Man braucht nur Wasser, zwei Gefäße und Frost, um solche Eislaternen für Balkon, Terrasse oder Garten herzustellen. Wie das geht, heute als Anleitung im Blog:
Brrr, der Winter hat uns nochmal eiskalt erwischt. Da hilft nichts anderes, als es sich mit den kalten Temperaturen so schön wie möglich zu machen. Der Blick nach draußen wird abends viel schöner, wenn draußen eine solche Eislaterne steht.
Das braucht Ihr dafür:
- zwei Gefäße, eines größer als das andere, das kleinere im Durchmesser mindestens so, dass ein Teelicht hineinpasst, z.B. ein Topf und ein Marmeladeglas oder eine kleine Kanne – wichtig ist nur, dass man das kleine Gefäß auch befüllen kann.
- evtl. ein paar Steine
- evtl. immergrüne Blätter (z.B. Efeu) oder winterliche Beeren
- Leitungswasser
- Frostwetter!
So wird’s gemacht:
Ihr füllt das große Gefäß mit Wasser und stellt das kleinere hinein. Wenn das kleinere Gefäß zu leicht ist (bei Marmeladegläsern der Fall), legt ein paar Steine hinein, sonst kippt es beim Frieren um. Vorsicht, auch wenn es im flüssigen Wasser steht, kann es beim Frieren noch umkippen!
Wer möchte, legt noch Blätter oder Beeren dazu, allerdings ist dann die Gefahr größer, dass das Eis nicht “durchsichtig”, sondern weißlich undurchsichtig wird. Das Ganze stellt Ihr dann raus ins Freie. Wenn es wirklich klirrend kalt ist wie diese Tage, friert das Wasser binnen 2-3 Stunden zu Eis.
Wenn es ganz fest gefroren ist, holt Ihr den Topf herein, nehmt die Steine heraus und gießt heißes Wasser in das kleinere Gefäß. Ihr wartet, bis das Eis um das kleine Gefäß herum ein klein wenig angetaut ist. Das dauert nur etwa eine oder zwei Minuten. Dann dreht Ihr vorsichtig das kleinere Gefäß heraus und stellt die Eislaterne schnell wieder raus, damit sie nicht schmilzt.
Ein Teelicht hinein, und fertig ist der Gartenschmuck für dunkle Wintertage!
Hat es geklappt?
Das könnte Dir auch gefallen:
Wie Babys auch bei Minusgraden draußen warm bleiben
Winterliches Fingerspiel mit Schneemännern (für Kinder ab 10 Monate)
Simple, aber effektvolle Winterdekoration mit Schneesternen
Ein Gedanke zu „Eislaterne herstellen“