Juni-Gedicht: Eine Hingebung, ein Liebestaumel
Dieses Gedicht handelt vom berauschenden Sommertaumel im Juni. Es greift die Stimmung auf, die gerade in der Natur herrscht – die Wärme in den duftenden Wiesen, die surrenden Insekten, die flirrende Stimmung, die den Kopf wirr und liebeshungrig macht.
Kraftstrotzende Juni-Dekoration mit Blättern, Blüten und Blumenfee
Hellgrüne Getreide-Ähren, unreife Beeren und kräftige Blätter aller Art sind die Protagonisten unserer Juni-Dekoration auf dem Jahreszeitentisch. Die Tochter hat draußen gesammelt und dann haben wir alles mit Seidentüchern, Filztieren und -figuren arrangiert. Weiterlesen Kraftstrotzende Juni-Dekoration mit Blättern, Blüten und Blumenfee
Johanni: Fest des Lichtes und der Erneuerung
Am 24. Juni ist Johanni. Hier lest Ihr, was das Fest bedeutet und wie Ihr es mit Kindern begehen könnt:
12 Ideen für ein zauberhaftes Sommerfest mit kleinen Kindern
Es wird Zeit für Sommerfeste! Zwölf besondere Ideen für ein zauberhaftes und naturverbundenes Kinder-Sommerfest verrate ich Euch heute im Blog:
Weiterlesen 12 Ideen für ein zauberhaftes Sommerfest mit kleinen Kindern
Juni-Gedicht: “Löwenzahn” von Peter Huchel
Jetzt im Juni wächst der strahlend gelbe oder silbern zarte Löwenzahn überall. Wie Peter Huchel den Zauber dieser Blume in ein Gedicht gefasst hat, das man auch kleinen Kindern vorlesen kann, erfahrt Ihr hier.
Holunderblütensirup selber machen
Einfach selbst gemacht aus Blüten, Zucker, Wasser und Zitronen: Holunderblütensirup! Ich verrate Euch das Rezept meiner badischen Feinschmecker-Oma: