Heute habe ich ein besonders leckeres Zucchini-Rezept für Euch, das auch Kinder lieben. Das Rezept hat meine Großmutter in den 1960er Jahren aus Italien mitgebracht. Auf diese Weise essen unsere Kinder Zucchini am liebsten:
Wer einen Garten hat, hat seit Wochen Zucchini auf dem Speiseplan. Wir haben einen großen Zucchini-Strauch auf unserem Grundstück auf dem Land, und der hat den ganzen Sommer über einen schönen Zucchino nach dem anderen abgeworfen (ja, die Einzahl heißt “Zucchino”, was im Italienischen “kleiner Kürbis” bedeutet, “Zucchini” sind eigentlich mehrere der grünen Früchte).
Das Problem: Eigentlich gehören Zucchini nicht zu unseren Lieblingsgemüsen, also musste ich mir dieses Jahr öfter mal was einfallen lassen, damit es der Meute auch schmeckte.
Gut, dass meine Mutter uns auf dem Land besuchte und mich an dieses Rezept erinnerte. Meine Großmutter Elisabeth, die für ihre hervorragenden kulinarischen Kenntnisse und Fertigkeiten bekannt war, hatte das Rezept in den 1960er Jahren aus Italien mitgebracht. Dort waren ihnen die köstlichen Zucchini-Schlangen als Antipasti (Vorspeise) in einem Hotel an der Adria-Küste serviert worden, wo lauter richtig italienische Mammas in der Küche standen und den Gästen ihre echte, feine lokale Hausmacher-Kost darboten.
Die Zucchini-Schlangen gehören jetzt zu unseren Leibspeisen. Sogar dem äußerst Zucchini-skeptischen Mann schmeckten sie außerordentlich gut; deswegen haben wir sie seit Juli mehrmals auf den Tisch gebracht. Das Rezept ist ein hervorragendes Spätsommer-Rezept – aaa, und diese zarte zitronige Note!
So wird es gemacht:
Zutaten für 4 Personen als leichtes Abendessen
- 3-4 kleine, feste Zucchini
- Schale einer halben Bio-Zitrone
- 1-2 Eier
- Salz und Pfeffer
- ca. 100g Semmelbrösel oder Paniermehl
- Pflanzenöl zum Ausbacken, z.B. Oliven- oder Sonnenblumenöl
Zubereitung
Die Zucchini waschen und mit Schale erst in ca. einen halben Zentimeter dicke Scheiben und dann die Scheiben in schmale Streifen schneiden. Das kostet etwas Zeit.
Die Schale der Zitrone fein abreiben.
Dann die Eier in eine Schüssel schlagen und mit Salz und Pfeffer verrühren.
Die Zucchini-Streifen in der Eimasse gut baden, so dass möglichst alle Seiten der Streifen mit Ei bedeckt sind.
Die Semmelbrösel oder das Paniermehl in einer Schüssel mit der Zitronenschale vermischen und diese Mischung auf eine möglichst große Platte oder auf einem Holzbrett ausschütten. Die feuchten Zucchini-Streifen vorsichtig darin wenden.
Reichlich Pflanzenöl in einer (oder zwei) großen Pfanne(n) erhitzen und die Zucchini-Streifen darin ausbacken. Zwischendurch vorsichtig mit einer Gabel oder eine kleinen Bratzange wenden.
Dazu schmeckt Kindern Kartoffelbrei und uns Erwachsenen feiner Krautsalat mit Paprikastückchen und Minze, oder einfach Baguette oder Ciabatta.
Ich freue mich, wenn Ihr mir Rückmeldung gebt, ob’s Euch und Euren Kindern auch so gut geschmeckt hat wie uns!
Das könnte Dich auch interessieren:
Köstlich zur Kürbissuppe: Weiche Gebäckstangen mit Gewürzen
Einfache Rituale mit Kindern zur Erntedankzeit: Brot backen, Äpfel pflücken, danke sagen
Herbstliche Bastelei: Tier-Diorama im Glas