Teil 2 der Bastelanleitung für die Waldorf-Laterne ist hauptsächlich Erwachsenenarbeit: Wir falten, kleben und schneiden, wobei größtmögliche Präzision gefragt ist. Besonders, wenn Ihr Papier der Stärke 200g/m2 verwendet, rate ich Euch deswegen zu Folgendem:
Weiterlesen Waldorf-Laterne Teil 2: Falten, Kleben, Schneiden, Einölen
Wir basteln eine Waldorf-Laterne – Teil 1
Es ist nicht mehr lang bis zu St. Martin. Hier sehr Ihr, wie man eine schöne waldörfliche Laterne für den Martinsumzug selbst herstellen kann. Es ist nicht so schwierig, wie es aussieht! Heute kommt Teil 1: Material besorgen und das bunte Papier herstellen. Der allererste Schritt: Wir besorgen uns schöne Stöcke. Weiterlesen Wir basteln eine Waldorf-Laterne – Teil 1
Wir sammeln und basteln: Herbstliches Mobile (mit Bastelanleitung)
Die Blätter werden bunt, der Nebel steigt morgens aus den feuchten Wiesen, die erdige Luft lockt uns nach draußen. Der Oktober ist eine wunderbare Jahreszeit, um draußen mit den Kindern hübsche Dinge zu sammeln und dann zu Hause bei einer Tasse Tee oder Kakao zu verbasteln.
Weiterlesen Wir sammeln und basteln: Herbstliches Mobile (mit Bastelanleitung)
Sieben sinnvolle Geschenkideen für Dreijährige im Herbst
In ein paar Tagen wird meine kleine Tochter drei Jahre alt. Was schenken wir? überlege ich schon seit Wochen. Was sind wirklich sinnvolle Geschenkideen für Dreijährige? Mit Konsumgütern aus dem Spielzeugladen überschütten möchten wir das Kind nicht, die kommen ja schon von Oma und Opa. Man möchte gern etwas Bleibendes schenken, das dem Kind trotzdem Freude macht und es zu gutem, vertieftem Spiel inspiriert. Ach, und ein „Seligkeitsding“ sollte dabei sein! Und etwas Selbstgemachtes! Und ein feines Kleid wäre schön! Und würde sie sich nicht am meisten über Schokolade freuen?!
Weiterlesen Sieben sinnvolle Geschenkideen für Dreijährige im Herbst