Stillen

Milchstau, Mastitis, wunde Brustwarzen, zu wenig Milch….Über Probleme beim Stillen wird ungern gesprochen. Überall wird einem als junge Mutter suggeriert, das Stillen völlig unkompliziert von statten geht. Eine Vielzahl der Mütter, die beim Stillen leiden, gibt das Stillen auf. Verständlich – gerade zu Beginn der Stillzeit sind viele Mütter verunsichert, wissen nicht so recht, wie sie das Baby korrekt anlegen sollen, leiden unter Schmerzen beim Stillen oder ängstigen sich, dass ihr Baby nicht genügend Muttermilch erhält.  

Weiterlesen Milchstau, Mastitis und Co
Mehr lesen

Warum ist es für andere so befremdlich, wenn Frauen ihre Kinder länger stillen? Warum fehlt es uns bei diesem Thema so häufig an Toleranz? Wir möchten an dieser Stelle mit Vorurteilen aufräumen und  für das Langzeitstillen plädieren. In vielen Kulturen ist es völlig normal, seine Kinder bis weit hinaus über das zweite Lebensjahr zu stillen.

Weiterlesen Langzeitstillen – bitte mehr Toleranz!
Mehr lesen

Eine gesunde und ausgewogene Baby- und Kinderernährung ist das A und O

Mehr denn je ist jungen Müttern und Vätern bewusst, wie wichtig eine gesunde und ausgewogene Ernährung für Babys und Kinder ist. Im Mutterleib wird das Ungeborene mit allem versorgt, was das Baby benötigt. Doch was gilt es beim Stillen zu beachten? Wann ist es Zeit für die erste Beikost? Oder probieren wir es mit “breifrei“? Wenn man Brei zufüttern möchte: Kocht man den Babybrei selbst? Und wie sensibilisiert man Kleinkinder und Kinder für gutes und gesundes Essen?

Weiterlesen Warum eine ausgewogene Ernährung für Babys & Kinder so wichtig ist

Mehr lesen

Stillen – So natürlich und dennoch viele Fragen und Zweifel. Insbesondere bei jungen Müttern

Werdende Mütter sehen sich mit vielen Fragen, Unsicherheiten und auch Ängsten konfrontiert. Natürlich möchte jede Mutter nur das Beste für Ihren Nachwuchs. Doch was ist das? Die Medien präsentieren nahezu täglich neue Produkte, die eine optimale Entwicklung Ihres Babys gewährleisten sollen. Sind diese käuflichen Produkte etwa besser als die eigene Muttermilch? In der Öffentlichkeit werden stillende Mütter oftmals mit verständnislosen Blicken beäugt. Möchte man das wirklich? Auch Ängste den eigenen Körper betreffend, spielen insbesondere für junge Mütter eine wichtige Rolle. Verändern sich die Brüste nachteilig und langfristig durch den Stillprozess, ist man danach noch attraktiv? Die moderne Frau von heute möchte unabhängig und frei sein. Inwieweit wird das Stillen mich einengen? Ist man als stillende Mutter immer und jederzeit verpflichtet, für das Baby parat zu stehen, während auch der Vater eine Verantwortung trägt? Fragen über Fragen! Wer mehr darüber wissen will, hier geht’s weiter: Weiterlesen Stillen – Die natürlichste Sache der Welt

Mehr lesen

Abstillen – gar nicht so einfach wie gedacht! Ab dem 4. oder 6. Lebensmonat des Babys oder gegen Ende der Elternzeit wird für viele stillende Mütter Abstillen ein Thema. Hier erfährst Du Beruhigendes und Hilfreiches zum Abstillen. Im 2. Teil folgen dann konkrete Tipps zum sanften Abstillen.

Weiterlesen Abstillen sanft gemacht (Teil 1): Acht hilfreiche Gedanken

Mehr lesen
Simple Share Buttons