Mehr Bio geht nicht: Die neue “pure basic” Collection von Hans Natur

Hans Natur hat sich was Tolles ausgedacht: Baby-Wäsche in ihrer reinsten, natürlichsten Form, dazu so nachhaltig und umweltfreundlich, wie es nur geht. Die Produkte sind dazu äußerst kostengünstig. Warum die Produkte der neuen “pure basic” Collection von Hans Natur so günstig sind:

Für Hans Natur stehen Umweltfreundlichkeit, hervorragende Bio-Qualität und Nachhaltigkeit in der Produktion an oberster Stelle. Mit der neuen “pure basic” Collection geht Hans Natur mit diesem Anspruch noch weiter. Die  Baumwolle für die schönen Bodys und Unterwäsche wird unter den fairsten, nachhaltigsten und umweltfreundlichsten Bedingungen erzeugt, die man sich nur denken kann. Und sie ist ganz besonders kostengünstig.

Warum können wir unsere Produkte aus bester Bio-Baumwolle so günstig anbieten?

Hans Natur geht für die “pure basic” Collection innovative Wege, was die Handelsbeziehungen, die Erzeugung und die Verarbeitung der Baumwolle angeht.

Alle Infos zur “pure basic” Collection findet man auch in diesem kurzen Video (2 min):

Erzeugung in kleinen Familienbetrieben, keine Zwischenhändler

Die Baumwolle für die “pure basic” Collection wird von kleinen bäuerlichen Familienbetrieben angebaut, die sich zu einer Kooperative zusammen geschlossen haben. Diese Kooperative liefert die Baumwolle dann ohne Zwischenhändler direkt zur Weiterverarbeitung an unsere Spinnerei. Es verdienen also nicht noch mehrere Zwischenhändler an der Baumwolle, was für uns und auch für unsere Kunden die Kosten senkt.

Baumwollernte in überschaubaren Familienbetrieben: So sieht nachhaltige, ökologische Landwirtschaft aus

Eigenes, natürliches Saatgut

Auch beim Saatgut sparen unsere Bauern Geld. Sie kaufen kein teures, genmanipuliertes Saatgut von großen Herstellern, sondern erzeugen ihr Saatgut selbst. Ganz wie früher werden bei jeder Ernte eine bestimmte Anzahl von Samen für die Saatgutgewinnung abgezweigt und in der folgenden Saison ausgesät.

Weniger Wasserbedarf durch Mischkultur und dickere Humusschicht

Bio-Landwirtschaft hat das Ziel, das biologische Gleichgewicht zu erhalten. In den Betrieben unserer Kooperationspartner erfolgen Anbau und Ernte der Baumwolle ohne Pestizide, ohne Insektizide, ohne schnell lösliche Kunstdünger und chemische Entlaubungsmittel.

Bienen und Schmetterlinge finden am Nektar blühender „Unkräuter“ Nahrung. Viele Insekten und kleine, am Boden lebende Tiere sind wiederum Nahrung für Igel, Salamander, Störche und andere Tiere. Bei unseren Farmen bleibt so durch diese natürliche Anbauweise die Artenvielfalt erhalten. Auch Schädlinge können sich nicht so schnell vermehren wie in einer Monokultur.

Außerdem wird bei unseren Bauern auf schwere Maschinen verzichtet, was im konventionellen Anbau (und leider auch manchmal im Bio-Anbau) üblich ist. Dies verhindert die Verdichtung der Humusschicht und trägt dazu bei, dass der Boden Wasser problemlos aufnahmen und speichern kann. 

Verzicht auf Bleich- und Färbemittel

Was kaum einer weiß – auch in der biologischen Textilproduktion werden naturfarbene Kleidungsstücke einem Färbe- / bzw. Bleichprozess unterzogen. Dadurch wird ein durchgängig gleiches Farbbild entlang der ganzen Produktserie/Charge sichergestellt. Wir verzichten bei unserer „pure basic“ Collection ganz bewusst auf diesen Vorgang und erhalten dadurch naturfarbene Babykleidung mit einem ganz natürlichen Farbbild – in ursprünglicher Qualität. Dies lässt sich an den vereinzelt auftretenden braunen Kapselresten (winzig kleine braune Punkte) sehr schön erkennen. Dies macht unsere Kinderkleidung noch hautfreundlicher als „normale“ Bio-Baumwolle (kbA) und spart zudem die Kosten fürs Färben und Bleichen.

Baumwolle wächst in handgroßen Büscheln. In naturbelassener Baumwolle sind noch Reste der Samenkapseln enthalten, was sich durch winzige braune Pünktchen im Stoffbild zeigt. Dieser natürliche Charme zeichnet auch die “pure basic” Collection von Hans Natur aus.

Natürliche Anbauweise, Gesundheit und Perspektiven für die Menschen

Die natürlichen Anbaubedingungen ohne Gentechnik und Pestizide bietet die besten Lebensbedingungen für die Familien unserer Partner, so dass sie gesund bleiben und im Einklang mit der Natur leben können. Außerdem garantieren wir unseren Partnern große Abnahmemengen und sorgen damit für Planungssicherheit und langfristige Perspektiven für die kleinen Betriebe der Kooperative.

Die naturbelassene Baumwolle für unsere Kleidung kann man getrost anfassen und auch mit empfindlicher Baby-Haut tragen. Sie ist absolut natürlich – ungespritzt, ungebleicht und ungefärbt.

Ständige Kontrolle sämtlicher Produktionsschritte

Hans Natur ist IVN-Mitglied, und unsere Produktion ist GOTS-zertifiziert. Beide Siegel stehen für die strengsten Richtlinien in der Bio-Textilproduktion weltweit.

Sämtliche Produktionsschritte vom Saatgut bis zur Lagerung in unseren Räumen in Süderbrarup unterliegen der regelmäßigen Kontrolle unabhängiger Institute. Auch wird darauf geachtet, dass in der gesamten Produktionskette hohe soziale Standards eingehalten werden und faire Löhne bezahlt werden.

Die Wäsche der “pure basic” Collection trägt das “We love nature”-Etikett in brauner Schrift

Wir freuen uns, dass es uns mit der “pure basic” Collection gelungen ist, einen neuen Standard in der Produktion von Bio-Baumwoll-Textilien zu setzen. Und dass diese neuen Wege uns erlauben, die schöne Wäsche auch noch besonders kostengünstig anzubieten.

Was sagt Ihr dazu? Meinungen und Rückmeldungen sehr gern in den Kommentaren oder auf Facebook!

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons