Holundersaft herstellen: Gegen Erkältungen und als Glühpunsch
Heute zeige ich Euch, wie wir Holundersaft hergestellt haben. Der Saft ist ein super Mittel für das Immunsystem, hilft bei Erkältungen und gibt erhitzt den leckersten Glühpunsch für Kinder ab. Wenn Ihr den Saft nachkochen wollt, müsst Ihr das diese Tage tun, denn gerade jetzt sind die Holunderbeeren reif! Weiterlesen Holundersaft herstellen: Gegen Erkältungen und als Glühpunsch
Herbstrezept für Kinder: Pilz-Cremesüppchen
Gebratene Pilze finden unsere Kinder nicht so toll, weil sie die glitschige Konsistenz nicht mögen. Aber als pürierte Suppe schlürfen sie die Pilze im Nullkommanichts weg! Hier das Rezept:
Zucchini-Gericht, das Kinder lieben: Panierte Zucchini-Schlangen mit Zitrone
Heute habe ich ein besonders leckeres Zucchini-Rezept für Euch, das auch Kinder lieben. Das Rezept hat meine Großmutter in den 1960er Jahren aus Italien mitgebracht. Auf diese Weise essen unsere Kinder Zucchini am liebsten: Weiterlesen Zucchini-Gericht, das Kinder lieben: Panierte Zucchini-Schlangen mit Zitrone
Winterliches Familienrezept: Vollwertiger Zwiebelkuchen
Dieser fluffige Zwiebelkuchen schmeckt Kindern und Erwachsenen als Abendbrot. Außerdem ist er ein super Lunch für berufstätige Eltern am nächsten Tag. Hier das Rezept: Weiterlesen Winterliches Familienrezept: Vollwertiger Zwiebelkuchen
Schlehenelixier selbst gemacht: Gegen Erkältung, fürs Immunsystem
Süßer Saft aus Schlehen stärkt das Immunsystem und hilft Klein und Groß in der kalten Jahreszeit bei Erkältungen. Wie man Schlehen-Elixier selbst macht und was der Ötzi mit der Schlehe zu tun hat, lest Ihr hier:
Weiterlesen Schlehenelixier selbst gemacht: Gegen Erkältung, fürs Immunsystem
Zur Kürbissuppe: Weiche Gebäckstangen mit Sesam, Chia und Kümmel
Sie sind sündhaft lecker, super einfach zu backen und eine schmackhafte Alternative als Beilage zur Kürbis- oder Gemüsesuppe. Probiert es mal aus!
Weiterlesen Zur Kürbissuppe: Weiche Gebäckstangen mit Sesam, Chia und Kümmel
Sauerteig-Brot backen für Einsteiger
Es ist gar nicht schwer und schmeckt sowas von köstlich! Hier ein sicheres Rezept für ein duftendes und gesundes Sauerteig-Brot:
Ideen für den Herbst
Heute geht es um drei Ideen, wie wir, inspiriert von den spätsommerlichen Vorgängen in der Natur, Kraft, Freude und Sinn im stressigen Familienalltag schöpfen können:
Oktober-Rezept: Apfel-Zimt-Pfannkuchen
Wo es draußen nun kälter und feuchter wird, freut man sich beim Nach-Hause-Kommen über etwas Warmes, Leckeres. Da die Äpfel nun geerntet sind und die Marktstände nur so von reifem Obst überquellen, machen wir zu einem frühen Abendessen oder als Nachtisch nach einer Gemüsesuppe gern diese leckeren Apfel-Zimt-Pfannkuchen.