Hier ein paar Ideen für stärkende, leckere Frühstücks-Snacks, die ganz schnell zubereitet sind:
Wenn man stillt, braucht man energiereiche Nahrung. Und mindestens in den ersten Monaten mit Baby haben viele Mamas keine bis wenig Zeit für aufwändige Küchenaktionen. Deswegen habe ich heute Tipps für schnelle, vitalstoffreiche, nährende Frühstücke oder Snacks.
1. Bananenmilch mit Honig
Mein absoluter und bewährter Tipp. Der schnellste und einfachste Smoothie, den es gibt. Für andere Smoothies muss man immer zig Obstsorten schälen und schnippeln, und dann sind die Teile des verklebten Mixers zu waschen… Das alles umgehst Du mit der fix pürierten kraftvollen Bananenmilch, die ich als Stillmami jeden Tag mindestens einmal getrunken habe. Meist direkt nach dem Aufwachen. Und dann gern nochmal am späten Vormittag. Und am frühen Abend.
Zubereitung: Eine Banane schälen und in Stückchen gebrochen in ein hohes Rührgefäß geben. Einen Löffel Honig darüber geben. Mit Milch so auffüllen, dass gerade noch die Reste der Bananenstücke zu sehen sind. Dann mit dem Pürierstab einmal kurz durchpürieren. In ein Glas füllen, fertig.

Nur schnell pürieren, fertig.
2. Kresse- oder Keimlingbrot
Beim Einkaufen nicht vergessen, ein Schälchen Kresse oder eine Sprossenmischung mitzunehmen! Ist super gesund, weil gerade dem Keim entwachsen. Lebendigere Nahrung gibt es nicht. Oder man zieht Kresse selbst, das kostet kaum Zeit und macht Freude. Im Frühling eignet sich auch in Streifen geschnittener Bärlauch als Brotbelag – eine meiner stillenden Freundinnen schwört darauf.
Ein paar Scheiben frischer Tomaten drunter sind natürlich auch köstlich.
Zubereitung: Eine Scheibe Brot (am besten Vollkorn) mit Butter oder Frischkäse bestreichen, erst salzen und dann dick (dick!) mit abgeschnittener Kresse, Sprossen oder Bärlauchstreifen belegen.
3. Getreidebrei mit Honig und Tiefkühl-Himbeeren

Nahrhaft und gesund: Gekochter Getreidebrei (“Porridge”) mit Beeren
Wer drei Minuten Zeit hat und warme Frühstücksbreie mag, sollte sich diesen Leckerschmaus nicht entgehen lassen. Hier findest Du das Rezept und mehr Infos zu diesem gesunden, nahrhaften Brei. Pluspunkt: Das Baby bekommt den Geschmack über die Muttermilch mit und wird des Brei deswegen auch später gern essen.
Stillende Mama dürfen gern ordentlich Honig reintun!
4. Avocado-Brot

Mit Avocadostreifen belegt: Viel schneller als eine Guacamole
Es muss nicht gleich eine aufwändig zubereitete Guacamole sein. Viel, viel schneller zubereitet ist ein Avocado-Brot, wenn man es folgendermaßen macht:
Zubereitung: Gutes Vollkornbrot mit Butter bestreichen, Avocado halbieren, Kern herausnehmen, mit einem Teelöffel kleine Stücke herausstechen und aufs Brot drücken, salzen und pfeffern. Fertig. Wer noch einen Moment Zeit hat, gibt noch klein geschnittene Zwiebeln darüber, das gibt einen Extra-Pfiff.
Denn Avocado ist wunderbare Kraftnahrung! Außerdem ist sie eine Vitamin- und Vitalstoffbombe: Avocado enthält die Vitamine B1 und B6, Vitamin E, Folsäure, Kalium, Magnesium, Eisen, Kupfer und Lecithin.
Hier zu meinem Rezept der oben abgebildeten Fladen, aber fühl Dich bitte nicht gedrängt, im Wochenbett selbst zu backen 🙂
5. Müsli mit Nüssen, Blaubeeren und Goji-Beeren
Nüsse, Blaubeeren und Goji-Beeren gelten zu Recht als Superfoods: Blaubeeren sind Radikalfänger und aufgrund ihrer Antioxidantien geniale Energielieferanten. Goji-Beeren enthalten mehr Vitamin C als Orangen und auch viel Vitamin A. Sie fördern aufgrund der enthaltenen Betaine Gedächtnis und Muskelwachstum. Und Nüsse sind sowieso kleine Kraftpakete: Sie enthalten wertvolle ungesättigte Fettsäuren und B-Vitamine, Mineralstoffe und Antioxidantien.
Zubereitung: ein paar Esslöffel guter Müslimischung mit Blaubeeren, ganzen Haselnüssen und Goji-Beeren bestreuen, zum Schluss Milch oder Joghurt darüber. Fertig ist eine echte Power-Mahlzeit. Goji-Beeren bekommt man mittlerweile auch in Supermärkten, auf jeden Fall aber im Bioladen.
Tortilla
Meine Kinder lieben Tortilla zum Frühstück. Sie ist besonders zu empfehlen und fix zubereitet, wenn es von gestern noch gekochte Kartoffeln gibt. Denn wenn das der Fall ist, macht sich die Tortilla fast von allein. Und ist schon ein halbes Mittagessen. Allerdings braucht man für dieses Gericht eine Pfanne mit Deckel.
Kartoffeln klein schneiden (gern auch mit Schale), außerdem ein Stück Paprika würfeln. 2-3 Eier mit Salz und Pfeffer in einer Schüssel verquirlen. Kartoffel- und Paprikastückchen kurz in etwas Olivenöl in einer Pfanne anbraten (nicht zu braun werden lassen), dann die gequirlten Eier drüberschütten. Die Temperatur des Herden ganz herunterschalten (auf 1) und den Deckel auf die Pfanne setzen. Nach ca. 10 Minuten ist das Ei gestockt und die Tortilla fertig; währenddessen kann man etwas anderes machen.
Natürlich kann man auch Speckwürfel und/oder Zwiebeln mit anbraten oder getrocknete Tomaten hineingeben, aber das dauert dann schon wieder länger.
Stattdessen schmeckt natürlich auch ganz einfach ein Spiegelei mit Butterbrot und Schnittlauchröllchen.
Das könnte Dir auch gefallen:
Oktober-Rezept: Apfel-Zimt-Pfannkuchen
Stillen – die natürlichste Sache der Welt
Wie Babys geborgen, gesund und sicher schlafen
Liebes Team,
ich arbeite für die hauseigene Edeka Zeitschrift “Babyliebe”. Aller Wahrscheinlichkeit nach wird euer Blog im Heft vorgestellt.
Es wäre toll, wenn wir dafür das Logo oder anderes PR Material bekämen.
Könntet ihr mir dafür etwas zusenden?
Viele Grüße,
Laura Nenz
Hallo liebe Laura,
bitte entschuldige, ich habe deine Nachricht jetzt erst eingesehen. Kannst du uns bitte via Email anschreiben, dann können wir dir an der Stelle umgehend antworten. Email-Adresse: marketing@hans-natur.de
Liebe Grüße sendet Ellen vom HANS NATUR Team