Schöner als jetzt kann es draußen in der Natur kaum sein. Um Glücksmomente als Familie zu erleben, verlegen wir deshalb einfach nach draußen, was wir sonst gern drinnen machen. Drei Ideen für kleine Schönigkeiten im Familienalltag im Mai:
Weiterlesen Drei Glücksmomente für Familien im MaiÜber den Liebstöckel: Leckeres Heil- und Küchenkraut
Liebstöckel (“Maggikraut”) ist zu Unrecht in Vergessenheit geraten. Ich möchte hier eine Lanze für das wohlschmeckende Kraut brechen: es war noch vor wenigen Jahrzehnten so bekannt und vielbenutzt wie Petersilie und Schnittlauch. Weiterlesen Über den Liebstöckel: Leckeres Heil- und Küchenkraut
Fingerspiel im Mai für Kinder ab einem Jahr
Mit diesem Fingerspiel begeisterst Du Dein kleines Kind:
Wonne und Fülle im Mai: “Mailied” von J. W. von Goethe
Goethe konnte es einfach: Naturwahrnehmungen in gefühlige Worte fassen. Dieses Mailied erzählt von der Wonne der Natur und der Liebe:
Weiterlesen Wonne und Fülle im Mai: “Mailied” von J. W. von Goethe
Puppen-Picknick mit Regenschauer (Idee für draußen im Mai… auch ohne Regen :)
Ein Puppenpicknick ist eine tolle Unternehmung mit Kindern und lässt sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land einfach umsetzen — wenn kein Regenschauer dazwischen kommt, wie bei uns…
Weiterlesen Puppen-Picknick mit Regenschauer (Idee für draußen im Mai… auch ohne Regen 🙂
Der schöne Mai: Warum wir uns jetzt verwöhnen sollten
Der Wonnemonat Mai steht seit Urzeiten für Lebensfreude und Genuss. Heute erzähle ich Euch, warum und wie Ihr Euch über die anstehenden Feiertage Genuss und Sinnlichkeit verschaffen könnt und sollt:
Wir haben die Talsohle der Kälte und das launische Aprilwetter überwunden. Endlich wird es warm! Für das Himmelfahrts-Wochenende sind hier in Berlin bis zu 24° C angesagt. Die Bäume tragen das wunderhübsche zarte Maigrün, die Sträucher blühen, die Bienen summen schon fleißig und sorgen dafür, dass wir dieses Jahr fleißig ernten können. Das Leben hat sich gegen alle Widerstände Bahn gebrochen und schwillt mit aller Kraft empor. Draußen in der Natur, in den Kinderherzen und hoffentlich auch bei uns regt sich die Lebens- und Sinneslust. Weiterlesen Der schöne Mai: Warum wir uns jetzt verwöhnen sollten