Spaß am Wasser: Sechs Spiel-Ideen für die ganze Familie

Stein-Schlösser bauen, Mandalas legen und Staudämme bauen – heute verrate ich Euch unsere liebsten Spiele am Wasser!

Es ist ja erfreulicherweise nochmal richtig Sommer geworden, und es bleibt noch ein paar Tage heiß. Da kann ich Euch nur empfehlen, mit den Kindern einen Nachmittag an einen Bach, kleinen Fluss oder einen See in der Natur zu fahren, den es sicher auch in Eurer Nähe gibt. Am besten zu einem Gewässer, an dem es Steine gibt. Denn damit lassen sich die tollsten Dinge anstellen.

1. Stein-Schlösser, -Burgen oder -Türme bauen

Nicht nur mit Sand kann man toll bauen. Auch Stein-Burgen sind super. Sie erfordern Feingefühl und Geduld beim Bauen, und schulen damit die Feinmotorik und den Gleichgewichtssinn der Kinder. Denn damit so eine Stein-Burg nicht zusammenkracht, muss man gut ausprobieren, welche Steine man wie aufeinanderlegen muss.

IMG_6761

Eine Stein-Burg bauen

Und wer dann noch einen Glitzerstein findet (hier: eine vom Wasser rund geschliffene Glasscherbe), kann die Burg am Schluss noch wunderschön verzieren.

IMG_6764

Stein-Burg mit “Edelstein” obenauf

2. Stein-Mandalas legen

Etwas Wunderschönes, was größeren Kindern und einem Elternteil Spaß macht, während der andere Elternteil mit den kleinen Kindern einen Staudamm baut: Mandalas oder andere Muster aus verschiedenfarbigen Steinen legen.

3. Stöcke sammeln und ein Floß bauen

Sammelt ein paar Stöcke und baut daraus ein Floß! Hier findet Ihr die Anleitung, wie das geht. Ihr müsst dazu nur Bindfaden (dünnes Paketband) und eine Schere mitnehmen, und schon könnt Ihr prima Flöße bauen!

IMG_6778

Aus einer Handvoll Stöcke lässt sich ein schönes Floß bauen

IMG_6800

Floß aus Stöcken und Bindfaden

—–

Ganz wichtig ist es, nicht nur Action zu machen, sondern die Kinder, wenn möglich, lange ihre eigenen Entdeckungen machen zu lassen. Kurz, sie spielen zu lassen. Kindern fällt am Wasser meist sofort etwas ein, was sie machen können. Und wenn dem nicht so sein sollte, reicht eine kleine Anregung aus und sie sind sofort dabei: hier die Klassiker am Wasser, die immer noch am meisten Spaß machen:

4. Staudamm bauen

Mit Stock und Stein lässt sich ganz wundervoll das fließende Wasser umleiten. Wie interessant, dass es in Engpässen schneller fließt!

IMG_6782

Mit Stock und Stein das Wasser umleiten

5. Balancieren und Waten

Das Waten und Balancieren von Ufer zu Ufer gehört zum Spannendsten, was man an einem Bach machen kann. Aua, da war ein spitzer Stein! Igitt, ich bin in ekligen weichen Schlamm getreten – und ach, ist das schön weich! Wie wäre es, einmal den ganzen Bach entlang zu waten – nicht nur von Ufer zu Ufer, sondern den Bachlauf entlang? Wie weit kommt Ihr?

IMG_6771

Auf Steinen zu laufen erfordert gute Balance

IMG_6776

Wie geht’s jetzt am besten weiter?

6. Entdecken und Sammeln

Was gibt es im und am Wasser nicht alles zu entdecken! Kaulquappen (wenn man Glück hat) – und wie hart die sich anfühlen! Schöne Steine gibt es überall und man darf natürlich mitnehmen, was man tragen kann. Wenn man Riesen-Glück hat, finden sich in Bachläufen sogar manchmal Versteinerungen – versteinerte Schnecken oder Knochen. Was Kinder auch immer interessant finden, ist die Information, dass es in jedem Bach Gold gibt. Wenn man viel (sehr viel) ordinären Bach-Sand lange und geduldig auf die richtige Weise spült und filtert, bleiben immer und überall ein paar Körnchen Gold übrig! Beobachtet mal, was Eure Kinder tun, wenn Ihr ihnen das erzählt…

IMG_6772

Oh, da liegt ein schöner Stein!

IMG_6783

Guck mal, da sind Kaulquappen!

Viel Spaß am Wasser!

 

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons