WHAT? Kohlrabi mit Parmesan? Klingt absurd? Weit gefehlt: Dieser Salat ist ein Aha-Erlebnis für jeden, der ihn probiert! Dazu ist er köstlich erfrischend und das perfekte Abendessen für warme Tage. Hier das Rezept für den Kohlrabi-Parmesan-Salat:
Zutaten für 4 Personen als Abendessen:
- 1 Bio-Zitrone
- Salz
- 2 EL Weißweinessig
- 1 TL Agaven-Sirup
- ca. 6 EL Olivenöl
- 2 kleine oder mittelgroße Kohlrabi-Knollen
- 100 g Parmesan am Stück
- eine große Handvoll Basilikumblätter
- Als Beilage: 1 großes Ciabatta-Weißbrot oder Vollkornbrot mit Butter
So wird’s gemacht:
Die Zitronenschale einer viertel bis halben Zitrone fein abreiben und in eine große Schüssel geben. Den Saft der Zitrone auspressen und ebenfalls hinzugeben, mischen. Drei große Prisen Salz, 2-3 EL Weißweinessig, 1 TL Agavensirup und ca. 6 EL Olivenöl dazugeben und zu einem Dressing verrühren.
Die Kohlrabiknollen knapp abschälen und mit der Küchenreibe oder der Kitchen Aid mittelfein in die Schüssel mit dem Dressing raspeln.
Den Parmesan ebenso fein reiben und dazugeben. Alles gut vermischen. Es braucht etwas Zeit, bis alles gut vermengt ist.
Zum Schluss die Basilikumblätter zerrupfen oder in kleine Stücke schneiden und darunter geben.
Den Salat nochmal gut vermischen.
Mit dem Brot, Olivenöl oder Butter servieren.
Dazu schmeckt für Mama und Papa ein kräftiger Weißwein, z.B. ein weißer Bordeaux.
Ich habe diesen Salat zum ersten Mal von der lieben, letztes Jahr verstorbenen Mutter meiner Freundin zubereitet bekommen. Für mich war der Salat ebenso ein Aha-Erlebnis wie für jeden, für den oder die ich ihn seitdem zubereitet habe. Ich mache diesen Salat gern als Mitbringsel fürs Buffet oder für Picknicks. Der Salat wird immer ratzfatz alle, und die Leute sind total begeistert, sobald sie einmal davon gekostet haben.
Inzwischen gibt es unter meinen Freunden schon einige Fans dieses Salats, und ich werde immer wieder darauf angesprochen. Deswegen dachte ich, dieses Rezept gehört weiter gegeben!
Und nun bin ich neugierig: Habt Ihr Euch rangewagt? Und wie hat es Euch geschmeckt?
So, ich habe mich getraut. Wir waren auch sehr skeptisch, und sind begeistert. Ich habe den feinen Aufsatz der Kitchenaid genommen, das war schön sämig).
18 Monate (mit weniger Sauce), 4 und 5 Jahren hat es genauso gut geschmeckt wir mir und vor allem dem Rohkostverweigerer 🙂 Vielen Dank für dieses ganz andere Rezept, das es bald wieder geben wird.
Liebe Diane,
das freut mich!! Besonders, dass es Groß & Klein und besonders dem Rohkostverweigerer geschmeckt hat! Klasse!