Heute stelle ich Euch ein einfaches Fingerspiel vor. Kinder ab einem Jahr lieben solche Fingerspiele, und viele Kinder werden bald versuchen, Gesten und Worte nachzuahmen.
Dieses Fingerspiel habe ich in unserer Spielgruppe im Kindergarten gelernt. Meine Kinder haben es geliebt, als sie 1 bis 3 Jahre alt waren. Aufgrund des Rhythmus und der betont gesprochenen Worte sind Fingerspiele Katalysatoren für die Sprachentwicklung. Sie faszinieren Kinder ungemein und machen ihnen großen Spaß.
Tauwetter
Der Schneemann und die Schneefrau
Die stehn an ihrem Platz.
Doch wenn ganz warm die Sonne scheint,
Zerfließen sie zu Matsch.
Der Schneemann und die Schneefrau,
Die machen einen Schwatz.
Doch wenn dann noch der Regen fließt,
Ist’s aus mit ihnen – klatsch!
Anleitung für das Fingerspiel
Der Schneemann und die Schneefrau, die stehn an ihrem Platz. — Die eine Faust nachdrücklich auf eine Unterlage (Tisch) stellen, dann die andere Faust.
Doch wenn ganz warm die Sonne scheint, zerfließen sie zu Matsch. — Die Fäuste “zerfließen” zu flach auf dem Tisch liegenden Händen; die Bewegung kann auch ruckartig sein.
Der Schneemann und die Schneefrau, — Wie bei Zeile 1 die eine Faust nachdrücklich auf den Tisch stellen, dann die andere Faust.
Die machen einen Schwatz. — Die Daumen aufeinander zu bewegen und “schwatzen” lassen
Doch wenn dann noch der Regen fließt… — Die Hände von oben nach unten bewegen und dabei die Finger leicht bewegen (“Regentropfen fallen”) .
Ist’s aus mit ihnen – klatsch! — Mit den beiden Handflächen auf den Tisch klatschen.
Ein Gedanke zu „Winterliches Fingerspiel mit Schneemännern“