Warum es für Familien gut ist, ein ganzes Wochenende nur zu gammeln
Wie wir dieses Wochenende mit den Kindern wunderbar gegammelt haben, und warum wir deshalb überhaupt kein schlechtes Gewissen haben, habe ich heute für Euch aufgeschrieben:
Weiterlesen Warum es für Familien gut ist, ein ganzes Wochenende nur zu gammeln
Fasten, ohne auf Essen zu verzichten: 5 Ideen für Klein und Groß
Ab Aschermittwoch beginnt die Fastenzeit und dauert bis Ostern. Ich huldige der Zeit, ohne auf Essen zu verzichten. Hier meine fünf gemäßigten Fasten-Ideen für Groß und Klein: Weiterlesen Fasten, ohne auf Essen zu verzichten: 5 Ideen für Klein und Groß
Karottensticks mit Frischkäse-Dip: Faschings-Snack, der auch kleinen Kindern schmeckt
Jaja, klingt gesund und langweilig, schmeckt aber kleinen Kindern wirklich: Karottensticks mit Frischkäse-Dip. Hier das Rezept und die kleinen Tricks, wie Kinder das wirklich gern mögen:
Weiterlesen Karottensticks mit Frischkäse-Dip: Faschings-Snack, der auch kleinen Kindern schmeckt
Wie Fasching mit kleinen Kindern zu einem schönen Fest wird – 5 Tipps
Nächste Woche ist Fasching, Fastnacht, Fasnet oder Karneval – überall in Deutschland wird das närrische Fest gefeiert. Und die Kinder feiern mit. Heute habe ich fünf Tipps für Euch, wie Karneval oder Fasching mit kleinen Kindern zu einem schönen Ereignis für alle wird. Weiterlesen Wie Fasching mit kleinen Kindern zu einem schönen Fest wird – 5 Tipps
Simpel, süß und selbstgemacht: Mausekostüm für Babys und Kleinkinder
Noch kein Faschingskostüm fürs Kind, und das grellbunte chemische Zeug in den Läden ist nichts für Euch? Dann los mit Schere, Filz und Haarreif (oder Mützchen) – dieses Mausekostüm ist ganz schnell selbst gemacht! Weiterlesen Simpel, süß und selbstgemacht: Mausekostüm für Babys und Kleinkinder
Powerfood im Januar: Winterliche Gemüsesuppe mit Kräuterklößchen
Diese supergesunde, leckere Gemüsesuppe ist eine Wohltat bei Erkältungen und schmeckt mit den würzigen Klößchen auch kleinen Kindern gut. Hier das Rezept: Weiterlesen Powerfood im Januar: Winterliche Gemüsesuppe mit Kräuterklößchen
Warum man Unter-6-Jährigen das Aufräumen nicht beibringen muss
Aufräumen: Großes Thema in Familien mit Kindern. Heute begründe ich Euch eine steile These: Man muss Kindern unter 6 Jahren nicht das Aufräumen beibringen. Weiterlesen Warum man Unter-6-Jährigen das Aufräumen nicht beibringen muss
Wie man kleine Kinder mit einem einfachen Puppenspiel verzaubert (Das Büblein auf dem Eise)
Ihr braucht nur eine Schüssel, ein weißes Tuch und eine Puppe, um Eure kleinen Kinder mit einem einfachen winterlichen Puppenspiel zu verzaubern. Heute zeige ich Euch, wie das geht. Weiterlesen Wie man kleine Kinder mit einem einfachen Puppenspiel verzaubert (Das Büblein auf dem Eise)
Wochenbett-Tipps: Was ich im Wochenbett wieder so machen würde – und was nicht
Heute teile ich meine Wochenbett-Erfahrungen mit Euch: Es folgen elf hilfreiche Wochenbett-Tipps. Weiterlesen Wochenbett-Tipps: Was ich im Wochenbett wieder so machen würde – und was nicht