Bei uns vertragen nicht alle Schokolade. Deswegen bringt der Osterhase für manche eine andere süße Leckerei: Marzipan-Eier. Die kann man ganz einfach selbst herstellen und mit natürlichen Farben einfärben:
Zutaten für etwa 15 bis 20 kleine Marzipan-Eier
- 200g Mandelmehl oder sehr fein gemahlene Mandeln
- wenn vorhanden, ca. 1 EL Orangen- oder Rosenwasser
- ca. 3 EL milder Honig, z.B. Blütenhonig (man kann Marzipan aber auch mit Puderzucker herstellen, dann braucht man etwas mehr Flüssigkeit
- oder: Marzipan-Rohmasse aus der Backabteilung in Supermarkt oder Bioladen
- sehr fein: geriebene Zitronen- oder Orangenschale von Bio-Früchten
- zum Färben: Curcuma-Pulver aus der Gewürzabteilung (gelb), Rote-Bete-Saft (rot/pink), Spinatpulver (grün). Oder: Lebensmittelfarben (Backabteilung).

Zubereitung
Je feiner die Mandeln gemahlen sind, desto feiner wird das Marzipan. Gemahlene Mandeln aus dem Supermarkt sind normalerweise nicht fein genug gemahlen. Ihr könnt die gemahlenen Mandeln nochmal in einen leistungsstarken Mixer oder Blitzhacker geben. Wer es sich einfach machen möchte, nimmt Marzipan-Rohmasse.
Selbstgemachtes Marzipan: Mandelmehl (bis auf 2 EL, die Ihr für den roten Teig-Anteil zurückbehaltet), Orangen- oder Rosenwasser, Zitronen- oder Orangenschale in eine Schüssel geben. Mit einer Gabel vermischen. Dann vorsichtig Löffel für Löffel Honig zugeben und mit den Händen zu einem Teig verkneten, bis die Konsistenz stimmt.
Den Teig in 3 Teile teilen. Einen Teil mit Curcuma-Pulver gelb, einen Teil mit Rote-Bete-Saft rot, und einen Teil mit Spinat-Pulver grün färben. Oder Ihr nehmt Lebensmittelfarben. Die Farben muss man ziemlich lang einkneten, damit sie sich schön verteilen. Wir haben dafür die Stücke zu Fladen ausgerollt, darauf die Farben verteilt und anschließend verknetet. Achtung: Rote-Bete-Saft macht den Teig natürlich wieder klebrig. Hier muss man nochmal Mandelmehl einarbeiten (dafür der Rest von 2 EL).
Eier formen und etwas trocknen lassen.
Man kann die Eier natürlich auch halb in Schokolade tauchen.




Viel Spaß beim Zubereiten dieser köstlichen Eier!
Das könnte Dich auch interessieren:
Bastelanleitung: Osterglocken-Elfe filzen
Schöner Osterbrauch: Gründonnerstags-Suppe