Heute zeige ich Euch, wie Ihr aus etwas Wolle und Seife ganz einfach einen Filzball oder kleine Kugeln herstellen könnt. Der Ball eignet sich entweder als Spielball für ganz kleine Kinder oder Babys, oder Ihr könnt ihn als Weihnachtsbaumkugel verwenden. Kleine Kinder ab ca. 2 Jahren können beim Nassfilzen schon mitmachen! Weiterlesen Schönes am 2. Advent: Filzball oder Christbaumkugel herstellen
Tolle Geschenkideen für jede Altersstufe von 1-6
Einfach Selbermachen und Tolles aussuchen: Individuelle, besondere Geschenke für kreatives Spiel und angeregte Tätigkeit zufriedener Kinder. Das Schöne an dieser Liste: Die größte Wonne muss nicht teuer sein – und ist oft ratzfatz selbst gemacht!
Weiterlesen Tolle Geschenkideen für jede Altersstufe von 1-6
Schönes zum 1. Advent: Transparentstern basteln
Um die Fenster zum Advent schön zu schmücken, zeige ich Euch heute, wie man einen einfachen, aber effektvollen Transparent-Stern faltet. Kinder ab ungefähr fünf Jahren können prima mitmachen.
Martinszeit und Spätherbst: Zeit des Gebens und Loslassens
Mitte bis Ende November ist „Martinszeit“. Aber was bedeutet das jenseits von Laternenumzügen? Wenn man sich die Martinslegende, die ursprünglichen Martinsriten in unserer Kultur sowie die Natur ansieht, kann man interessante Impulse für das eigene Leben und für die kurze novemberliche Zeit vor dem trubligen Advent gewinnen. Dazu drei ermutigende Ideen.
Weiterlesen Martinszeit und Spätherbst: Zeit des Gebens und Loslassens
Ein Weihnachtsfilm auch für kleine Kinder
Als Einstimmung auf die herannahende Weihnachtszeit findet Ihr auf der Hans Natur Website einen schönen, ruhigen Film zur biblischen Weihnachtsgeschichte, den Ihr mit Euren Kindern ab ungefähr drei Jahren ansehen könnt.
St. Martin im warmem Licht
Wir hatten ein wunderschönes, warmes und warmherziges Martinsfest!
Es wurde nicht geredet, nur gesungen. So konnten wir eine schöne Stimmung und das Licht im Herzen mit nach Hause nehmen.
Wie Ihr ein Fiasko beim Laternenumzug vermeidet – 7 Tipps
Unser erster Laternenumzug mit Kleinkind war ein Fiasko. Damit Euch das nicht passiert, unten meine sieben Tipps, wie der Laternenumzug mit kleinen Kindern zu einem schönen Erlebnis für alle wird. Weiterlesen Wie Ihr ein Fiasko beim Laternenumzug vermeidet – 7 Tipps
Streichhölzer kaufen!
Liebe Leute, denkt daran, morgen oder am Montag/Dienstag einen Zehnerpack Streichhölzer einzukaufen! Ihr werdet sie demnächst brauchen — wenn Ihr mit kleinen Kindern Laternelaufen geht, ganz bestimmt!
In Kürze mehr zum Thema, nämlich bei den “Tipps, wie das Laternenlaufen mit kleinen Kindern zu einem schönen Erlebnis wird“. Da gibt es nämlich einige Fallen.
Pflücken, Rütteln und Schütteln: Apfel-Ernte mit den Kindern
Wir waren am Wochenende auf dem Grundstück von Freunden in der Altmark Äpfel ernten. Sie haben eine herrliche Streuobstwiese mit alten Apfelsorten – von Gloster bis Boskoop. Die knallroten Äpfel leuchteten mit dem bunten Laub um die Wette. Die netten Freunde hatten die Äpfel an den unteren Zweigen hängen lassen, so dass die Kinder jede Menge zum Pflücken hatten.
Weiterlesen Pflücken, Rütteln und Schütteln: Apfel-Ernte mit den Kindern
7 Dinge, über die sich frischgebackene Mamas wirklich freuen
Eure Freundin ist gerade Mama geworden? Und Ihr überlegt, was Ihr ihr am besten mitbringt? Hier unsere Liste: 7 Dinge, über die sich frisch gebackene Mamas wirklich freuen.
Weiterlesen 7 Dinge, über die sich frischgebackene Mamas wirklich freuen