Heute stelle ich Euch zwei wunderschöne deutsche Weihnachtslieder vor, die zu Unrecht fast unbekannt sind: “Tausend Sterne sind ein Dom” und “Sind die Lichter angezündet”. Mit Liedtexten und Links zum Zuhören.
Mein Mann ist in der DDR aufgewachsen und besitzt noch die alten Weihnachts-Schallplatten seiner Eltern. Wir haben einen Plattenspieler, und so hören wir in der Weihnachtszeit gern die alten Platten. Unsere absolute Lieblingsscheibe ist “Bald nun ist Weihnachtszeit” der VEB Deutsche Schallplatten. Hierbei handelt es sich um ein Kompendium, auf dem viele bekannte und unbekannte Weihnachtslieder wunderschön klassisch interpretiert werden, von hochrangigen Orchestern und Kinderchören. Absolut kitschfrei!
Zwei der im Westen leider fast unbekannten Lieder möchte ich Euch hier vorstellen, einfach weil sie so wunderschön sind – sowohl textlich als auch musikalisch:
Tausend Sterne sind ein Dom
Tausend Sterne sind ein Dom
in stiller weltenweiter Nacht.
Ein Licht blüht auf im Kerzenschein,
das uns umfängt und glücklich macht.
All dies Schweigen macht uns froh,
ein Leuchten durch die Herzen geht.
Und silbern schwingt der hohe Dom,
vom Hauch der Weihnacht still umweht.
Alles Dunkel sinkt hinweg,
wir haben unser Licht entfacht.
Es leuchtet uns zum neuen Jahr
in tiefer sternverklärter Nacht.
Hier könnt Ihr das Lied anhören (Tausend Sterne sind ein Dom).
Sind die Lichter angezündet
Sind die Lichter angezündet,
Freude zieht in jeden Raum.
Weihnachtsfreude wird verkündet,
unter jedem Lichterbaum.
Leuchte Licht mit hellem Schein,
überall, überall soll Freude sein.
Süße Dinge, schöne Gaben,
gehen nun von Hand zu Hand,
Jedes Kind soll Freude haben,
jedes Kind in jedem Land.
Leuchte Licht mit hellem Schein
überall, überall soll Freude sein.
Sind die Lichter angezündet,
rings ist jeder Raum erhellt.
Weihnachtsfriede wird verkündet,
zieht hinaus in alle Welt.
Leuchte Licht mit hellem Schein,
überall, überall soll Friede sein.
Hier könnt Ihr das Lied anhören (Sind die Lichter angezündet). Der Film ist etwas kitschig (fast schon lustig-kitschig – die Frisuren! Die Rüschenblusen! Die Choreographie!), aber das tut der schönen Musik keinen Abbruch. Außerdem ist dieses Video werbefrei.
Oder aber hier ganz schlicht mit dem Plattencover der oben genannten Platte und sehr schön interpretiert.
Ich wünsche Euch eine schöne Zeit mit diesen musikalischen Schätzen!
Was sind Eure Lieblings-Weihnachtslieder?
Passende Produkte:
Hans Natur hat für das gemeinsame Musizieren und die ersten Versuche der Kinder hochwertige Musikinstrumente im Programm:
oh, das sind die Lieder und die Platte aus meiner Kindheit, muss sie mir unbedingt wieder besorgen. Danke für euren Beitrag.
Liebe TiHa,
ich habe bei der Recherche herausgefunden, dass man bei iTunes die Lieder findet. Wenn Du dort “Tausend Sterne sind ein Dom” eingibst, wird Dir eine Sammlung entsprechender Lieder angezeigt. Oder natürlich kannst Du die alten Schallplatten auch antiquarisch finden – auch online!
Ich habe das Lied “Tausend Sterne sind ein Dom” mal im MDR-Radio gehört und wußte ewig nicht, wie es heißt. Danke für diesen aufklärenden Beitrag – und die Botschaft, dass es neben dem “neudeutschen” Jingle-Bells noch etwas anderes gibt. Frohe Weihnachten!
Wie schön zu hören, dass der Beitrag Aufklärung gebracht hat! Ich liebe das Lied auch und hoffe, es verbreitet sich ein wenig gen Westen 🙂