Ich finde sie so süß: Haselnuss-Eichhörnchen aus Haselnüssen und Pfeifenputzern. Meine Töchter haben sich auch sofort verliebt. Wie man sie macht, erkläre ich Euch hier:
Irgendwann habe ich so ein Haselnuss-Eichhörnchen mal auf Pinterest gesehen. Seitdem wollte ich die putzigen Dinger immer nachbasteln. Über unser verlängertes Wochenende auf dem Land hatten wir endlich Zeit dafür. Es ist leider nicht ganz so einfach, wie es aussieht – aber ich verrate Euch ganz genau, wie es am besten klappt.
Kleine Kinder können Haselnüsse auswählen oder kleine Stückchen Pfeifenputzer für die Öhrchen abschneiden. Große Kinder ab spätem Kindergartenalter / Grundschulalter können schon besser mitmachen; eventuell auch etwas aufkleben.

Hach….

Man kann einen Ast in die Zimmerecke stellen und die Eichhörnchen in den Astgabeln platzieren
Benötigte Materialien
- Haselnüsse, am besten verschiedene Größen, damit man eine Familie gestalten kann
- Heißklebepistole (gibt’s in jedem Baumarkt) oder sehr guter Klebstoff. Ich rate zur Heißklebepistole.
- braune Pfeifenputzer
- gute Schere
- schwarzer, nicht wasserlöslicher Stift
Schritt 1: Kopf und Körper zusammenkleben
Zwei schöne Haselnüsse auswählen – möglichst spitz für den Kopf und möglichst rundlich für den Körper. Dicke Eicheln eignen sich auch.
Bei der Benutzung von Heißkleber darauf achten, dass man alle Klebefäden sorgfältig entfernt.
Schritt 2: Arme um den Körper kleben
Ein Stück Pfeifenputzer abschneiden und in zwischen die beiden Nüsse um den Körper kleben. Den Kleber dabei auf die Nüsse auftragen, nicht auf den Pfeifenputzer. Lieber das Stück Pfeifenputzer großzügig abschneiden; man kann es später am Körper kürzen.
Arme kürzen, falls nötig.
Schritt 3: Schwanz und Füße ankleben
Schwanz und Füße werden aus einem einzigen gebogenen Stück Pfeifenputzer gestaltet. Man braucht ein recht langes Stück. Vorher gut ausprobieren, damit die Länge stimmt. Ich rate dazu, sich hier etwas Zeit zu nehmen, damit es wirklich passt.
Zur Befestigung des Schwanzes setzt man zwei Klebepunkte auf den Hinterkopf, für die Füße trägt man Kleber an der Unterseite des Körpers auf.
Tipp zum Ankleben: Die beiden Enden des Pfeifenputzers, die die Füße bilden, recht weit auseinander ankleben, damit das Eichhörnchen einen guten Stand bekommt.

So lang muss das Stück Pfeifenputzer ungefähr sein
So sieht es jetzt aus:
Schritt 4: Öhrchen ankleben
Für die Öhrchen braucht man kleine Stückchen Pfeifenputzer, die seitlich am Kopf angeklebt werden.

So süß mit Öhrchen
Schritt 5: Augen aufmalen
Jetzt kann man mit einem wasserfesten schwarzen Stift Augen aufmalen. Wer möchte, malt auch Schnurrhaare. ich fand es ohne Schnurrhaare süßer.
Hier unsere beiden Eichhörnchen-Kinder aus winzigen Haselnüssen vom Strauch:
Auch im Moos auf dem Jahreszeitentisch schauen sie putzig aus:
Wir haben die kleine Familie in ein echtes ausgedientes Vogelnest gesetzt, das wir im Winter mal gefunden haben. Wir haben es in einen Ast gesetzt, der unsere Zimmerecke ziert.
Wenn man Heißkleber benutzt, sind sie stabil genug, dass Kinder damit spielen können.
Viel Freude an den süßen Tierchen wünsche ich Euch!
Das könnte Dich auch interessieren:
Wir basteln eine Waldorf-Laterne
Herbst-Rezept für Kinder: Pilz-Cremesüppchen
5 kreative Outdoor-Spiele mit kleinen Kindern