Grüner Spargel mit Mango und Blaubeeren??? Klingt erstmal seltsam, schmeckt aber unfassbar gut! Besonders, wenn der Salat südamerikanisch mit Limette und Chili angemacht wird. Hier mein Rezept:
Dieses Rezept habe ich selbst entwickelt, oder, wie man realistischer sagen müsste: improvisiert. Dazu inspiriert wurde ich von meinem Foodie-Bruder, der am Tag zuvor ein leckeres mexikanisches Chili und ein Tomaten-Chimichurri vorbei gebracht hatte. Von diesem Essen waren noch eine Limette und scharfe Peperoni zum Würzen übrig, und ich hatte unheimlich Appetit auf ein weiteres Essen mit Limetten-Prägung.
Im Kühlschrank war grüner Spargel und beim Obst noch eine Mango, die dringend wegmusste.
Was soll ich sagen? Ich glaube, ich habe in diesem Jahr kaum etwas gegessen, das mir so gut geschmeckt hat. Vielleicht noch unser Erdäpfelkäs, oder unsere Fladen mit Avocado und Kresse – Ihr seht, ich stelle hier nur außerordentliche Lieblings-Rezepte ein!
Ich weiß nicht, ob Eure Kinder so etwas essen; unsere eher nicht, vor allem nicht, wenn es so scharf ist, wie ich es gern mag. Aber man kann ja durchaus auch mal etwas machen, was nur den Erwachsenen schmeckt, oder man tut das scharfe Chili erst am Tisch dazu. Man macht ja oft genug Nudeln mit Tomatensauce oder gar nackte Nudeln, was nur den Kindern schmeckt. Wenn man Reis zum Salat kocht, kann man den Kindern dazu noch ein paar gekochte “Möhrchen und Kohlräbchen” machen, oder ein Lammkotelett braten. Reis und/oder mit Knoblauch gebratenes Lammkotelett sollte auch zum Salat hervorragend passen.
Zutaten für 2 Portionen Salat
- ein Bündel grüner Spargel (500g)
- etwas Olivenöl
- eine ganze Mango
- zwei Frühlingszwiebeln
- eine große Handvoll frischer Koriander
- eine Limette, am besten Bio (die Schale wird verwendet)
- eine ganze frische scharfe Peperoni
- Salz und Pfeffer
- eine große Handvoll Blaubeeren
Zubereitung
Das hintere Drittel der Spargelstangen mit einem Sparschäler abschälen. Die Stangen in ca. 2-4 cm lange Stücke schneiden.
In einer Pfanne 3 EL Olivenöl heiß werden lassen und die Spargelstücke darin anbraten. Nicht zu braun werden lassen. Deckel auf die Pfanne, Temperatur runter drehen und den Spargel gar dünsten. Das dauert ca. 12 min. In den letzten Minuten der Garzeit den Deckel abnehmen, so dass etwaiges Wasser verdunsten kann.
Inzwischen die Mango mit dem Sparschäler schälen, das Fruchtfleisch vom Kern lösen und in kleine Würfel schneiden.
Die Frühlingszwiebeln in feine Ringe schneiden, nicht zu viel vom grünen Teil mit schneiden.
Den Koriander waschen und hacken, nicht zu fein. Man kann ruhig auch etwas von den Stielen mithacken, zumindest die feineren Teile.
Die Limette, wenn sie nicht Bio ist, gründlich so heiß wie möglich abwaschen und die ganze Schale der Limette abreiben. Danach die Limette auspressen.
Die scharfe Peperoni von den Kernen befreien und dann in feine Stücke hacken.
Dann als erstes den warmen Spargel in eine Schüssel geben. Die Mangostücke dazu geben und dann den Limettensaft und die Limettenschale. Alles gut vermischen. Mit Salz und Pfeffer pikant abschmecken. Dann Frühlingszwiebeln und Peperoni untermischen und danach den Koriander.
Ganz am Schluss die Blaubeeren über den Salat streuen.
Dazu passt:
Reis, Bulgur oder Brot. Wer Fleisch isst, kann sich ein Lammkotelett dazu braten.
Das könnte Dir auch gefallen:
Gemüse-Pizza ohne Tomate mit Gartenkräuter-Salat
Frühlings-Rezept, das Kindern schmeckt: Kartoffelschaum mit Liebstöckel
Was Babys beim Schlafen hilft. 6 Tipps, die wirklich was bringen.