Aufbau- und Montageanleitungen Hans Natur
Hier finden Sie alle Aufbau- und Montageanleitungen von “we love nature”.
Wunderbares April-Gedicht: “Aus einem April” von Rainer Maria Rilke
Das April-Wetter in diesem Jahr ist mehr als durchwachsen. Mal ist es eisig kalt, dann spüren wir schon wieder die Sonne, die schon fast sommerliche Kraft hat. Rilke hat diesen besonderen Zustand in wenigen, wunderschönen Worten zusammengefasst:
Weiterlesen Wunderbares April-Gedicht: “Aus einem April” von Rainer Maria Rilke
Wie wir helfen können, das Bienensterben aufzuhalten. Zehn simple Ideen für den Alltag.
Unsere Bienen sterben: Pestizide und Monokulturen in der Landwirtschaft rotten unsere für die Natur so elementaren Helferlein aus. Was wir alle tun können, um ein Horrorszenario aufzuhalten, lest Ihr hier:
Weiterlesen Wie wir helfen können, das Bienensterben aufzuhalten. Zehn simple Ideen für den Alltag.
Warum kleine Kinder nicht teilen können müssen
Die Spielplatzsaison ist eingeläutet. Und die Kleinen streiten sich wieder um die Buddelsachen. Warum Ihr Eurem kleinen Kind das Teilen nicht beibringen müsst, erfahrt Ihr hier: Weiterlesen Warum kleine Kinder nicht teilen können müssen
Raus in die Natur und den Frühling begrüßen!
Uns erwartet das erste sonnige Wochenende des Jahres! Also wer kann, raus mit den Kindern und spazieren gehen. Auch Babys genießen schon die frische Luft und die Sonne (Vitamin D!). Was wir in dieser Jahreszeit draußen schon alles gefunden haben, erzähle ich Euch hier:
“Waaas, Du stillst immer noch?”
Wir modernen Mütter fürchten eins am meisten, wenn wir zum Feiertagsbesuch zu den Eltern fahren: Die nervigen oder gar verletzenden Kommentare der Verwandten auf unseren Umgang mit unseren Babys oder Kleinkindern. Wir Ihr angemessen auf diese Sprüche oder vielsagenden Blicke reagiert, verrate ich Euch heute. Erst gibt es eine Liste mit allgemeinen Tipps und dann Vorschläge für Sätze, wie man auf die typischen Verwandten-“Angriffe” reagiert.
Schöner Osterbrauch: Gründonnerstags-Suppe (Neun-Kräuter-Suppe)
Heute stelle ich Euch die Gründonnerstagssuppe aus neun Kräutern vor – ein alter vorösterlicher Brauch. Wer Wildkräuter nicht auftreiben kann, kann sich auch mit Zutaten aus dem Supermarkt behelfen.
Weiterlesen Schöner Osterbrauch: Gründonnerstags-Suppe (Neun-Kräuter-Suppe)
Wie Eier ausblasen mit kleinen Kindern gelingt und schön wird
Jetzt spätestens wird es Zeit für den Osterschmuck! Es gibt kaum schöneren Schmuck im Vorfrühling als der Klassiker “knospende Zweige mit bunten Eiern”. Heute verrate ich Euch meine Tipps und Tricks, wie man zusammen mit kleinen Kindern ausgeblasene Eier zaubern kann, ohne dass es zum Fiasko wird:
Weiterlesen Wie Eier ausblasen mit kleinen Kindern gelingt und schön wird
Ostergras säen und den Frühling ins Haus holen (auch bei Minusgraden!)
Auch kleine Kinder können schon Ostergras in eine Pflanzschale säen. An Ostern legt der Osterhase dann ein Ei zwischen das grüne Gras. Trotz Bodenfrost und Eiseskälte kann man so jetzt schon etwas Lebendiges säen ! Weiterlesen Ostergras säen und den Frühling ins Haus holen (auch bei Minusgraden!)