Es gibt wunderschöne Weihnachtslieder, die leider kaum bekannt sind. Dazu gehört dieses Lied, das ich Euch heute vorstelle. Mit Text und Link zum Lernen und Nachhören.
Wie hier letztes Jahr schon erzählt, hören wir im Advent gern die schönen alten Weihnachtsplatten aus DDR-Zeiten, die mein Mann noch aus seiner Kindheit hat. Hier sind bekannte und unbekannte Lieder in sehr schönen, altmodischen Fassungen versammelt, klassisch interpretiert und absolut kitschfrei. Schöner als alle anderen Weihnachtslieder-Kompilationen, die ich je gehört habe.
Neben diesen beiden wirklich traumhaft schönen Liedern (“Tausend Sterne sind ein Dom” und “Sind die Lichter angezündet”) liebe ich ganz besonders das Lied “Guten Abend, schön’ Abend, es weihnachtet schon”, das man jetzt in den wenigen verbleibenden Tagen vor Weihnachten singen kann. Vielleicht bei einem Spaziergang durch den Winterwald?
Hier ein Link zum Nachhören und Lernen der Melodie.
Guten Abend, schön’ Abend, es weihnachtet schon
Guten Abend, schön Abend,
Es weihnachtet schon.
Am Kranze die Lichter,
Die leuchten so fein,
Sie geben der Heimat
Einen hellichten Schein.
Guten Abend, schön Abend,
Es weihnachtet schon.
Der Schnee fällt in Flocken,
Und weiß steht der Wald.
Nun freut euch, ihr Kinder,
Die Weihnacht kommt bald.
Guten Abend, schön Abend,
Es weihnachtet schon.
Nun singt es und klingt es
So lieblich und fein.
Wir singen die fröhliche
Weihnachtszeit ein.
Viel Freude beim Singen und Auf-Weihnachten-Freuen!
Das könnte Dich auch interessieren:
Wie man Heiligabend mit kleinen Kindern stressfrei begeht – sieben Tipps
Tolle Last-Minute-Geschenke, die nur 3 Minuten Zeit kosten
Anleitung für ein Knotenpüppchen/Erstlingspüppchen, ein wunderbares selbst gemachtes Geschenk für Babys und kleine Kinder
Ich liebe diese Weihnachtslieder auch sehr. Hier wird jedes Weihnachten die alten Lieder gesungen, zum Leidwesen meines Mannes. Ich habe vor ca. 15 Jahren mit meiner Mama in einem Volksliederchor gesungen und all das Liedgut will ich auch meiner kleinen Tochter weiter geben.
Ich liebe die Weihnachts- und Adventszeit.