Wie Babys auch bei Minusgraden draußen warm bleiben

Tragen und Wolle oder Kinderwagen, Wärmflasche und Lammfell – so bleiben kleine Babys bei Winterkälte draußen warm. Wie man optimal kombiniert, damit Baby nicht friert, lest Ihr heute:

Frier-Check: So findet Ihr raus, ob Eurem Baby kalt ist

Klar, ein wirklich frierendes Baby macht sich durch Weinen bemerkbar. Aber auch schon bevor Baby richtig friert, kann ihm schon zu kühl sein. Da hilft folgender Check: Wenn der Nacken Eures Babys körperwarm ist, ist alles gut. Wenn der Nacken kühl ist, solltet Ihr etwas unternehmen.

Tragen: Wie Baby im Tragetuch warm bleibt

Auch im strengen Winter bleiben Babys im Tragetuch oder in der Tragehilfe wärmer als im Kinderwagen. Manche mögen es nicht glauben, aber es ist tatsächlich so. Da mag die Decke oder das Fell im Kinderwagen noch so dick sein – Mamas Körperwärme, die sich beim Tragen überträgt, ist immer noch wärmer. Allerdings müsst Ihr darauf achten, dass Babys Füße und Beine warm bleiben, wenn sie wie bei der üblichsten Trageweise (Kreuztrage) nach außen hängen. Dann braucht Euer Baby außer einer warmen Strumpfhose und einem Wolle-Seide-Body (siehe unten) folgende Kleidungsstücke:

Entweder solche dickeren Baby-Wollhosen wie diese von Engel, die winddicht und mega-warm sind (übrigens sind alle genannten Artikel bei Hans Natur günstiger als bei anderen Anbietern):

engel-natur-babyhose-100-schurwollfleece-kbt-melange-hellgrau_7_7a0bb154a46153bf22e24788dfafb026

Oder gestrickte Baby-Wollhosen, die etwas weicher, aber auch etwas dünner sind. Diese sind für drinnen die beste Winterhose und eine der besten Anschaffungen, die man winters kleidungsmäßig fürs Baby machen kann. Auch eine tolle Geschenkidee für Weihnachten – wünscht sie Euch, falls Euch jemand fragt, was Ihr brauchen könnt!

schluettli-hose-schurwolle-kbt-beere_d_da53024674c7d8bad9bbc4b552ebbbe8 schluettli-hose-schurwolle-kbt-steingrau_5_5c81c075d5e947b6547a949ad1d453b8

Und ganz wichtig: Solche Lammfell-Schuhe, damit die Füße kuschelig warm bleiben.

baby-fellschuhe-mimosa-gerbung-kaiser-naturfellprodukte_c_c808734be91ca929ac552e064b83ff1a

Außerdem muss das Baby direkt bei Eurem Körper getragen werden, also unter Eurem Mantel oder Jacke. Dafür ist es hilfreich, wenn Euer Mantel groß genug ist, um die Trage mit Baby vor dem Bauch etwas abzudecken. Dazu kommt für Euch ein warmer Schal, da der Mantel meist nicht bis oben hin geschlossen werden kann. Ganz kleine Babys tragt Ihr liegend und komplett eingekuschelt im Tragetuch. Aber auch dann sollten sie warme Wollkleidung tragen.

Beim Tragen UND beim Schieben: Wolle-Seide-Bodys als Unterwäsche

Als Unterwäsche braucht das Baby in der kalten Jahreszeit immer einen Body aus Wolle/Seide, egal ob es getragen oder im Wagen geschoben wird. Diese Bodys halten die körpereigene Wärme am besten beim Baby. Diese Wolle-Seide-Bodys von Engel sind diese Woche bei Hans Natur im Angebot und haben tolle Farben.

engel-natur-baby-body-langarm-eisvogel_9_94cf3b6e003da407f7c4cc271c9a6806 engel-natur-baby-body-langarm-orchidee_c_c76f11f7d89d75ae1aa875fe035b7d6b

Im Kinderwagen: Was das Baby beim Schieben im Winter braucht

Nicht alle wollen/können tragen. Unbedingt aber sollte man auch mit kleinen Babys jeden Tag an die frische Luft und unter den Himmel, am besten mindestens eine Stunde lang. Damit das Baby auch im Kinderwagen schön warm bleibt, wenn die Temperaturen unter Null fallen, braucht Ihr folgende Dinge:

Eine warme Decke aus echten Daunen oder aus Wolle, zum Beispiel diese hier:

Wolldecken-Klassiker von Disana:

disana-baby-wolldecke_5_51e9fe6e84a8a71f1d44c80d793f8b30

Und hier eine schöne Baby-Daunendecke (200g), die uns super Dienste geleistet hat:

.

Dazu einen warmen Fußsack aus medizinisch gegerbtem Lammfell, zum Beispiel diese hier (aktuell preisreduziert):

fusssack-kinderwagen-lammfell-natura-medizinisch-gegerbt-schwarz-grau-kaiser-naturfellprodukte_a_a49b1dc2ee67e029882f9fa7a5aa9550 fusssack-kinderwagen-lammfell-natura-medizinisch-gegerbt-marine-kaiser-naturfellprodukte_2_2fd90a3945968af6351fe9e64fc33118

Außerdem eine Wärmflasche, die nur halb gefüllt und keinesfalls wärmer als maximal 38°C ist, wenn Ihr losgeht. Die Wärmflasche liegt natürlich direkt beim Baby unter der Decke und hat eine Umhüllung, damit sie nicht zu schnell auskühlt.

engel-natur-damen-unterhemd-langarm-orchidee_9_9a4dd10a5448711ad6ae5cdfcba2d9d1

Diese Unterwäsche ist vielleicht nicht so geeignet für romantische Abende zu zweit, aber dafür hält sie auch bei grimmiger Kälte draußen warm.

Das könnte Dich auch interessieren:

So vermeidet Ihr ein Fiasko beim Laternenlauf (Martinsumzug)

Martinszeit und Spätherbst: Zeit des Gebens und des Loslassens

Abschied vom November – willkommen Advent!

3 Gedanken zu „Wie Babys auch bei Minusgraden draußen warm bleiben“

  1. Lexi sagt:

    Babys werden NIE! liegend im Tuch getragen. Eine absolute Ausnahme ist fürs Stillen. Das kann für so einen kleinen Zwerg tödlich enden.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons