitere Dekorations-Idee sind diese Kürbisse, die mit der Bohrmaschine angebohrt wurden: