Sieben Dinge, die kranken Kindern und Babys gut tun
Kranke Kinder bleiben zu Hause und werden liebevoll umsorgt. Was kranken Babys und Kindern gut tut und sie nachhaltig genesen lässt, lest Ihr heute: Weiterlesen Sieben Dinge, die kranken Kindern und Babys gut tun
Warum Kinder beim Anziehen “bocken” und was wir dagegen tun können
Mein Kind wollte sich mal wieder nicht anziehen. Was hinter kindlichen Wutanfällen beim Anziehen steckt, und was man tun kann, um die Situation würdig für alle Beteiligten zu lösen. Und was der Kindergarten damit zu tun hat.
Weiterlesen Warum Kinder beim Anziehen “bocken” und was wir dagegen tun können
Warum wir Kindern ungebeten keine Snacks anbieten sollten
Kindern zwischendurch Essen anzubieten, ohne dass sie danach fragen, halte ich für fehlgeleitetes elterliches Helikopter-Verhalten. Warum, lest Ihr hier:
Weiterlesen Warum wir Kindern ungebeten keine Snacks anbieten sollten
Abstillen sanft gemacht (Teil 2)
Abstillen fällt nicht immer leicht. Wenn Du gern sanft abstillen möchtest und nicht weißt, wie Du anfangen und durchhalten sollst, helfen Dir meine Tipps weiter:
Abstillen sanft gemacht (Teil 1): Acht hilfreiche Gedanken
Abstillen – gar nicht so einfach wie gedacht! Ab dem 4. oder 6. Lebensmonat des Babys oder gegen Ende der Elternzeit wird für viele stillende Mütter Abstillen ein Thema. Hier erfährst Du Beruhigendes und Hilfreiches zum Abstillen. Im 2. Teil folgen dann konkrete Tipps zum sanften Abstillen.
Weiterlesen Abstillen sanft gemacht (Teil 1): Acht hilfreiche Gedanken
Puppen-Picknick mit Regenschauer (Idee für draußen im Mai… auch ohne Regen :)
Ein Puppenpicknick ist eine tolle Unternehmung mit Kindern und lässt sich sowohl in der Stadt als auch auf dem Land einfach umsetzen — wenn kein Regenschauer dazwischen kommt, wie bei uns…
Weiterlesen Puppen-Picknick mit Regenschauer (Idee für draußen im Mai… auch ohne Regen 🙂
Draußen im April: Kräuterwanderung mit Kindern
Da der Frühling dieses Jahr etwas später kommt, können wir jetzt noch Frühlingskräuter sammeln. Lest hier, welche Wildkräuter wir mit den Kindern gefunden haben und wie herrlich die Kinder es draußen fanden:
Warum kleine Kinder nicht teilen können müssen
Die Spielplatzsaison ist eingeläutet. Und die Kleinen streiten sich wieder um die Buddelsachen. Warum Ihr Eurem kleinen Kind das Teilen nicht beibringen müsst, erfahrt Ihr hier: Weiterlesen Warum kleine Kinder nicht teilen können müssen
“Waaas, Du stillst immer noch?”
Wir modernen Mütter fürchten eins am meisten, wenn wir zum Feiertagsbesuch zu den Eltern fahren: Die nervigen oder gar verletzenden Kommentare der Verwandten auf unseren Umgang mit unseren Babys oder Kleinkindern. Wir Ihr angemessen auf diese Sprüche oder vielsagenden Blicke reagiert, verrate ich Euch heute. Erst gibt es eine Liste mit allgemeinen Tipps und dann Vorschläge für Sätze, wie man auf die typischen Verwandten-“Angriffe” reagiert.