Wir alle kennen sie – zumindest aus den Astrid Lindgren-Büchern: Pfefferkuchen! Sie duften köstlich und schmecken köstlich. Heute verrate ich Euch mein Geheimrezept und außerdem, warum die Pfefferkuchen Pfefferkuchen heißen, obwohl gar kein Pfeffer drin ist. Weiterlesen Schönes am 3. Advent: Pfefferkuchen backen
Zwei wunderschöne, unbekannte Weihnachtslieder
Heute stelle ich Euch zwei wunderschöne deutsche Weihnachtslieder vor, die zu Unrecht fast unbekannt sind: “Tausend Sterne sind ein Dom” und “Sind die Lichter angezündet”. Mit Liedtexten und Links zum Zuhören. Weiterlesen Zwei wunderschöne, unbekannte Weihnachtslieder
Schönes am 2. Advent: Filzball oder Christbaumkugel herstellen
Heute zeige ich Euch, wie Ihr aus etwas Wolle und Seife ganz einfach einen Filzball oder kleine Kugeln herstellen könnt. Der Ball eignet sich entweder als Spielball für ganz kleine Kinder oder Babys, oder Ihr könnt ihn als Weihnachtsbaumkugel verwenden. Kleine Kinder ab ca. 2 Jahren können beim Nassfilzen schon mitmachen! Weiterlesen Schönes am 2. Advent: Filzball oder Christbaumkugel herstellen
Tolle Geschenkideen für jede Altersstufe von 1-6
Einfach Selbermachen und Tolles aussuchen: Individuelle, besondere Geschenke für kreatives Spiel und angeregte Tätigkeit zufriedener Kinder. Das Schöne an dieser Liste: Die größte Wonne muss nicht teuer sein – und ist oft ratzfatz selbst gemacht!
Weiterlesen Tolle Geschenkideen für jede Altersstufe von 1-6
Schönes zum 1. Advent: Transparentstern basteln
Um die Fenster zum Advent schön zu schmücken, zeige ich Euch heute, wie man einen einfachen, aber effektvollen Transparent-Stern faltet. Kinder ab ungefähr fünf Jahren können prima mitmachen.
Abschied vom November – willkommen Advent!
Mit einem schönen Gedicht des romantischen Dichters Percy Shelley verabschieden wir uns vom November. Es beschreibt in reichen Worten den Zwiespalt des 11. Monats zwischen Vergänglichkeit und Hoffnung auf Neues.
Spendenaufruf: Alte Nähmaschinen für Kinderheim in Simbabwe gesucht
Hans Natur engagiert sich schon seit einigen Jahren für Kinderheime in Simbabwe. Kunden und Mitarbeiter spenden seit Jahren Kleidung und andere hilfreiche Dinge an die Waisen. Hans Natur hat die Spenden jeweils koordiniert, verpackt und verschickt. Dieses Jahr gibt es aus Simbabwe einen ganz besonderen Wunsch: alte Nähmaschinen.
Weiterlesen Spendenaufruf: Alte Nähmaschinen für Kinderheim in Simbabwe gesucht
Stellt Euch auf Kuscheln ein!
Es soll die nächsten Tage kälter werden. Wir hatten einen ausgedehnten und warmen Herbst, der sich noch im Oktober manchmal altweibersommerlich anfühlte. Aber nun friert es nachts. Wir dürfen uns jetzt einkuscheln, länger drinnen sein und auf den ersten Schnee warten…
Martinszeit und Spätherbst: Zeit des Gebens und Loslassens
Mitte bis Ende November ist „Martinszeit“. Aber was bedeutet das jenseits von Laternenumzügen? Wenn man sich die Martinslegende, die ursprünglichen Martinsriten in unserer Kultur sowie die Natur ansieht, kann man interessante Impulse für das eigene Leben und für die kurze novemberliche Zeit vor dem trubligen Advent gewinnen. Dazu drei ermutigende Ideen.
Weiterlesen Martinszeit und Spätherbst: Zeit des Gebens und Loslassens
Ein Weihnachtsfilm auch für kleine Kinder
Als Einstimmung auf die herannahende Weihnachtszeit findet Ihr auf der Hans Natur Website einen schönen, ruhigen Film zur biblischen Weihnachtsgeschichte, den Ihr mit Euren Kindern ab ungefähr drei Jahren ansehen könnt.