Drei Ideen, wie man diesen Monat gemeinsames Glück ins Familienleben zaubern kann:
Der Juli ist ein Draußen- und Urlaubsmonat, in dem Familien ohnehin viel Zeit gemeinsam verbringen. Das Tüpfelchen auf dem i sind Momente wie diese:
1. Picknick in der Blumenwiese

Es gibt kaum etwas Romantischeres als ein Picknick in der Blumenwiese. Kinder finden es meist toll, einmal woanders zu essen als am Esstisch. Und was gibt es Schöneres, als vor und nach dem Essen Blumen zu pflücken?
Meist kann man in der Wiese auch seltsame Insekten beobachten.
Tipp: An Zecken- und Mückenschutz denken!
2. Matschküche


Gebt Euren Kindern ein paar alte Gefäße und Küchenutensilien und platziert sie irgendwo, wo es Sand und/oder Erde sowie irgendeinen Zugang zu Wasser gibt (Gießkanne, Eimer, Wasserhahn, Brunnen…). Erde ist besser als Sand, und ohne Wasser geht’s nicht – das unterscheidet die Matschküche vom Sandkasten. Sogar unsere schon großen Mädchen spielen noch begeistert Matschküche. Bei ihnen heißt das dann zwar “Restaurant”, und das eine Kind wird vom anderen mit “feinen Speisen” bedient, aber mit Matsch gerührt, gegossen und geformt wird hier trotzdem aus Leibeskräften. Wenn Ihr mitmacht, ist es natürlich noch toller!
3. Draußen schlafen


Nicht nur draußen essen, auch draußen schlafen ist ein gemeinsames Erlebnis, das Euren Kindern unvergesslich bleiben wird. Man kann im Garten, auf dem Balkon oder auf der Terrasse schlafen. Bei richtig gutem Wetter kann man seine Matratzen oder Isomatten unter freiem Himmel aufschlagen; wer das nicht möchte, baut ein Zelt auf. Es muss ja nicht das wetterbeständigste sein, jetzt im warmen Sommer. In den örtlichen Kleinanzeigen findet man oft gebrauchte Zelte zum Schnäppchenpreis.
Wir haben diesen Monat ein paar Nächte im Zelt verbracht, und es war toll. Man hört andere Vögel und Geräusche. Den zauberhaften, vielgestaltigen Gesang des Gelbspötters um vier Uhr morgens werde ich mein Leben lang nicht vergessen. Und die Kinder reden immer noch davon, wie wir um kurz nach vier gemeinsam aus dem Zelt geschlüpft sind und auf der Wiese hinterm Garten Bodennebel lag. Die Sonne ging gerade auf, und da kamen doch tatsächlich die drei Pferde des Nachbarn aus dem Nebel galoppiert. Es war fast zu kitschig, um wahr zu sein. Ein unvergesslicher Traum für meine Töchter!

Ich wünsche Euch viel glückliche Familienzeit im Juli! Gab es bei Euch einen besonderen Glücksmoment in den letzten Wochen?
Das könnte Dich auch interessieren:
Graspüppchen basteln mit Kindern: Schritt-für-Schritt-Anleitung
Blumenkranz flechten in der Sommerwiese und andere Entdeckungen
Draußen im Sommer: 8 Ideen für Entdeckungen in der sommerlichen Natur
Passende Produkte
Anti-Mücken-Pflaster für Kinder:

Effektiv und einfach. 24 Pflaster mit lustigen Tiermotiven. 1x Pflaster wirkt bis zu 72Std. Für Kleidung und körpernahe Gegenstände. Ab 0 Jahren. Aktuell €6,49 statt €6,98.

Kochtopf, Pfanne und vieles mehr. Gerundete Ecken und Kanten. Robust und widerstandsfähig. Topf und Pfanne bunt. Aktuell €12,45 statt €12,98.