Diese kleinen Graspüppchen lassen sich unterwegs ganz leicht herstellen. Wie es geht, steht in der Schritt-für-Schritt-Anleitung:
Wenn wir mit den Kindern spazieren gehen, sammeln wir immer irgendwas, und sei es Gras. Gestern waren wir eigentlich losgezogen, um Blumen für einen Kräuterbuschen zu finden. Auf der ersten Waldwiese fanden wir aber keine geeigneten Blumen. Aber wir fanden verschiedene schöne Gräser und strohblumenartige Blumen. Die kleine Tochter fing an, die Gräser irgendwie zusammenzuzwirbeln. Das brachte mich auf die Idee, Püppchen aus den Gräsern herzustellen.

Materialien und Werkzeuge
Die Püppchen wurden so charmant und auch so charmant bespielt, dass ich Euch gern zeigen möchte, wie wir sie gebastelt haben:
- Pro Püppchen ein Bündel starker Grashalme oder nicht brechender Blumenstiele (ca. 20 Stiele)
- Wolle
- Schere
- evtl. Blätter und Blumen zur Verzierung oder für Kleidung
Anleitung

Ein kleines Bündel Grashalme oder Stiele in der Mitte vorsichtig knicken und ein Stück unter dem Knick zum “Kopf” abbinden. Das geht mit einem geschmeidigen Grashalm oder mit einem Stück Wolle.
Meine Tochter machte es mit Wolle:

Einige Halme zu “Armen” zurechtkürzen und an beiden Enden “Hände” abbinden.

Die “Arme” in der Mitte auseinanderbiegen und über den Kopf schieben.

Mit Wolle erst kreuzweise die Arme an der “Brust” befestigen (hinten verknoten), dann eine “Hüfte” abbinden.

Schließlich den Halmstrang unten teilen und jeweils einen Fuß abbinden:

Später kann das Graspüppchen Kleidung aus Blättern oder Blumenschmuck bekommen:

Meine Tochter hat die Püppchen sofort als kleine Wesen angenommen und hat angefangen, mit ihnen zu spielen. Klar, zuerst tanzten sie auf dem Tisch:


Die Tochter sagte, die Püppchen seien “eine Mischung aus Kobold und Fee”, aber sie könnten nicht fliegen. Wir spielten, dass die Püppchen ihr Haus durch ein Unwetter verloren hätten und sich ein neues suchen müssten. Wir suchten das ganze Grundstück ab, machten an verschiedenen Stellen Betten aus Gras oder Tischchen aus Stöckchen zurecht, aber meine Tochter war nicht zufrieden. Schließlich fiel ihr etwas ein, was für sie die adäquate Wohnung für die Püppchen war: Die alte rote Laterne, die noch von den Vorbesitzern da ist. Die Laterne wurde auf einen Baum gestellt, und die Püppchen fanden darin Platz.

Viel Freude auf Eurem nächsten Spaziergang!
Das könnte Dich auch interessieren:
Familien-Glücksmomente im Juni: Drei Ideen
Sieben hilfreiche Tipps für den Sommermode-Kauf für Babys und Kleinkinder
Kinder richtig vor der Sonne schützen – mit Checkliste für Dich und Dein Kind