Sommerlich: Beeren-Eis in 1 Minute

Dieses Eis aus frischen Beeren zaubert den Sommer zurück und ist in einer Minute fertig! Man braucht nur tiefgekühlte Beeren, Süße und frische Schlagsahne. Wie es geht, lest Ihr hier:

Der Sommer hier im nördlichen Deutschland lässt ja leider auf sich warten. Hier in Brandenburg auf dem Land hat es seit Wochen nur wenige Sonnentage gegeben, nur Regen. Die Kinder haben trotzdem Eisappetit. Leider gibt es hier in erreichbarer Nähe aber keine Eisdiele, und gekauftes Eis aus der Packung finde ich selten schmackhaft. Um uns ein bisschen Sommergefühl herzuholen, haben wir uns gestern dieses köstliche Beereneis zubereitet. Denn die wenigen Zutaten, die man dafür braucht, haben wir eigentlich immer da. Hier das ultra-einfache Rezept:

Zutaten für 4 bis 6 Portionen Eis

  • 350 g gefrorene Beeren (Himbeeren, Erdbeeren, gemischte Beeren…)
  • knapp 2 Becher Schlagsahne (ca. 450 ml)
  • 100 g Zucker, Honig oder Agavensirup

Utensilien

  • Rührschüssel
  • Pürierstab

Zubereitung

Alle Zutaten zusammen in die Rührschüssel geben und kräftig durchpürieren, fertig.

Gefrorene Himbeeren in Schüssel…

…Sahne dazu…

…Süße dazu…

…alles pürieren…

…in eine Schüssel geben und nett anrichten…

…und dann schnell genießen!

Tja, so einfach ist es, und es schmeckt uns himmlisch! Wer’s wie wir machen möchte: Mit einer übrig gebliebenen Himbeere und einem Zweigchen Minze dekorieren. Man kann auch etwas Minze mitpürieren. Schmeckt auch delikat, ist aber eher was für Erwachsene.

Tipp

Man kann die Masse auch in kleine Förmchen füllen, Eisstiele oder ersatzweise Teelöffel hineinstecken und das ganze nochmal gefrieren lassen. Dann hat man Eis am Stiel. Wir sind dafür aber zu ungeduldig, bei uns wird das Eis direkt nach dem Pürieren in Schüsselchen gefüllt und weggelöffelt. Denn weiches, eher halbgefrorenes Eis schmeckt uns sowieso am besten.

Guten Appetit und holt Euch mit diesem Eis den Sommer zurück!

 

Das könnte Dich auch interessieren:

Oma Elisabeths raffinierter Johannisbeerkuchen mit Honig-Vanille-Sahne

Insektenstiche vermeiden

Blumenpresse basteln – Schritt-für-Schritt-Anleitung

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.

Diese Website verwendet Akismet, um Spam zu reduzieren. Erfahre mehr darüber, wie deine Kommentardaten verarbeitet werden.

Simple Share Buttons