Nachhaltigkeit

Natur und Plastik

Nachhaltigkeit –  Warum unser Herz dafür lauter schlägt

Die Natur ist die Lunge der Welt, daher sind die Auswirkungen von umweltbelastenden Einflüssen kritisch zu betrachten. Unternehmen tragen einen Großteil dazu bei. Die Folgen gängiger Produktionen können beispielsweise Luft- und Wasserverschmutzung, Erderwärmung, Ressourcenrückgang oder Artensterben sein. Wir fördern durch unsere Handlungen den Klimawandel. Weltweite Proteste wie „Fridays for Future“ lenken die Aufmerksamkeit auf dieses dringliche und unvermeidbare Thema, doch die Politik handelt nur langsam. Auch wenn Gesetzesentwürfe bisher mehr diskutiert, als durchgesetzt wurden, ändert sich das Verhalten der Konsumenten. Ein Umdenken findet in den Köpfen der Bevölkerung statt. Nachhaltigkeit wird attraktiv!

Doch was versteht man unter Nachhaltigkeit?

Der Begriff Nachhaltigkeit stammt ursprünglich aus der Forstwirtschaft. Früh sah man bereits ein, dass nicht mehr Bäume gefällt werden, als nachwachsen können. Zum Schutze der nachfolgenden Generationen. Nachhaltigkeit für Unternehmen bedeutet heute allerdings mehr, denn ökonomische, ökologische und gesellschaftliche Ziele müssen bestmöglich in Einklang gebracht werden. Es reicht nicht aus an gemeinnützige Organisationen zu spenden, sondern es betrifft das gesamte Geschäfts- und Prozessmodell.  Wie wir bei HANS NATUR Nachhaltigkeit von Beginn an integrieren konnten und wie wir dieses wichtige Thema leben, erfährst du in diesem Beitrag.

Nachhaltige Waldwirtschaft - Aufforstung

Nachhaltigkeit – Ein Umdenken von Anfang an

Dass Nachhaltigkeit notwendig ist, dass wissen wir von HANS NATUR schon lange und optimieren uns und unsere Prozesse fortlaufend. Über unsere Handlungs- und Prozessweisen ist bislang wenig öffentlich kommuniziert worden. Dafür haben wir uns bewusst entschieden, da die Marke HANS NATUR im Mittelpunkt stehen sollte.

Seit unserer Firmengründung im Jahr 1998 ist jedoch so einiges passiert und das Bewusstsein für Hintergrundinformationen zu Unternehmen und der Produktionsketten ist bei Verbrauchern gestiegen. Um uns transparenter zu machen werden wir Dir einen Einblick in die geschichtliche Entwicklung unseres Unternehmens und in unsere Unternehmenskultur geben.

Kurz und Kompakt: Die Geschichte von HANS NATUR

Alles begann 1996, in dem von Michael Hans eröffneten Bioladen in Süderbrarup. Herr Hans bot neben Bio- und regionalen Lebensmitteln auch nachhaltige Kleidung und Schuhe für Frau und Mann an. Mit der Zeit kam der Gedanke auf, ein Sortiment für eine natürliche Schwangerschaft, Geburt und die ersten Lebensjahre eines Kindes anzubieten. Knapp zwei Jahre später, wurde der Gedanke zur Realität und der erste Katalog mit nachhaltiger Kinder- und Umstandsmode für den eigenen Versandhandel wurde veröffentlicht. HANS NATUR wurde gegründet. Das Konzept wurde mit großer Begeisterung angenommen und seitdem erscheint zweimal im Jahr der HANS NATUR Katalog mit einer Frühjahr/Sommer-Kollektion und einer Herbst/Winter-Kollektion.

Um im stetigen Austausch mit anderen nachhaltigen Unternehmen zu sein, ist HANS NATUR dem Internationalen Verband der Naturtextilwirtschaft e.V. (IVN)  beigetreten. Heute haben wir eine hauseigene Schneiderei und Produktentwicklung, ein Sortiment von ungefähr 12.000 Produkten und ein 104 Frau und Mann starkes Team.  In unserem nachhaltig gestalteten Geschäftsgebäude, im Norden Deutschlands, findet alles seinen Platz.

