“Ist das ein Hase?” fragen Eltern ihre Kleinkinder, auch wenn nur Krickelkrackel zu sehen ist. Warum diese Reaktion nachvollziehbar, aber grundfalsch ist, heute im Blog: Weiterlesen Tipps zum Malen mit kleinen Kindern: Was Eltern wissen sollten (Teil 1)
Fingerspiel zum Thema Tauwetter
Heute stelle ich Euch wieder ein Fingerspiel für Kinder vor, das gut zur Jahreszeit passt.
Die schnellsten, günstigsten und schönsten Faschingskostüme für kleine Kinder
Ihr braucht nur Spieltücher, Pappe und eventuell Schminkstifte. Daraus entstehen die zauberhaftesten Kostüme für kleine Kinder, in denen sie sich wohlfühlen und entspannt Fasching feiern können!
Weiterlesen Die schnellsten, günstigsten und schönsten Faschingskostüme für kleine Kinder
Wie ich meine Kinder zum Lachen bringe (Vier Ideen)
Ich liebe es, wenn meine Kinder sich ausschütten vor Lachen. Wie mir das sicher gelingt, verrate ich Euch heute:
Weiterlesen Wie ich meine Kinder zum Lachen bringe (Vier Ideen)
Warum man kleinen Kindern “Danke” und “Bitte” nicht beibringen muss
“Wie sagt man?” oder “Sag’ Danke!” ermahnen viele Eltern ihr Kind, wenn es etwas von einem Erwachsenen bekommen hat. Warum man das nicht muss, ja warum das sogar kontraproduktiv ist, heute im Blog: Weiterlesen Warum man kleinen Kindern “Danke” und “Bitte” nicht beibringen muss
Sieben Dinge, die kranken Kindern und Babys gut tun
Kranke Kinder bleiben zu Hause und werden liebevoll umsorgt. Was kranken Babys und Kindern gut tut und sie nachhaltig genesen lässt, lest Ihr heute: Weiterlesen Sieben Dinge, die kranken Kindern und Babys gut tun
Warum Kinder beim Anziehen “bocken” und was wir dagegen tun können
Mein Kind wollte sich mal wieder nicht anziehen. Was hinter kindlichen Wutanfällen beim Anziehen steckt, und was man tun kann, um die Situation würdig für alle Beteiligten zu lösen. Und was der Kindergarten damit zu tun hat.
Weiterlesen Warum Kinder beim Anziehen “bocken” und was wir dagegen tun können
Warum wir Kindern ungebeten keine Snacks anbieten sollten
Kindern zwischendurch Essen anzubieten, ohne dass sie danach fragen, halte ich für fehlgeleitetes elterliches Helikopter-Verhalten. Warum, lest Ihr hier:
Weiterlesen Warum wir Kindern ungebeten keine Snacks anbieten sollten
Abstillen sanft gemacht (Teil 2) – Elf Tipps, wie das Abstillen gelingt
Abstillen fällt nicht immer leicht. Wenn Du gern sanft abstillen möchtest und nicht weißt, wie Du anfangen und durchhalten sollst, helfen Dir meine Tipps weiter:
Weiterlesen Abstillen sanft gemacht (Teil 2) – Elf Tipps, wie das Abstillen gelingt
Abstillen sanft gemacht (Teil 1): Acht hilfreiche Gedanken
Abstillen – gar nicht so einfach wie gedacht! Ab dem 4. oder 6. Lebensmonat des Babys oder gegen Ende der Elternzeit wird für viele stillende Mütter Abstillen ein Thema. Hier erfährst Du Beruhigendes und Hilfreiches zum Abstillen. Im 2. Teil folgen dann konkrete Tipps zum sanften Abstillen.
Weiterlesen Abstillen sanft gemacht (Teil 1): Acht hilfreiche Gedanken