In der Weihnachtszeit darf man auch mal etwas öfter in die Dose mit Plätzchen greifen, oder? Vor allem wenn sie so lecker sind fällt es groß und klein oftmals schwer, zu widerstehen.
An manchen Tagen gibt es doch aber auch kaum etwas Besseres, als nach einem kalten und dunklen Spaziergang nachhause zu kommen und bei Kerzenlicht frische Plätzchen und heißen Kakao zu verzehren.
In diesem Blogbeitrag möchten wir zwei unserer absoluten Lieblingsrezepte mit dir teilen. Aber Vorsicht: Die Suchtgefahr ist groß!
Was benötigst du für die Plätzchen?
Bananen-Vollkorn-Kekse
- 2 reife Bananen
- 100g Butter (Margarine oder Alsan)
- 200g Dinkelvollkornmehl
- 100g feine Haferflocken
- Vanillearoma
- Nüsse / Rosinen nach Bedarf

Dinkel-Plätzchen
- 500g Dinkelmehl
- 100g Dinkelvollkornmehl
- 180g Zucker
- 2 Pk Vanillezucker
- 2 Prisen Salz
- 400g weiche Butter
- 2 Eigelb

Zubehör:
- Rührschüsseln
- Handrührgerät
- Ausstechform
- Backpapier
- Teigrolle
Wie bereitest du die Kekse zu?
Banane Vollkornkekse
- Heize den Backofen zuerst auf 180 Grad vor.
- Knete danach alle Zutaten für ungefähr 3-4 Minuten zusammen. Hierbei empfehlen wir einen Knethaken als Aufsatz für euer Handrührgerät.
- Stelle den fertigen Teig dann für 10-15 Minuten in den Kühlschrank.
- Der Teig kann nun ausgerollt (hier empfiehlt es sich, die Arbeitsfläche großzügig mit Mehl zu bestreuen) und die Kekse können ausgestochen werden. Beim Ausstechen kommt es auf etwas Fingerspitzengefühl an, da der Teig, durch die Bananen, eine eher klebrigere Konsistenz aufweist.
- Die Backwaren werden am Schluss für 12-15 Minuten gebacken.
- Wenn gewünscht, die fertigen Plätzchen im Anschluss dekorieren.
Dinkel-Plätzchen
- Vermenge als erstes das Mehl mit dem Zucker, Vanillezucker und Salz.
- Zu den trockenen Zutaten kannst du danach das Eigelb und die Butter geben.
- Nun kann die Menge zu einem glatten Teig geknetet werden. Es empfiehlt sich hier wieder ein Knethaken oder die Hände.
- Der glatte Teig muss anschließend abgedeckt für ca. 30 Minuten in den Kühlschrank.
- In der Zwischenzeit wird der Backofen vorgeheizt, jedoch reichen hier 160 Grad.
- Nach 30 Minuten ist der Teig etwas aufgegangen und kann auf der, mit Mehl bestreuten Arbeitsfläche, ausgerollt und ausgestochen werden.
- Im Anschluss kommen die Plätzchen für ca. 15 Minuten in den Backofen.
Und bekommst du schon Lust auf leckere Weihnachtsplätzchen? Denn wenn wir mal ehrlich sind.. da kann doch kaum jemand „Nein“ zu sagen.
Wir wünschen viel Freude beim Nachbacken!

Entdecke außerdem drei schöne Ideen für die Adventszeit.
Danke für die tollen Rezepte! Sehr lecker