Heute teile ich meine Wochenbett-Erfahrungen mit Euch: Es folgen elf hilfreiche Wochenbett-Tipps. Weiterlesen Wochenbett-Tipps: Was ich im Wochenbett wieder so machen würde – und was nicht
Eiszwerg aus Wolle und Filz basteln
Wir basteln einen süßen Eiszwerg anlässlich des neu angebrochenen Jahres und des Schnees. Das Zweiglein eignet sich zur Dekoration des Ess- oder Jahreszeitentisches.
Schönes zum Neuen Jahr: Kleines Ritual mit Rück- und Vorschau
In den ersten Tagen des neuen Jahres können sich erschöpfte Mamas und Papas eine halbe oder ganze Stunde für sich nehmen, um auf das alte und ins neue Jahr zu blicken. Ich stelle Euch heute ein einfaches Ritual vor, das Euch aufs neue Jahr einstimmt und das alte würdevoll abschließt. Weiterlesen Schönes zum Neuen Jahr: Kleines Ritual mit Rück- und Vorschau
Zwei wunderschöne, unbekannte Weihnachtslieder
Heute stelle ich Euch zwei wunderschöne deutsche Weihnachtslieder vor, die zu Unrecht fast unbekannt sind: „Tausend Sterne sind ein Dom“ und „Sind die Lichter angezündet“. Mit Liedtexten und Links zum Zuhören. Weiterlesen Zwei wunderschöne, unbekannte Weihnachtslieder
Schönes am 2. Advent: Filzball oder Christbaumkugel herstellen
Heute zeige ich Euch, wie Ihr aus etwas Wolle und Seife ganz einfach einen Filzball oder kleine Kugeln herstellen könnt. Der Ball eignet sich entweder als Spielball für ganz kleine Kinder oder Babys, oder Ihr könnt ihn als Weihnachtsbaumkugel verwenden. Kleine Kinder ab ca. 2 Jahren können beim Nassfilzen schon mitmachen! Weiterlesen Schönes am 2. Advent: Filzball oder Christbaumkugel herstellen
Spendenaufruf: Alte Nähmaschinen für Kinderheim in Simbabwe gesucht
Hans Natur engagiert sich schon seit einigen Jahren für Kinderheime in Simbabwe. Kunden und Mitarbeiter spenden seit Jahren Kleidung und andere hilfreiche Dinge an die Waisen. Hans Natur hat die Spenden jeweils koordiniert, verpackt und verschickt. Dieses Jahr gibt es aus Simbabwe einen ganz besonderen Wunsch: alte Nähmaschinen.
Weiterlesen Spendenaufruf: Alte Nähmaschinen für Kinderheim in Simbabwe gesucht
Wie Ihr ein Fiasko beim Laternenumzug vermeidet – 7 Tipps
Unser erster Laternenumzug mit Kleinkind war ein Fiasko. Damit Euch das nicht passiert, unten meine sieben Tipps, wie der Laternenumzug mit kleinen Kindern zu einem schönen Erlebnis für alle wird. Weiterlesen Wie Ihr ein Fiasko beim Laternenumzug vermeidet – 7 Tipps
Streichhölzer kaufen!
Liebe Leute, denkt daran, morgen oder am Montag/Dienstag einen Zehnerpack Streichhölzer einzukaufen! Ihr werdet sie demnächst brauchen — wenn Ihr mit kleinen Kindern Laternelaufen geht, ganz bestimmt!
In Kürze mehr zum Thema, nämlich bei den „Tipps, wie das Laternenlaufen mit kleinen Kindern zu einem schönen Erlebnis wird„. Da gibt es nämlich einige Fallen.
Oktober-Rezept: Apfel-Zimt-Pfannkuchen
Wo es draußen nun kälter und feuchter wird, freut man sich beim Nach-Hause-Kommen über etwas Warmes, Leckeres. Da die Äpfel nun geerntet sind und die Marktstände nur so von reifem Obst überquellen, machen wir zu einem frühen Abendessen oder als Nachtisch nach einer Gemüsesuppe gern diese leckeren Apfel-Zimt-Pfannkuchen.
Pflücken, Rütteln und Schütteln: Apfel-Ernte mit den Kindern
Wir waren am Wochenende auf dem Grundstück von Freunden in der Altmark Äpfel ernten. Sie haben eine herrliche Streuobstwiese mit alten Apfelsorten – von Gloster bis Boskoop. Die knallroten Äpfel leuchteten mit dem bunten Laub um die Wette. Die netten Freunde hatten die Äpfel an den unteren Zweigen hängen lassen, so dass die Kinder jede Menge zum Pflücken hatten.
Weiterlesen Pflücken, Rütteln und Schütteln: Apfel-Ernte mit den Kindern