Wir basteln einen süßen Eiszwerg anlässlich des neu angebrochenen Jahres und des Schnees. Das Zweiglein eignet sich zur Dekoration des Ess- oder Jahreszeitentisches.
Schönes zum Neuen Jahr: Kleines Ritual mit Rück- und Vorschau
In den ersten Tagen des neuen Jahres können sich erschöpfte Mamas und Papas eine halbe oder ganze Stunde für sich nehmen, um auf das alte und ins neue Jahr zu blicken. Ich stelle Euch heute ein einfaches Ritual vor, das Euch aufs neue Jahr einstimmt und das alte würdevoll abschließt. Weiterlesen Schönes zum Neuen Jahr: Kleines Ritual mit Rück- und Vorschau
Neujahrsspaziergang und Sammeln für die heiligen drei Könige
Um das neue Jahr einzuläuten, sammeln wir auf dem Neujahrsspaziergang drei heilige Gaben, um sie den drei Königen für das Jesuskind an die Krippe zu legen.
Weiterlesen Neujahrsspaziergang und Sammeln für die heiligen drei Könige
Zum Vorlesen an Heiligabend: Die biblische Weihnachtsgeschichte und ein kleines, starkes Gedicht
Bei vielen Menschen gehört die biblische Weihnachtsgeschichte zum Heiligabend dazu, auch wenn sie nicht gläubig sind. Hier findet Ihr die klassische Geschichte in zwei Versionen sowie einen kurzen, starken Text, den wir an Heiligabend immer vorlesen – weil er so wunderbar und in schönen Worten zusammenfasst, was Weihnachten ist. Weiterlesen Zum Vorlesen an Heiligabend: Die biblische Weihnachtsgeschichte und ein kleines, starkes Gedicht
Sieben Ideen für einen schönen Heiligabend mit kleinen Kindern
Heiligabend rückt näher. Wie gestalten wir das Fest ruhig und schön? Wie schaffen wir auch für kleine Kinder Bedeutung, die über den bloßen Konsum hinausgeht? Dazu sieben einfache Ideen.
Weiterlesen Sieben Ideen für einen schönen Heiligabend mit kleinen Kindern
Schönes am 3. Advent: Pfefferkuchen backen
Wir alle kennen sie – zumindest aus den Astrid Lindgren-Büchern: Pfefferkuchen! Sie duften köstlich und schmecken köstlich. Heute verrate ich Euch mein Geheimrezept und außerdem, warum die Pfefferkuchen Pfefferkuchen heißen, obwohl gar kein Pfeffer drin ist. Weiterlesen Schönes am 3. Advent: Pfefferkuchen backen
Zwei wunderschöne, unbekannte Weihnachtslieder
Heute stelle ich Euch zwei wunderschöne deutsche Weihnachtslieder vor, die zu Unrecht fast unbekannt sind: “Tausend Sterne sind ein Dom” und “Sind die Lichter angezündet”. Mit Liedtexten und Links zum Zuhören. Weiterlesen Zwei wunderschöne, unbekannte Weihnachtslieder
Schönes am 2. Advent: Filzball oder Christbaumkugel herstellen
Heute zeige ich Euch, wie Ihr aus etwas Wolle und Seife ganz einfach einen Filzball oder kleine Kugeln herstellen könnt. Der Ball eignet sich entweder als Spielball für ganz kleine Kinder oder Babys, oder Ihr könnt ihn als Weihnachtsbaumkugel verwenden. Kleine Kinder ab ca. 2 Jahren können beim Nassfilzen schon mitmachen! Weiterlesen Schönes am 2. Advent: Filzball oder Christbaumkugel herstellen
Tolle Geschenkideen für jede Altersstufe von 1-6
Einfach Selbermachen und Tolles aussuchen: Individuelle, besondere Geschenke für kreatives Spiel und angeregte Tätigkeit zufriedener Kinder. Das Schöne an dieser Liste: Die größte Wonne muss nicht teuer sein – und ist oft ratzfatz selbst gemacht!
Weiterlesen Tolle Geschenkideen für jede Altersstufe von 1-6
Schönes zum 1. Advent: Transparentstern basteln
Um die Fenster zum Advent schön zu schmücken, zeige ich Euch heute, wie man einen einfachen, aber effektvollen Transparent-Stern faltet. Kinder ab ungefähr fünf Jahren können prima mitmachen.