Unser Beitrag

Von Anfang an streben wir den perfekten Spagat zwischen Ökologie, Ökonomie und der Gesellschaft an, um Dich, die Natur und kommende Generationen zu entlasten. Das Ziel ist ein bestmöglicher Einklang. Wir sind längst noch nicht perfekt und optimieren uns Schritt für Schritt. Und obwohl wir als Unternehmen auch ökonomische Ziele verfolgen, wollen wir diese in Harmonie mit der Umwelt und Natur, unter Berücksichtigung von gesellschaftlichen Normen, erreichen. Das bedeutet, dass unsere Produkte z.B. ohne chemische Substanzen auskommen, mit zertifizierter Bio-Baumwolle hergestellt werden und Menschenrechte geachtet werden. Deine Kleidung wird unter fairen Bedingungen produziert und hergestellt. In regelmäßigen Abständen erkunden wir unsere Herstellungsbetriebe in Indien und der Türkei, um einen Eindruck von den Gegebenheiten vor Ort zu bekommen. Mit unserer Auftragsvergabe in Indien und der Türkei unterstützen wir die lokale Verbesserung von fairen Löhnen und gerechten Arbeitsbedingungen.

Nachhaltigkeit mit Auszeichnung

Und unsere Bemühungen im Bereich Nachhaltigkeit wurden belohnt. 2014 erhielten wir die Auszeichnung der Global Organic Textile Standard (GOTS) Zertifizierung. Unsere gesamte Lieferkette ist GOTS zertifiziert, was bedeutet, dass die Einhaltung der Vorgaben von externen und unabhängigen Gutachtern bei Betriebserkundungen geprüft werden.

Wir möchten mit unserer nachhaltigen, organisch hergestellten Kleidung die Lebensqualität unserer Jüngsten anheben. Dazu zählt, dass jeder Schritt in unserer Produktions- und Lieferkette nachhaltig und unter Berücksichtigung von Menschenrechten verläuft. Die Krone der Auszeichnungen, den Grünen Knopf, erhielten wir zudem im vergangen Jahr. Der Grüne Knopf ist das erste staatliche Siegel für nachhaltige Textilien in Deutschland und bietet dir eine bessere Orientierung beim Kauf nachhaltiger Kleidung. HANS NATUR ist dabei!

Award Grüner Knopf - Auszeichnung für Nachhaltigkeit

Wir können Dir mit Sicherheit sagen, dass Du für deine Kleinen und Dich unbesorgt bei HANS NATUR einkaufen kannst. Wenn wir alle einen kleinen Beitrag zu einer nachhaltigeren Welt leisten, können wir zusammen etwas Großes schaffen.

Das Ende dieses Beitrages möchte ich mit einem Zitat schließen:

 „Allen, die immer noch sagen: was geht mich das an – antworte ich: Sie, ich, wir alle tragen Verantwortung für die Menschen, die unsere Kleider herstellen. Wir können nicht länger auf Kosten anderer billig konsumieren.“


Gerd Müller, Bundesminister für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung

Bei Fragen oder Anregungen zum Thema Nachhaltigkeit erreichst Du uns unter nachhaltigkeit@hans-natur.de. Weitere Informationen zum Thema Nachhaltigkeit bei HANS NATUR bekommst Du in unserem Shop.

In unserem Blogbeitrag Retouren-Vernichtung? Ohne uns, schon immer! berichteten wir über unseren Umgang mit Retouren. Falls Du diesen noch nicht kennst, kannst Du diesen hier nachlesen.

Bleib immer up-to-date und abonniere unseren Newsletter. Du erhältst Infos zu unserem Blog, zu unseren Neuheiten in unserem Sortiment und attraktive Angebote.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons